Ich fliege im Mai mit nem Work and Travel Visum nach Kanada. Will aber im letzten Monat durch die USA reisen und weiß jetzt noch nicht genau die Route und daher auch noch nicht von wo ich wieder nach DE fliegen werde Wie soll ich das denn jetzt machen? Muss man überhaupt nen Rückflugticket vorweisen??
F: Reicht ein Hinflugticket (“one way ticket”) zur Einreise nach Kanada aus, wenn ich ein Empfehlungsschreiben (“Letter of Introduction”) dabei habe?
A: Nein. Nur mit einem einfachen Hinflugticket können Sie nicht nach Kanada einreisen. Wenn Sie am einem Programm zur Jugendmobilität teilnehmen, benötigen Sie ein Hin- und Rückflugticket oder ein Weiterreiseticket.
Bewerbungen für das YMP "Work & Travel" 2008 werden nicht mehr angenommen, da die Quote vollständig ausgeschöpft ist. Bereits bezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Bewerbungen für die Programme "Praktikum" und "Young Workers" werden weiterhin entgegengenommen. Bitte beachten Sie auch die weiteren Programme für deutsche Staatsbürger, bei denen noch Bewerbungen entgegengenommen werden.
Also mich würde ja mal interessieren, wie das aussieht, wenn man über Land einreist?
Hat da schon jemand Erfahrung?
Ich wollte per Flugzeug nach Montreal dann erstmal ne WG&Job suchen und dann einen "Ausflug" nach New York dafür nutzen, auf dem Rückweg mein Visum zu "stempeln".
Hab dann natürlich kein Rückflugticket dabei. Zur Not könnte ich dann aber eins im nächsten Internetcafé kaufen?! Das müsste ich dann aber wieder stornieren, weil ich nicht glaube, dass es für November 2009 dann schon Flugpläne gibt. (Wär mir eigentlich zu teuer)
So jetzt nun nochmal ne formulierte Frage: Könnte man auch dadurch Probleme kriegen, dass man schon einen "CanadaStempel" im Pass hat bei der Landweg-Wiedereinreise und einlösen des Visums + kein Rückflugticket?
Zitat von zaramaraAlso mich würde ja mal interessieren, wie das aussieht, wenn man über Land einreist?
Hat da schon jemand Erfahrung?
Ich wollte per Flugzeug nach Montreal dann erstmal ne WG&Job suchen und dann einen "Ausflug" nach New York dafür nutzen, auf dem Rückweg mein Visum zu "stempeln".
Hab dann natürlich kein Rückflugticket dabei. Zur Not könnte ich dann aber eins im nächsten Internetcafé kaufen?! Das müsste ich dann aber wieder stornieren, weil ich nicht glaube, dass es für November 2009 dann schon Flugpläne gibt. (Wär mir eigentlich zu teuer)
So jetzt nun nochmal ne formulierte Frage: Könnte man auch dadurch Probleme kriegen, dass man schon einen "CanadaStempel" im Pass hat bei der Landweg-Wiedereinreise und einlösen des Visums + kein Rückflugticket?
Danke, falls jemand hierzu schon Erfahrungen hat.
Hallo, ich geb dir ma nen Tipp! Spare nicht an der falschen Stelle und Kauf dir lieber ein Rückflugticket. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich letztens wieder zurückfliegen durfte wegen so einer scheisse.
Zitat von zaramaraAlso mich würde ja mal interessieren, wie das aussieht, wenn man über Land einreist?
Hat da schon jemand Erfahrung?
.
Vor 20 Jahren wollten sie mich mit meinem deutschen Reisepass nicht in die US reinlassen , obwohl ich mit einem Kanadier verheiratet war. Sie wollten ein Visum sehen. Ich weiß nicht wie das heute ist aber besser sich vorher mal zu informieren.
ja, ohne Rueckflugticket schicken die Dich vermutlich gleich wieder zueuck! Hatte einen Bekannten, der ohne R. Ticket nach Toronto flog, der durfte den airport nicht mal verlassen sondern wurde mit dem naechsten Flieger zurueck geschickt! Die Amis sind da auch sehr streng, also Vorsicht!!! Es kostet nicht vielmehr als ein one way ticket.
Und wie siehts es aus, wenn man ein WP bereits in der Hand hat (als Zwischenlösung bzw. Wartezeit bis PR in Berlin durch ist)? Gilt hier das gleiche, zwingend ein Rückflugticket vorzuweisen? Wenn ja reicht es aus, wenn beim Endziel Winnipeg ein Rückflugticket von Toronto zurück nach Europa vorgelegt werden kann, oder muss eines von Winnipeg aus zurück gehen?
@Heidi: Falsch ! Du wirst in den Staaten oder Kanada nicht zurückgeschickt. Das passiert bereits in Deutschland am Airport !!!!! keine Airline möchte 6.000 USD Strafe zahlen und jemanden kostenlos zurückbefördern.
Allgemein: Warum in aller Welt wollen Leute immer noch mit aller Macht (Auswanderer ausgenommen !) unbedingt mit einem Oneway Ticket in die Welt, wenn man nicht weiß, was ein einzelner Flug ex Ausland kostet. Momentan sind 90% der Nordamerikatarife mittlerweile 1 Jahr gültig. Und gerade für Jugendliche/Studenten auch kostengünstig veränderbar. Sicherlich muß man sich festlegen von wo man zurückhirscht. Aber dass sollte sicherlich zu machen sein.
ich will keinen neuen Thread erstellen und greife diesen hier nochmal auf.
Ende August will ich per One-Way-Ticket nach Vancouver fliegen und dort bis Dezember mit Tourist-Visum bleiben. Der bei weitem billigste Flug ist mit Condor, die fliegen aber nur bis Oktober von Vancouver wieder nach Deutschland. Das Rückticket will ich dann spontan kaufen, da ich a) vielleicht viel früher fliege und mir den Umbuchungs-Stress ersparen will und b) vielleicht auch in einer komplett anderen Region oder sogar ausserhalbs Kanada bin. Interessieren solche Argumente jemanden? Oder sagen sie noch am deutschen Flughafen kein Visum, kein Rückticket, geht nicht? Danke für eure Antworten schonmal
ich will keinen neuen Thread erstellen und greife diesen hier nochmal auf.
Ende August will ich per One-Way-Ticket nach Vancouver fliegen und dort bis Dezember mit Tourist-Visum bleiben. Der bei weitem billigste Flug ist mit Condor, die fliegen aber nur bis Oktober von Vancouver wieder nach Deutschland. Das Rückticket will ich dann spontan kaufen, da ich a) vielleicht viel früher fliege und mir den Umbuchungs-Stress ersparen will und b) vielleicht auch in einer komplett anderen Region oder sogar ausserhalbs Kanada bin. Interessieren solche Argumente jemanden? Oder sagen sie noch am deutschen Flughafen kein Visum, kein Rückticket, geht nicht? Danke für eure Antworten schonmal
Hab mich gestern mit jemandem darueber Unterhalten, die Airline (in dem fall Condor) moechte bei Oneway Ticket entweder Canadian Citizenship, PR Status oder LMO/WP als Nachweis. Dem Immigration Officer muss man dann aber immer noch bei WP/LMO glaubhaft machen dass man nach Ablauf vorhat auszureisen. Mit Touristenvisum wuerde ich das nicht riskieren!
So kommst Du auf gar keinen Fall mit, es kann so gar sein das die Airline dich so gar nicht erst mitnimmt, denn du kommst so nicht ins Land und wenn es dumm läuft muß sie deinen Rückflug auf ihre Rechnung und sofort realisieren.
Rein finanziell macht es auch keinen Sinn sich ein solches Ticket zu kaufen, da Hin und Zurück nur unwesentlich teurer sind als ein Einzelticket- in der Regel zumindestens.
Danke für die Antworten, ist wohl wirklich besser kein Risiko einzugehen. Ich hatte nur ein echt gutes Angebot für den Flug, es kostet jetzt auf jeden Fall mehr als das Doppelte. Aber lieber das als dann am Flughafen zu stehen.