Erst mal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum. Bin neu hier, habe schon einiges gelesen und finde das Forum sehr hilfreich. Nun zu meiner eigentliche Frage: Weis jemand wie es mit IT Jobs in NS aussieht? Meine Familie (Frau 31/Tochter 3) und ich tragen uns schon länger mit dem Gedanken auszuwandern. Bisher haben wir es aber noch nie so richtig in Angriff genommen. In Kanada waren wir auch noch nie, aber anhand von Bildern, Berichten und allen Möglichen Infos, sind wir zu dem Schluss gekommen, das wir uns NS einmal näher ansehen möchten und desshalb dort auch unseren Nächsten Urlaub verbringen (September). Da wir natürlich nicht ganz Kanada bereisen können um uns anzusehen ob es uns dort gefällt, ich aber, falls es zur Auswanderung kommt, in der Region natürlich auch Arbeiten sollte , wäre es nicht schlecht zu Wissen, ob es dort überhaupt etwas in die Richtung gibt. Ich nehme an, wenn überhaupt dann nur richtung Halifax. Ach ja, wenn jemand von euch bereits in NS ist, wäre ich über eine kurze Meldung dankbar.........
Viele Grüße, Stefan
PS: Ja ich weiß, schon wieder so ein blauäugiger der noch nie in Kanada war....... aber irgendwann und irgendwo muss mann ja mal anfangen. Deshalb frag ich jetzt die Profis
danke maxim, werde ich machen. habe mich auch schon via Monster.ca ein wenig durchgewurschtelt. Leider ist es aus der Entfernung schwer abzuschätzen, wie "groß" die Industrie in der nähe von Halifax vertreten ist. Ich hoffe daher, das es hier nich ein paar insider gibt, die wissen wo der Hase in NS langläuft
@slubitz: hi - die frage hatten wir in anderer form tatsächlich schon mehrfach u.a. im bereich "Stellenangebote & -gesuche". die frage ist halt, was du unter "IT job" verstehst.
Nun eigentlich würde ich fast alles machen, sofern es was mit Micro$oft zu tun hat. Ob ich jetzt PC's installiere, Drucker warte, Helpdesk/Hotline mache oder eine Serverlandschaft betreue, wäre mir eigentlich egal, solange es möglich wäre damit einen "mittleren" Lebensstandart (nein, ich brauche keine Nutella aus Deutschland) zu halten. Ein Auto, eine Wohnung oder ein Häuschen ein bisschen auserhalb der Stadt, und was mann halt sonst noch so braucht (Versicherungen etc...). Wenn möglich ohne das meine Frau Arbeiten muss, solange unsere Tochter noch nicht in die Schule geht. Ist das realistisch?
Zitat von slubitzNun eigentlich würde ich fast alles machen, sofern es was mit Micro$oft zu tun hat. Ob ich jetzt PC's installiere, Drucker warte, Helpdesk/Hotline mache oder eine Serverlandschaft betreue, wäre mir eigentlich egal, solange es möglich wäre damit einen "mittleren" Lebensstandart (nein, ich brauche keine Nutella aus Deutschland) zu halten. Ein Auto, eine Wohnung oder ein Häuschen ein bisschen auserhalb der Stadt, und was mann halt sonst noch so braucht (Versicherungen etc...). Wenn möglich ohne das meine Frau Arbeiten muss, solange unsere Tochter noch nicht in die Schule geht. Ist das realistisch?
Hallo, ich befuerchte Du wirst es nicht hoeren wollen - ohne spezielle Qualifikation und evtl. Spezialisierung auf ein Nischenprodukt keine Chance....in NS schon gar nicht. Das was Du angegeben hast machen die Kanadier nach kurzen Kursen im Community College, Server usw. werden Zertifikate gemacht - that's it. Gesucht werden Spezialisten, hier in NB hauptsaechlich System i Programmierer mit min. 3 Jahren Berufserfahrung.
Das bedeutet dann wohl, das ohne "Kanadische" Ausbildung nicht viel geht oder? Wie ist es mit Berufserfahrung? Wird die anerkannt? Ich arbeite imerhin schon 10 Jahre in diesem Bereich. Sieben davon als Selbsstständiger.
Das das alles nach einem kurzen Kurs funktionieren soll ist mir ein wenig Schleierhaft.......
Andere Frage: Hat jemand von euch schon erfahrungen mit der Jobmesse in Essen gemacht? Ist es realistisch dort einen Job zu finden?
Genaugenommen wäre es mir wahrscheinlich sogar egal, was ich für einen Job mache. Ich bin auch Handwerklich sehr begabt, habe eine Elektroniker (Funktechnik) Ausbildung, und auch kein Problem mit körperlicher Arbeit. Die Frage ist nur ob das Auskommen dann auch stimmt.