Hallo, ich noch mal. Kurz noch einmal zu meiner „Vorgeschichte“. Ich bin seit Nov. 07 hier im schönen ON mit meinen Visitor Visa. Mein Freund, bald Mann ist PR. Wir haben uns nun nach 5 Jahren doch endlich mal entschlossen zu heiraten, was es mir dann vielleicht auch einfacher macht hier in Kanada zu bleiben, da ich in den letzten Jahren immer diejenige war welche gependelt ist und nun die Entfernung doch relativ groß ist.
So, als erstes haben wir überlegt ob ich nach der Hochzeit noch mal nach Deutschland fliege und dann wieder nach Kanada zurück komme – was aber nicht gut ist weil man bei der Einreise wieder viele Fragen stellen wird. Nächste Idee, wir machen eine Inland Application – wo ich aber das Land nicht verlassen kann und was zusätzlich sehr lange dauern kann. Die derzeitige Idee ist, dass wir die Application über Berlin machen, was ich denke schneller geht, ich bin mir aber nicht sicher wenn ich hier bleibe ob mein Visitor Visa verlängert wird.
Meine Fragen: [list]Für welchen Weg würdet Ihr euch entscheiden?[/list:u] [list]Hat von euch jemand die Erfahrung gemacht sich über Berlin zu bewerben (ich weiß, dass wir alles erst nach Mississauga schicken und die das weiterleiten und das ich dann evtl. auch zum Interview bzw. wegen den Pass nach Dtl. muss).[/list:u] [list]Wie lange dauert es etwa in Berlin? Ich habe mir die Timeline Online angeschaut und da heißt es zw. 5 und 11 Monaten.[/list:u] [list]Wie hoch seht ihr die Chance das mein Visitor Visa in dieser Zeit, wo der Prozess läuft verlängert wird.[/list:u]
1. heiraten - 2. nach de reisen 3. erst in ca dann de den antragstellen 4. ein und ausreise als tourist/visitor ist dann kein problem 5. nach erhalt der pr als gesponserte person - einreisen und als pr "landen"
in dieser zeit kannst du so oft als visitor nach kanada ein und ausreisen wie du magst - immer aber mit rückflugticket - wegen der fragen bei der landung