Was tun wenn ein Container sich nicht lohnt, man aber doch soviel Zeugs mit nach Kanada nimmt, daß ein normaler Koffer zu klein bzw. als Gepäckstück zu schwer/groß ist?
Der Hermes Versand und die Post schickt, allerdings nur Deutschlandweit, Reisegepäck gegen eine kleine Gebühr zum Zielort. Gibt es sowas auch für Internationale Reisen? Oder soll ich mich einfach an eine Spedition wenden, Bax Global oder so?
Auch zu groß. Ich denke darüber nach, alles in drei bis vier Riesentrolleys zu stopfen um diese dann irgendwie per spedition oder so vorab zu versenden.
..Holzkisten zusammen nageln spedition anrufen und als stueckgut versenden lassen Vorsicht! Ich weiss nicht, wie es sich in Canada verhält, aber in die USA kann man nicht so einfach Kisten schicken! Die müssen begast und mit Stempel versehen sein(In exact richtiger Höhe ) Könnte mir vorstellen, dass es in Canada ähnlich zugeht?
Abflussbiber hat rect....... es gibt genaue Bestimmungen fuer Canada. Wir haben uns damals nach Holzkisten statt Container erkundigt, die Kisten muessen aus einem bestimmten Holz sein. Einfach irgendeine Holzkiste wird der Zoll hier in Canada retour schicken, nicht wegen dem Inhalt sondern wegen dem Holz. Verhaelt sich wie mit Erde an Gegenstaenden, darauf reagieren vermutlich nicht nur die Canadischen Pflanzen sondern auxch der Canadische Zoll allergisch!
Zitat von mnissenoptimal wäre containersharing .. meist ist ja noch ein bisschen platz im container -- vielleicht fährt jemand bald? dann könnte man sich ja an den kosten beteiligen?
Ich wuerde das nicht machen. Zumindest nicht mit jemanden den ich nicht kenne. Denke mal das ist Vertrauenssache, aber wenn ich Zollpapiere unterschreibe bin ich fuer den Inhalt des Containers verantwortlich, und wie kann ich wissen ob etwas illegales in den Moebeln oder Koffern versteckt ist dass ich fuer jemanden anderen verschiffe....? Vielleicht etwas uebertriebene Vorsicht, aber es waere ein leichtes auf diese Weise jemanden anderen etwas ins Ausland schmuggeln zu lassen, und der Traum vom auswandern koennte damit schnell zu Ende sein.
hallo, wir hatten uns auch nach containersharing erkundigt, aber wg. oben genannten gründen wurde das nichts- haben uns auch für den Weg entschieden, Umzugskisten mit der Post nachzuschicken. Wahnsinn, dass das nicht mehr als 62 € kostet. Also wenn man wirklich, wirklich auf viel verzichten kann, scheint das der billigste Weg zu sein. LG binci