Als Kanada-Unbehauchter bietet sich mir i.M. folgende Moeglickeit:
Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler, mein jetziger deutscher Kunde hat eine Partnerfirma (US/CAN). Der kanadische Teil sitzt in Halifax.
Ohne tiefere Auswanderabsichten wuerde ich gern einmal fuer ca. ein Jahr bei diesem Partner arbeiten. Bevorzugt aehnlich meinem gegenwaertigen Status (als 'Freier'). Die o.g. Firmen werden in der konkreten Ausgestaltung der vertraglichen Randbedingungen wohl flexibel sein. Einwurf dazu: Ich habe noch nicht mit den Beteiligten gesprochen. Ich moechte gern dieses Forum im Vorfeld kontaktiert haben.
Die Frage ist, welche Dinge ich zwingend brauche, um einen solchen Job antreten zu koennen.Temp WP wahrsch., aber gibt es weitere Punkte, die ich nicht uebersehen sollte? Entsendevarianten kommen uebrigens nicht in Frage. Fuer alle anderen Varianten (eigene Firma etc.) waere ich aber von meiner Seite aus offen. Ich las hier schon von einer Grenze von 30000 CAD Einkommen, die relevant fuer die steuerliche Behandlung ist. Dieser Betrag wird ueberschritten werden. Ist es sinnvoll, dann einen kanadischen Steuerberater hinzuzuziehen?
Das klingt ja weniger gut. Allerdings stellt auch Anstellung kein prinzipielles Hindernis dar, die Form ist mir prinzipiell egal.
Zum Touristenvisum: Ich werde sicherlich diese Form nicht bevorzugen, aber es klingt durch, dass das prinzipiell moeglich ist. Die Bemerkung zu den USA suggeriert, dass
a) eine Wiedereinreise nach Unterbrechung moeglich ist b) eine Ausreise in andere Laender als die USA akzeptiert wird.
Ich bin finanziell auch selbstaendig genug, das jederzeit ermoeglichen zu koennen. Gibt es irgendwo Informationen zur notwendigen Dauer dieser Unterbrechung?
Danke in jedem Fall fuer die kurze, knackige Antwort, ich werde mich noch einmal in die Beitraege dieses Forums vertiefen
Zitatums nochmal deutlich zu sagen: das ist keine hilfe fuer indirekte immigration
Da hast du mich missverstanden: Ich schrieb nicht 'indirekte Immigration' (wie schon erwaehnt, erwaege ich das gar nicht). Ich meinte einen link (*) zu kanadischen Immigrationsbestimmungen innerhalb der Seite, deren link du gepostet hast (deswegen indirekt). Dort wird erwaehnt, dass einige buerokratische Anforderungen zur Erlangung eines WP (auch temporaer) fuer meine Art Beruf entfallen koennen.
Food Service Counter Attendants & Food Preparers (Rural Nova Scotia)
die werden gesucht - IT fachleute stehen nicht auf der liste
: - ))) es ist einfach irre
Employing foreign information technology specialists can be an essential part of a company's business strategy. Foreign IT specialists can help you bring needed skills and knowledge to your company and help Canada be a world leader in innovation.
In general, when hiring a foreign IT specialist to work in Canada, employers need to get a Human Resources and Social Development Canada (HRSDC) job offer confirmation and the Foreign Worker needs a work permit from Citizenship and Immigration Canada (CIC).
aber !!!
IT EXEMPTIONS :
Under the Immigration and Refugee Protection Act (IRPA), in some instances employers do not need an HRSDC labour market opinion to hire foreign workers for jobs in Canada.
In addition, HRSDC and CIC in cooperation with employers, and the Software Human Resource Council have developed a facilitated process for hiring foreign IT specialists in high demand occupations.
* Learn about exemptions and facilitated processes for hiring foreign IT specialists
und weiter
HRSDC and CIC have developed a facilitated processing for IT specialists in high demand occupations in cooperation with employers and the Software Human Resources Council (SHRC).
Under the facilitated processing, HRSDC has issued national confirmations for the following occupations:
If you are hiring foreign workers in the occupations above, the foreign IT specialists may apply directly for a work permit at a CIC Mission abroad or at a Port of Entry in the case of citizens of contiguous states including the United States, St. Pierre et Miquelon, and Greenland