hallo! ich hoffe jetzt erstens, dass es diesen oder einen ähnlichen beitrag noch nicht gibt (ich hab ihn mal nicht gefunden..), und zweitens, ob ich hier dafür richtig bin, aber:
ab wie vielen jahren darf man denn in kanada alkohol trinken? so wie bei uns mit 18 oder wie in den usa mit 21?? danke für eure hilfe.
Ich war in Victoria im Irish Time Pub Wirklich empfehlenswert, wunderbare Atmosphäre, alle Altersgruppen und gut besucht, Live-Musik, liegt zentral, das Problem sind Parkplätze (ok dann am Hafen), die Busse fahren meines Wissens nach nicht so spät wie hier bei uns in Stuttgart. Dann eben Taxi. Hab erst kürzlich Bekannte aus Nanaimo und Parksville das Irish Time Pub empfohlen, die waren begeistert.
Da wir mal eine Woche ein Motel in der Douglas Street hatten, sind wir um die Ecke in ein großes Karaoke-Lokal. Ist für mich Tradition, dass ich überall auf der Welt singe, wenn keine Bühne da ist, dann eben Karaoke. Samstag Abend saßen viele Jugendliche vor dem Lokal, wie es weltweit so üblich ist an einem warmen Septemberabend. Drinnen war gähnende Leere, aber für Sänger ideal, weil man dann oft singen kann, Essen war auch ok, nur kaum Stimmung. Riesengroß.
Am Inner Harbour oder Bastian Square in Victoria zieht es in den warmen Monaten auch die jungen Menschen hin aus aller Welt. Irgendwo spielt immer eine Band und man knüpft sehr schnell Kontakte, nicht nur die Jungen. So erging es uns. Aber man hat den Eindruck, dass ab 22 h plötzlich alle weg sind.
Man hat teilweise schon den Eindruck, dass die Einwohner von B.C. früher schlafen gehen. Nur nicht in Duncan. Da war ich mal einige Tage letztes Jahr alleine in einem Motel und das ganze Nachtleben fand ab 24.00 h direkt vor meiner Motel-Türe statt und auf der anderen Front des Appartments, da war ein Reservat. Da ging echt die Post ab. So laute Musik habe ich nicht mal bei einem Rockkonzert irgendwo auf der Welt gehört und das mitten in der Nacht um 1.30 h. Auch das nächtliche Bockeln an meiner Türe werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. Meine Töchter haben es am Handy live miterlebt und waren geschockt. (das Motel-Telefon funktionierte nicht und an der Rezeption war niemand mehr). Aber mir ist nichts passiert. Es war das teuerste Telefonat meines Lebens. Erinnerte ein wenig an "Psycho" und "Stephen King".
Die müssen viel Spass gehabt haben in Duncan. Cigarettes and Whiskey and wild wild women....lalalala....
Dann habe ich noch ein wenig Erfahrung aus Vancouver und North Vancouver. In North Vancouver scheinen die Bewohner auch recht früh sich selbst an warmen Sommerabenden nach Hause zu verziehen. Z.B. in Deep Cove.
In Victoria in der Douglas Street, das scheint die längste Straße zu sein, da ist nachts verkehrsmäßig viel los, auch um 3.00 h oder 4.00 h. Wohin diese Autos alle fahren oder herkommen, keine Ahnung. Die Polizei ist oft im Einsatz, nicht zu überhöhen. Wenn man die Augen schließt, erinnert es einen an einen der vielen alten US-Krimis. Dan Tanna (Robert Urich) in Las Vegas.
Gute Restaurants sind abends auf Vancouver Island stark besucht. Z.B. Point no Point an der Westküste von V.I. ist kurz vor China Beach Richtung Port Renfrew. Liegt mitten im Nirgendwo an der Pacific Küste im Westen der Insel. Wir haben auf der Fahrt nach Port Renfrew einfach einige Stunden vorher zwei Plätze reserviert und sind dann auf dem Rückweg dort eingekehrt. Am Strand von China Beach waren viele junge Leute, die dort grillten und sich sonst vergnügten. Ein junger Mann sah unser Kennzeichen aus Victoria und fragte mich, ob ich ihn mitnehmen würde von China Beach nach Victoria. Ich hätte ihn mitgenommen, aber wir kehrten ja noch ein in Point no Point und meine Reisebegleitung hätte nie einen Anhalter mitgenommen.
Morgens sind die Cafés selbst am Wochenende proppenvoll. z.B. hier im Serious Café in der Douglas Street Victoria, mit Internetanschluss. Samstag um 9.00 h. Da schläft man doch aus? Nicht in Victoria.
Letztes Jahr an einem heißen Juli-Samstag-Abend in Penticton, da war echt viel los, aber draußen. Die Bewohner hatten die originellsten und bequemsten Wasserfahrzeuge am Fluss mitten in der Stadt dabei. Große aufgeblasene Autoschläuche, Gummiboote, Kanus, Badeinseln. Getränke, Essen und schwammen abends im Fluss oder strömten in den Park zum BBQ / Picnic.
Die Stimmung kam zu uns rüber. Aber am selben Abend in Kelowna wollte ich nicht mal begraben sein.
Das sind meine subjektiven Eindrücke.
In Chemainus wurden am Wochenende abends Auftritte von irgendwelchen Bands angekündigt. Irgendwo ist fast immer was.
Am ersten Abend in Victoria fuhren wir in den Beacon Hill Park und sahen am Parkstrand rüber nach USA. Da kam um 21 h ein Parkwächter mit Taschenlampe und sagte uns höflich, dass wir die letzten Besucher im Park sind, dass er jetzt das Parktor schließt.
Auch auf den vielen Campgrounds in den Rockies Richtung Vancouver und V.I. war es abends sehr ruhig, also keine Feste wie in Europa üblich. Chilliwack z.B., da war alles (leider) dicht belegt, aber trotzdem extrem ruhig.