da die Gegend, die für uns in Frage kommt, recht teuer ist - versuche ich mir auszurechnen, was wir höchstens an Miete im Gegensatz zu meinem Einkommen zahlen können. Daher die Frage: In Deutschland sagt man ja, höchstens 1/3 des Einkommens sollte für die Miete draufgehen. Kann man diese Rechnung auch für Alberta übertragen (wie gesagt, teure Gegend)?
Und noch eine Frage habe ich bezüglich des Kindergeldes in Deutschland: Ich habe vor mein Gewerbe in D angemeldet zu lassen, da die Verkäufe per Internet/email laufen und ich diese teilweise weiter tätigen kann. Ich zahle also weiter Einkommenssteuer/Umsatzsteuer und wir würden einene Wohnsitz angemeldet lassen. Bekommen wir dann weiterhin das Deutsche Kindergeld, wenn wir mit Temporärer Work Permit nach Alberta gehen?
Kindergeld erhalten Eltern, die in DE wohnen oder sich für gewöhnlich hier aufhalten.
Ich denke, das beibehalten eines wohnsitzes genügt hierzu nicht aus. den wohnsitz, den du ansprichst wäre dann im ürbigen sowieso nur ein nebenwohnsitz, da du dich ja weitestgehend in CA aufhälst. anders wäre es, wenn du aufgrund von familären gründen einen hauptwohnsitz beibehalten würdest. z.b. du gehst temporär als student nach CA und behälst deinen hauptwohnsitz bei deinen eltern, da dort dein familiärer lebensmittelpunkt liegt. in diesem fall haben deine eltern anspruch auf kindergeld. wenn allerdings die komplette familie in CA lebt, dann wirds schwer, die zu rechtfertigen....