Hallo, wir können ein paar dringende Ratschläge gebrauchen. Die Ereigneisse überschlagen sich gerade. Wir träumen schon immer davon, nach Kanada auszuwandern, waren auch schon dort - allerdings war geplant "irgendwann" auszuwandern und wir waren sicher, der richtige Moment wird kommen Wir es aussieht, ist der Moment JETZT schon da. Ich hab das Angebot in einem Child Care Center zu arbeiten und es schaut so aus, als ob ich super Chancen habe. Der Arbeitgeber hat kein Problem "etwas" zu warten, allerdings sicher keine 2-3 Jahre und so lange dauert es ja, das Permanent Visum zu bekommen. Welche Möglichkeiten haben wir da nun? Denn wenn wir da Arbeiten, wollen wir auch dort bleiben. Kann man das Arbeitsvisum verlängern? Oder müssen wir zwischendurch nach Hause?
Was könnte der "schlauere" WEg sein und wie schnell kann ich wohl anfangen zu arbeiten? Muss dabei erwähnen, dass ich 3 Kinder habe, ein Schulpflichtiges und daher bis zu den Sommerferien warten würde. (Außerdem muss ich noch mein Geschäft verkaufen *g*)
Und dann habe ich noch eine Frage: Wir sind nicht sicher, wer von uns Hauptantragsteller sein soll. Wir wollen beide arbeiten: Ich habe ein Top Jobangebot und mein Mann hat die Möglichkeit sich einfach "versetzen" zu lassen, da er derzeit hier in D in einem Kanadischen Unternehmen arbeitet, die einen Nebensitz nur 120 km von meiner Arbeitsstelle weg haben (und jetzt fährt er 150km zur Arbeit). Er ist sich aber noch nicht sicher, ob er überhaupt in diesem Bereich weiterarbeiten will, oder ob ich den Antrag stelle und er mitkommt und dort dann was "sucht". Bei mir ist es aber so, dass ich für das Jobangebot ca. 6.5 Jahre Berufserfahrung nachweisen kann, aber eben keine Ausbildung in dem Bereich habe - und da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht noch schwierigkeiten gibt.
Wo finde ich Informationen, ob ich überhaupt als early childhood educator arbeiten darf?
Viele Fragen , ich weiß - aber ich hab mich lange nicht mehr beschäftigt und vor lauter Infos finde ich den Baum vor lauter Wald gerade nicht *g*
Und kann mir jemand sagen, was mein Arbeitgeber mit diesem Satz meint? Gibts da ein Spezielles Programm? "Canada offers a visa application which is tied to one employer, meaning that if you apply for a work visa it would be issued for one employer only, they are either one or two years in duration"
weiterführender linkn zur noc liste folgen und dort sehen, was an berufsausbildung für deinen beruf notwendig ist
wenn du mit einem work permit rüber gehst brauchst du eine lmo - beziehungsweise dein arbeitgeber wie hrsdc deine fehlende ausbildung einstuft - keine ahnung - könnte zur abführung kommen
da ausbildungen zur erzieherin ja auch in de existieren ich kann das nicht beurteileen, wwie die entscheiden werden
das einfachste ist in eurem fall - dein mann läst sich versetzen - du bekommst einen open work permit alternativ study permit - machst deine zusätzliche ausbildung in ca
und kannst dann arbeiten
das ganze ist auch noch abhängig von der provinz
dein mann kann ja kündigen, wenn ihr die pr habt und ....
danke für die ANtworten. Die Möglichkeit der Versetzung meines Mannes besteht leider doch nicht. Mein Arbeitgeber hat geschrieben, dass er mich nebenbei noch aufs Collage für Erzieher schickt (und das auch bezahlt) und die offizielle Anerkennung zu erhalten- mein Gehalt bleibt trotzdem. Meinst Du mit diesen Vorraussetzungen stimmt das hrsdc zu?
Andere Frage noch: wenn ich mit dem Work Visum einwandere: Kann man dieses verlängern lassen? wenn ja, wie lange und wie oft? Wir würden dann nach 6 Monaten von Kanada des Permanent Visum beantragen, aber das kann ja auch dauern...
Also... ich sage mal, was ich so darueber weiss und was meine Meinung ist.
Ich wuerde an Eurer Stelle eine Work Permit beantragen (was auch von Deinem evtl. neuen Arbeitgeber angesprochen wurde!). Dein neuer Arbeitgeber muss hier fuer Dich eine LMO beantragen, die er Dir dann zukommen lassen muss + einem schriftlichen Joboffer! Dann stellt Ihr BEIDE den Atrag zusammen bei der Botschaft (also zahlt Ihr auch BEIDE die Gebuhren).... aber Ihr nehmt DICH als ersten Antragsteller (da die LMO und das Job Offer ja auf Dich ausgestellt sind). Dann bekommst Du eine 2 jaehrige WP (wenn das Job Offer und die LMO auch auf 2 Jahre sind) und Dein Mann bekommt eine "open WP" und kann sich somit aussuchen, bei welcher Firma er hier arbeiten will. Seine WP ist natuerlich an Deine gebunden. Das heisst (im schlimmsten Fal), wenn Du Deinen Job verlierst und das Land deshalb verlassen musst (denn Deine WP ist ja an den einen Arbeitgeber gebunden) - erlischt die WP von Deinem Mann auch - wie gesagt, dass ist das "schwaerzeste" was passieren koennte... wird aber nicht!! Ich wuerde es an Eurer Stelle so machen, da Du ja eine Jobzusage hast und Dein Mann noch nicht weiss, in welchem Bereich er weiter arbeiten moechte. Wir haben round about 6 Monate gebraucht - von der Jobmesse angefangen bis hin zur Ankunft in Canada. Haette aber auch schneller gehen koennen.... hatten ein paar kleine Schwierigkeiten.
Zur Zeit dauert die Beantragung einer PR, wenn man den Antrag hier stellt, so ca. 1,5 Jahre!! Man kann seinen Antrag auch vor Ablauf der 6 Monate absenden (haben wir getan, weil wir trotzdem genug Punkte hatten) - dann werden einem aber ein paar wenige Punkte gestrichen. Ich weiss ja nicht, auf wieviele Puntke Ihr so kommt. Es kann auch immer mal schneller gehen... aber davon sollte man lieber nicht ausgehen
Wenn Ihr hier im Lande seid und nach den 2 Jahren tatsaechlich noch keine PR haben solltet, ist das nicht so tragisch! Dein Arbeitgeber kann eine neue LMO beantragen bzw. diese verlaengern lassen. Wenn Ihr diese dann habt, braucht Ihr nur zur Grenze zu fahren und bekommt Euere WP im Pass verlaengert. Vor allem, wenn Ihr vorweisen koennt, dass der Antrag auf PR gestellt und in Bearbeitung ist!! Und man weiss ja nicht, was in 2 Jahren so alles passiert.... wenn Dein Mann bis dahin einen super Job hat und der Grossverdiener ist, kann er eine LMO beantragen und Ihr dreht den Spiess dann um.
Ich danke Dir sehr für die Antwort! Es reicht, das Work permit zu beantragen, oder muss ich noch ein Visum extra beantragen? Sorry für die vielen Fragen, aber es geht alles gerade so schnell und unerwartet *g*
nein... es reicht, die WP zu beantragen. Denn es ist eine Arbeits- und Auffenthaltsgenehmigung. Es sind also gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Also nochmal zum Verstädnis *g*: 1. der Arbeitgeber stellt den Antrag bei Human Resources and Social Development Canada - richtig? Wird da nur überprüft, ob seine Stelle nicht von einem Kanadier besetzt wurde, oder wird auch überprüft, ob ICH die Stelle besetzen darf? 2. Wenn der HRSDC JA sagt, ist das noch keine Garantie, das auch die Botschaft ja sagt, richtig? 3. wie schaut es aus, wenn mich der Arbeitgeber nebenberuflich aufs Collage schickt, um das dortige Diplom nachzuholen? Brauche ich dann zeitgleich auch ein StudyPermit? 4. Fakt ist ja, ich soll die Stelle einer Erzieherin antreten, obwohl ich hier in Deutschland keine Erzieherin gelernt habe - habe aber 6 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich - also eigentlich könnte das eine Ablehung der Botschaft geben- sind die Chancen besser, wenn ich vorlegen kann, dass ich da mein Studium nebenbei mache?
Zu 1.) = soweit ich informiert bin, wird beides ueberprueft. Denn auf der LMO steht ja richtig Dein Name und es ist auf Dich gemuenzt. Also macht der Arbeitgeber bei der Beantragung spezielle Angaben zu DIR.
Zu 2.) = auch richtig. Es gab zwar schon Faelle, wo die Botschaft abgelehnt hat... aber ich denke, dass das eher selten der Fall ist. Vor allem bei Deiner langjaehrigen Berufserfahrung.
Zu 3.) = kann ich Dir nicht sagen - habe ich keine Ahnung
Zu 4.) = kann ich Dir auch nicht wirklich sagen, da ich mich damit nicht beschaeftigt habe. Sorry
Also in meinem Work Permit steht ausdruecklich: Not authorized to work in 1) child care, 2) primary or secondary school teaching, 3) health services field occupations.
Und meines ist ein open WP!
Was fuer mich im Rueckschluss heisst: WP darf nicht im Gesundheitswesen arbeiten...
Das ist richtig, dass man mit einer open WP nicht in allen Bereichen arbeiten kann. Deshalb hatte ich ja u.a. auch geraten, dass sie den Antrag auf WP stellt und ihr Mann dann ein open WP bekommt!!
Wenn deine LMO auf diesen bestimmten Bereich ausgestellt ist, dann darfst Du natuerlich auch darin arbeiten!!
maxim (und natürlich auch Euch anderen *g*) ich danke Dir für Deine Antwort. Da ich wohl länger als 6 Monate neben dem Beruf studieren werde, ist es dann ratsam, jetzt schon den StudyPermit zu stellen? Hilft mir das evt. die Genehmigung von Berlin auch durchzubekommen? Oder reicht es, dass Study Permit von Canada aus zu stellen?
Da es ja bis 9/12 Monate dauern KANN, bis ich die Genehmigung habe: ich habe die Idee, jetzt schon einen Kurs Fernstudium in Canada als Ealry Childhood educator zu beginnen, zahlt evt. auch der Arbeitgeber. Ist das ratsam? Evt hilft mir das ja auch, eher die Genehmigung zu bekommen?