Hallo Leute! Wir haben vor nach Kanada mit WP zu gehen, haben aber schon eine Erlaubniss von Manitoba bekommen für PR und schon einen Antrag in Berlin gestellt. Da ich letztes Jahr arbeitslos geworden bin, wollen wir nicht mehr warten bis wir eine Zusage von Berlin bekommen sondern jetzt schon mit WP nach Manitoba gehen! Arbeitsplat ist schon vorhanden. Aber nach langer Recherche und Suche hier im Forum habe ich immer noch nicht ganz verstanden, wie es mit dem Kindergel und Erziehungsgeld am besten zu machen ist. Ich habe gehört, dass mann da 19 monate kein Kindergeld bekommt aber die Möglichkeit hat es von Deutschland zu beziehen solange man da nur das Arbeitsvisum hat. Ich hab hier im Forum gelesen, dass man dafür hier Deutschland einen Wohnsitz haben muß (frage mich wie das gehen soll?) ! Und mit Eltrngeld ... wir bekommen noch Elterngeld für unsere Jüngste (grade 4 monate alt) bis September, haben wir noch Anspruch drauf wenn wir Drüben sind???
Also die Aussage, dass Du von DE aus weiter KG bekommen kannst, ist schlichtweg falsch, außer Du hast vor, zu besche... ( sorry, die Wortwahl ).
Wenn Du nach Kanada gehst mit einem WP ( oder auch bei Nominierung mit WP, bevor die PR durch ist ), dann bekommst Du definitiv kein Kindergeld oder Erziehungsgeld.
Das ist für viele ein wichtiger Aspekt, um vielleicht doch die PR abzuwarten.
Kindergeld bekommst Du ab Erhalt der PR, das " Erziehungsgeld " bekommst Du dann nur bis die / das Kind / er 6 Jahre alt sind und es ist ( wie nebenbeibemerkt das KG auch ) einkommensabhängig.
Kindergeld kann man, so wurde es mir von der Kindergeldstelle hier in SK erklärt, ab 18 Monaten beantragen (dies gilt für das WP). Bei PR sofort.
@Walerj
Aus Deinem Posting lese ich heraus, dass Ihr auf das Eltern- und Kindergeld angewiesen seid. Nachdem Ihr keine Chancen habt, in CA Kinder- noch Elterngeld zu beziehen, bleibt m.M. für Euch nur das Abwarten in D übrig?? Wie lange ist Euer Antrag denn schon in Berlin? Vielleicht dauert es auch nicht mehr so lange bis zum PR?
Hy Kanadian girl ,wir haben unsehr Antrag in Berlin im Oktober 2007 gestelt,bei uns in nachbarschaft lebt eine familie die warten schon 1 1/2 jahre .Ich habe hir im Forum gelesen, das man PR etwas schneler bekommt wenn man schon in Kanada mit WP lebt und arbeitet . Arbeitsplatz habe ich schon , die geben mir 13$ ,bei 40 stunden die Woche bin ich auf 2080 $ es ist knap aber ich denke damit könte man leben bis PR,oder habe ich falsche vorstelungen und information .
ob das immer schneller geht, kann ich nicht einschätzen. Wir sind ja auch seit Mai 07 nominiert, der Antrag ging im Juni 07 nach Berlin und seit Oktober sind wir nun in SK. Wir haben nun, 8 Monate später, die Aufforderung zum medical check bekommen.
Aber eine generelle Aussage, dass die PR damit schneller geht, wenn man schon in CA ist, kann ich nicht treffen.
Ich denke es kommt auch darauf an, wie hoch Eure Lebenshaltungskosten sind. Wie teuer ist die Miete, etc. pp. Auch hier gilt, ne generelle Aussage, ob es reicht oder nicht, kann man schwer treffen. In SK würde man damit definitiv nicht über die Runden kommen.
Guten Abend mnissen, Canadian_girl, danke für eure Beiträge in Kanada ist es warscheinlich noch Tag .Es ist mir schon klar das es zu wenig ist, dan wird meine Frau auch arbeiten gehen müssen für halb stelle abends,wen ich von der arbeit zurück bin klingt hard aber was soll man machen.Wen wir hir bleiben und am ende doch absage bekomen dan wird es ergerlich sein aber zimlich.Canadian_girl wenn ich mich nicht irre ihr seit doch auch über Star 7 nach Kanada gegangen oder?
ja du hast recht, wir sind auch mit Star7 hier nach CA gekommen. Und morgen bekommen wir (endlich) unsere Unterlagen zum medical check. Wir hätten nie gedacht, dass es bei uns (im April 2008 werden es 2 Jahre) so lange dauert. Wir hoffen jetzt nur, dass wir Ende Juni 2008 mit allem fertig sind, denn unsere Kinder wollen in die Ferien nach Deutschland fliegen.
Ihr werdet abwarten und vor Ort schauen müssen, wie die Bedingungen und die Lebenshaltungskosten sind, ob Deine Frau arbeiten gehen kann (was meiner Meinung nach allein vom Alter Eures Kindes und der Betreuungskosten eher schwierig sein wird). Aber ich gehe davon aus, dass die Mieten in MB noch nicht so explodiert sind, wie hier in SK.
Zitat von WALERIJ.Ich habe hir im Forum gelesen, das man PR etwas schneler bekommt wenn man schon in Kanada mit WP lebt und arbeitet . Arbeitsplatz habe ich schon
Es geht auf jeden Fall schneller wenn der AG beim Service Canada eine AEO beantragt, dann kann Dein Skilled Worker Antrag, grob geschätzt und unverbindlich, nach gut 12 Monaten bearbeitet und entschieden sein.
Hallo Leute ,erst mal möchte ich mich bedanken für all die beiträge die von euch geschriben wurden,ja das ist alles richtig und hilfsreich.Ich und meine Frau haben uns das alles noch mal grundlich überlegt ,abgemesen,auf die Wage gelegt einfach PRO & KONTRA.Wir siend zu dem Endschluß geckomen ,jezt zu fahren wäre günstiger für uns als dan wenn PR durch ist,aber nicht eifach wird in Kanada sein.Wenn wir auf PR warten und dan gehen ,haben wir natürlich anspruch auf KG die sind auch herzlich wilkomen aber so viel Wetter machen die auch nicht , ich sehe mich troz dem noch ergend wo zu sätzlich arbeiten.Am 11.12.07 bin ich Arbeitslöß geworden, nach dreimal fertrag verlengerung wurde gekundigt. Ich habe schon mit ARGE berater gesprochen wegen kosten für umzug für Container und Tiket,s nach Kanada der ist bereit mir zuhelfen wenn ich was konkretes vorlege halt fertrag oder Brief,das ganze ist natürlich voraussetzung für jezt zu gehen denn durch ARGE spare ich viel geld, die ich speter beim PR selsbst aufbringen mußte. Wie gesagt vorausgesetzt ARGE übernimt das alles, wenn nicht dan nicht warten wir bis PR komt .So viel da zu ,ich werde mich freuhen über euren Meinung über meinen Forstellungen und ich entschuldige mich für gramatische Feler
mit besten Wünschen
Habe keinen Angst das zu machen was du nicht kanst , denn Taitanik wurde vom Fachmann gebaut und Arche vom einem Lahe
Hallo Maxim , den arbeitsfertrag habe ich, von beruf bin ich Elekriker & Blitz/Schutz Bauer ,ich habe nichts anderes gemacht als auf dem Bau gearbeitet dan habe ich auch gute Erfahrung in Trokenbau,Fliesen legen ,Saniter ,Tapeziren,Maler arbeiten,bodenheizung elektrisch/wasser/luft, laminat parket tepich,das alles kann ich machen .Ich denke das mus reichen .Von mehreren Bewerbern haben die mich ausgesucht . Maxim andere Frage an dich wie sieht es aus mit dem neben job gibt sowas und was sagen Gesetze da zu ? bedanke mich in voraus
gibt´s die möglichkeit neben dem Elterngeld eine art Mini Job zu bekommen und auf eine Sprachschule zu gehen, unser Elterngeld geht jetzt noch bis Juli und im August kommt unser zweites Baby das heist das Elterngeld würde dann nochmals 14 Monate bezahlt.