Ich bin gerade auf der suche nach Arbeitsstellen in Vancouver, Victoria und Umgebung. Das mit dem Resume und mit dem Cover Letter habe ich bei monster und in einem Buch schon gefunden und ist soweit auch fertig, aber was mir nicht ganz klar ist muss ich meinen Gesselenbrief und meine Arbeitszeugnisse übersetzen lassen. Auch natürlich für die Visum beantragung? Wenn ja kennt jemand einen Übersetzer der das für ein vernünftiges Geld erledigt?
Ich bin gerade am suchen nach Auswanderungshelfer einige Firmen bei denen ich mich beworben habe, werden einen für die erste Zeit zur verfügung stellen. Ich möchte aber nicht nur solche Firmen in betracht ziehen sondern auch andere die nicht auf der Job Messe sind. Meine frage ist mein Englisch ist für die Baustelle und Haus suche usw. ausreichend braucht man dann so jemanden und wenn ja welche Vorteile bringt der mir?
Für viel Antworten bin ich dankbar.
Ach ja los gehen soll es wenn es nach einem Arbeitgeber geht am besten gestern ich will aber das alles past und deswegen werden wir in 3-9 Monaten gehen wenn alles klapt.
Nur am Rande erwaehnt. Hier gibt es sowas wie einen Baggerfuehrerschein nicht. Hier zaehlt nur Erfahrung und ohne das jetzt negativ beurteilen zu wollen. Ich habe in Deutschland noch keinen Bagger- oder Kranfuehrer in der Qualitaet und mit solchem Koennen gesehen, wie ich sie hier alle Naselang sehe.
Hallo Toolpower, wenn Du die Adresse einer guten Übersetzerin haben möchtest, schick mir ne PM..ich hab bei ihr mein Resume übersetzen lassen, war alles bestens und sie ist gebürtige Kanadierin. Ging alles per Mail, ich hab meine deutsche Fassung hingeschickt und bekam erstmal einen Kostenvoranschlag...kann ich guten Gewissens weiterempfehlen
@AMR Hier in D gibt es den Schein und da ich täglich mit dem Cat 320L fahre denke ich das es legitim ist es auch zu sagen in einer Bewerbung. Wenn die Baggerfahrer so gut sind warum hat sich einer der Firmen sehr darüber gefreudt einen Deutschen mit Bagger Erfahrung bekommen zu können. Sind die guten Baggerfahrer dann doch Mangelware? Mal eine frage an dich AMR du bist der Range Besitzer der mit dem Baggerlader das Tor eingeriesen hat oder bitte nicht negativ verstehen? Wenn ja du hast dir da ne echt geile Range hingebaut.
@0815
Gesselenbrief bzw. Arbeitszeugnisse übersetzten für Visa beantragung und Einwanderungsbehörden in Canada? Diese Frage hat sich erübricht das wurde mir schon vom AG mitgeteilt das dies nötig ist.
Das die Übersetzer in den GS stehen ist mir auch klar ich wollte eine Empfehlung für einen Übersetzer von jemanden der so einen schon kennt und nicht einen Hinweis auf die GS.
Einige Firmen stellen einen Auswanderungs Helfer zur verfügung. Meine Frage dazu ist wenn ich mich für eine Firma Entscheide die keinen zur verfügung stellt ist ein solcher auswanderungs Helfer von nöten was ist die meinung von Leuten die mit einem solchen ausgewandert sind?
Wenn ich unverständlich geschrieben habe tuts mir leid aber ich denke das man schon ein paar Info´s raus lessen kann. So ist meine schreibweise nunmal.
@Birgit Ist die Übersetzerin denn staatlich zugelassen bzw. darf sie beglaubigte Übersetzungen machen? Sonst hilft ihm das nicht viel weiter. Denn Zeugnisse sind eine andere Geschichte als resumes.
in den trucker foren sagen sie, dass für den work permit - und um den geht es dir ja zuerst - kein agent notwendig ist
das betrifft deine seite und du brauchst dazu einige englisch-kenntnisse - aber nicht zu viele
die antragsformulare und das "handbuch/guide" dazu findest du auf der site von CIC - siehe aber auch die Guide von berlin für weitere informationen
kommst du damit klar kannst du es selber hier in de machen
der agent wird von den arbeitgebern auch oft eingesetzt, weil die sich keine arbeit machen wollen - die sie in kanada als AG zu tun haben um die lmo zu bekommen
Zitat von Jackaroo@Birgit Ist die Übersetzerin denn staatlich zugelassen bzw. darf sie beglaubigte Übersetzungen machen? Sonst hilft ihm das nicht viel weiter. Denn Zeugnisse sind eine andere Geschichte als resumes.
Jep, ist sie, sonst würd ich sie hier nicht empfehlen
Übersetzungen vom Gesellen- bzw. Meisterbrief ins Englische bekommst du auch von der zuständigen Handwerkskammer für kleines Geld, wenn du Glück hast sogar umsonst!
Zitat von ChipmunksBekommt man die auch von der Handwerkskammer beglaubigt?
Die Handwerkskammer ist ja die ausstellende Behörde, von der auch das Original ist, also braucht das nicht beglaubigt werden. Die Geburtsurkunde und Heiratsurkunde kannst du ja auch direkt bei der ausstellenden Behörde in englisch bekommen, die muss dann ja nicht noch mal beglaubigt werden.
Habe das gerade durch mit Heiratsurkunde um die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen(Nur Formalität, wird in jedem Fall erlangt). Beim Amt bestellt und beglaubigte Abschrift/Auszug aus dem Familienbuch zugeschickt bekommen. Kann man auch in Englisch erhalten(weiss nicht, ob es das bei den Handwerkskammern auch bekommt, aber vermutlich schon).
Wobei sich mir die Frage aufdrängt, fragen die kanadischen Behörden dann auch bei der Antragsbearbeitung bei der Handwerkskammer nach, wenn die Abschrift nicht direkt von denen ausgestellt wurde, oder überprüfen die nur die Pol. Führungszeugnisse und den Med.Check ?