Zitat von JanKauft man in Canada ein neues stick-shift auto (schaltgetriebe), bekommt man vom Government 1.000,-- dollar cashback. Fuer ein Hybrid-Auto 2.000,--. Denke mal ein guter Anfang, die Hybrids sind aber leider noch zu teuer. Bei einem Honda Civic z.B. ist der Aufpreis fuer das Hybrid-Modell etwa 8.000,-- Dollar, auch nach dem cashback hat man noch 6.000,-- draufgezahlt. Das ist dann doch etwas happig, bei aller Umweltliebe, es muss dennoch bezahlbar sein.
Jan
Hallo zusammen,
habe das Auto-Thema mal hierhin verlagert, ist vielleicht uebersichtlicher...
Mal meine 2 cents dazu: Schoen, wenn du 1000 bucks cashback fuer manual transmission bekommst, erfahrungsgemaess stehen die Dinger dann beim Wiederverkauf wie Blei bei den Haendlern!
Hybrid - eine feine Sache - ist aber nur bei geringeren Geschwindigkeiten (meist unter 40 km/h) ueberhaupt in Funktion. Also eher gut fuer die Stadt, wobei man ja selbst in der Grossstadt meist schneller als 40 faehrt (Rush hour mal ausgenommen).
Gibt doch auch Alternativen zu V8 Pickups und V6 SUV's... Vierzylinder gibts fuer viele Modelle auch - mir wuerden hier auch die 75 PS aus meinem Skoda Fabia Automatic reichen (bei einem Verbrauch von 7,5 Litern Normalbenzin...)
Unser '92er Dodge Caravan mit 231000 km fuer 2500 $ ist mit 15 Litern auch nicht genuegsam, ist aber OK fuer den Preis und hat bisher auch nur kleinere Reparaturen benoetigt (kann dir bei einem 9000 $ Auto auch passieren)!
Meine Erfahrung mit Reifen noch zum Schluss: Beim kanadischen Winter und den (vorsichtig ausgedrueckt) erbaermlichen Raeum- und Streuversuchen sind diese meist montierten, faszinierenden Ganzjahresreifen voellig fuer die Katz!!!
Und wir haben hier absolutes Flachland...
Ein vorsichtiges Herausziehen aus dem Strassengraben durch einen hilfsbereiten Menschen ist nichts besonderes, aber wirklich sehr nett - muss man auch mal erlebt haben! Seitdem fahre ich mit richtigen Winterreifen!!!
Zitat von gauchito Hybrid - eine feine Sache - ist aber nur bei geringeren Geschwindigkeiten (meist unter 40 km/h) ueberhaupt in Funktion. Also eher gut fuer die Stadt, wobei man ja selbst in der Grossstadt meist schneller als 40 faehrt (Rush hour mal ausgenommen).
Hallo,
ich weiß nicht ob du schon mal so eine Kiste gefahren bist, solltest Du mal machen, dabei erfährt man schon etwas mehr darüber. Zum Thema Honda, vergiß ihn einfach, es ist ein sogenannter mild Hybrid und durch die Motorbremse wird der Saft geladen, es liegt absolut an dir ob er läuft oder nicht- so jedenfalls beim letzten, den neune habe ich noch nicht in der Hand gehabt, also kein Urteil. Thema Toyota/Lexus - du bist einem klassischen Fehler aufgessen, der Hybrid im Prius z.B. kann das Auto allein mit Strom bis 40 kmh bewegen, danach werden die beiden auf jeden Fall zum Duett, das allein bewegen geschieht auch nur wenn Du es so bestimmt hast. Die Stärken dieses Konzeptes liegen eindeutig im Stadtbereich und wenn es bis 100 kmh geht nur wenn es ständig wechselnde Geschwindigkeiten sind. Ab 100 kmh bietet er mit dem E- Motor als Unterstützung einen guten Vortrieb bei einem Verbrauch eines 1L Yaris- am Ende vielleicht nicht der Gewinn, jedoch ist es schon ein Unterschied ob Du bei 150 7,5L verbrauchst oder 12+. Also mein Tipp mach mal eine Probefahrt, es ändert einiges am Verständnis des Ganzen, zumal ihr in CA auch wesentlich mehr Hybrid Modelle von Toyota habt als wir in D.
Eins gebe ich gern noch zu, der Preis für diese Autos ist zu hoch, finde ich- hier in D gibt es nicht einmal akzeptable Gebrauchte vom Preisaspekt- ist momentan eine gute Geldanlage
Zitat von gauchito Mal meine 2 cents dazu: Schoen, wenn du 1000 bucks cashback fuer manual transmission bekommst, erfahrungsgemaess stehen die Dinger dann beim Wiederverkauf wie Blei bei den Haendlern!
Hybrid - eine feine Sache - ist aber nur bei geringeren Geschwindigkeiten (meist unter 40 km/h) ueberhaupt in Funktion. Also eher gut fuer die Stadt, wobei man ja selbst in der Grossstadt meist schneller als 40 faehrt (Rush hour mal ausgenommen).
Ja und Nein zu diesen 2 Punkten! Stimmt schon dass der Wiederverkauf fuer Schaltgetriebe ein Problem ist, ich wuerde aber nicht so planen. Wenn ich wirklich einen Neuwagen kaufen sollte, dann ist der Plan die Kiste zu fahren bis er auseinanderfaellt, bei einem Neuwagenkauf verliert man so viel Geld am Anfang, dass sich ein Verkauf eh erst nach langer Zeit lohnt......
Hybrids ist sicher noch nicht ausgereift, aber ein sehr guter Start. 40 maximal heisst auch dass jedes Anfahren an einer Ampel vom Elektromotor uebernommen wird, und das der Bednzinmotor im Stillstand nicht leerlaeuft. Das spart schon! Mich reizt auch der Gedanke nicht mehr hundertprozentig von den Oelmultis abhaengig zu sein, (40 kann ich auch ohne Sprit fahren). Ich weiss, etwas blauaeugig....... aber doch ein guter Gedanke, oder?
.... 40 maximal heisst auch dass jedes Anfahren an einer Ampel vom Elektromotor uebernommen wird, und das der Bednzinmotor im Stillstand nicht leerlaeuft.
Hallo Jan,
nicht ganz korrekt, du kannst bis 40 kmh mit E fahren, das heißt, wenn du genügsam Gas gibst, dann kommt nur E oder aber du hast den E Modus aktiviert, geht erst ab Prius Typ 2, ansonsten trittst Du an der Ampel bei dem green flash richtig drauf arbeiten die als Orchester und dich drückt es schön in das Polster, das macht Laune. Ansonsten entscheidet das Auto je nach Leistungsanforderung nur E oder nur Benzin oder beides zusammen. Schön ist es wirklich, wie ruhig das Auto an der Ampel ist, wenn es steht, es gibt jedoch eine Ausnahme- Akku leer- dann läuft der Beziner weiter. Was richtig gut ist, die AC, sie ist elektrisch, das bedeutet das es immer schön kühl ist, egal ob B Motor an oder aus.
Zitat von J.C.Denton Das kannst du in CA einfacher haben. Einfach mal das Fenster öffnen. Dann wird es auch richtig kühl.
Sag das nicht, ich habe immer das Glück an den heißesten Tagen in CA zu sein und es ist für mich ein Alptraum ohne AC, dann schau ich schnell so Ich weiß ich sollte die Jahreszeit zum reisen wechseln Gruß Dreiauge
Ich habe mir, aus reinem Interesse, das Vergnügen bereitet und die folgenden Fahrzeuge gefahren :
Toyota Prius, aktuelles Modell : Ein absoluter Sparfuchs, macht schon Spaß das Teil, jedoch wenn er mal wirklich Leistung zeigen muß, beim Überholen z.B., dann klingt der kleine 1,5l Vierzylinder angestrengt wie eine Kreissäge und echte Power fehlt. Aber dafür wurde dieses Auto ja auch nicht entwicklet.
Lexus RX400h : Wow ! Du hörst fast nichts wenn Du losfährst, nur ein wenig Abrollgeräusche der Räder. Bis etwa 40km/h bleibt es ruhig, und wenn man schneller wird schaltet sich der 6 Zylinder unmerklich zu. Auch ihn hört man beim Lexus nicht. Jetzt kommt´s : Von der Ampel mit Kickdown los !!! Alter, eh ! Überholen ? Jau ! Nicht blinken-gasegeben-rausziehen, das endet im Heck des Fahrzeugs vor Dir. Blinken - RAUSZIEHEN - gasgeben, also eine etwas andere Reihenfolge, dann geht das Ding ab wie eine Rakete. Und : der RX400h hat kein gewöhnliches Automatikgetriebe. Er hat ein Planetengetriebe, das heißt es gibt nicht mal die geringste Schaltverzögerung. Der stürmt los wie von Gummiband gezogen ( der Motor heult auch nicht auf sondern die Drehzahl bleibt konstant ). Bei 200km/h ist Schluß, die Motorelektronik regelt ab, was für Canada eh wurscht ist. Und das alles bei etwa 8l auf 100km
Lexus GS350h : Das gleiche Bild wie beim RX400h, aber eben als Limo, und wegen des geringeren Fahrzeuggewichts noch extremer. ( Hallo 911er, schnüffel mal am Auspuff ).
Also kam der ganze, ernstzunehmende Hybridkram bisher aus Nippon. Erst 2010-2011 soll der erste deutsche Vollhybrid angeboten werden. Im Porsche Panamera & Cayenne ! Also nichts für Otto Normalverdiener.
Und jetzt passt mal auf : Nirgends wird der Spareffekt der Hybrid-Technologie deutlicher: Während der konventionelle Tahoe mit seinem sechs Liter großen und 332 PS starken V8-Motor im Stadtverkehr mit einer Gallone Sprit 14 Meilen weit kommt (das entspricht 16,8 l/100 km), schafft die Hybrid-Version dank der Unterstützung durch zwei jeweils 68 PS starke Elektromotoren mit der gleichen Menge Kraftstoff 21 Meilen (11,2 l/100 km). Auf Kurzstrecken kommt das Auto ganz ohne Sprit aus.
Nachdem mir im August letztes Jahr der Tahoe schon als Fexifuel-Vehicle FFV aufgefallen war, gibt´s das Ding jetzt auch als VOLLHYBRID ! I think, I found my car, eh ! Fehlt im Grunde nur noch die letztlich wirklich Konsequente Variante : Chevrolet Tahoe Hybrid/FFV
Ich fahre hier in DE ( neben meinem Dienstwagen mit Dieselmotor )selbst einen ollen Pontiac Trans Sport SE. Die Karre ist nun fast 14 Jahre alt ABER : den meisten Autos die man neu kauft technisch weit überlegen. Im Kofferraum habe ich eine LPG Anlage ( Flüssiggas ). Im Benzintank habe ich ca. E75 . das bedeutet einen Alkoholanteil von 75% und einen 25% Anteil Benzin. SPITZE ! Ich habe noch nie zuvor ein a) so bequemes und b) so wirtschftliches Auto gefahren.
Ihr in CA habt aber folgendes Problem : 1. E 85 gibt´s noch nicht an allen Tankstellen. Wenn das Thema Felxifuel und E 85 interessiert...guckst Du... http://www.iogen.ca/news_events/faq/index.html 2. E 85 ist in CA teurer als Dino-Sprit 3. Die Tankstellen dürfen im Moment nur an FFV-Neufahrzeuge verkaufen.
Ich kann Euch sehr gute Adressen für Nachrüstsätze nennen, es wird nur ein Zusatz-Steuergerät benötigt. Kosten : € 400,- - 900,-. Aber wie gesagt : hier ist Canada, sorry, noch ein wenig "Entwicklungsland". Staatliche Programme sind aber schon auf dem Weg !
Zitat von hoxx Toyota Prius, aktuelles Modell : ... jedoch wenn er mal wirklich Leistung zeigen muß, beim Überholen z.B., dann klingt der kleine 1,5l Vierzylinder angestrengt wie eine Kreissäge und echte Power fehlt.
Du mußt aber auch gleich das Haar in der Suppe vorn an stellen oder? Na mal ehrlich, ab gewissen Geschwindigkeiten wird er schon mal etwas lauter und er überlegt auch, ob du den Tritt auf das rechte Pedal ernst meinst, bevor er loslegt. Aber da reden wir doch schon fast nur noch von Autobahnleistungen. Er macht auch Spaß zu fahren aber für die, die immer die Aktentasche auf das rechte Pedal legen, damit ihr Fuß nicht so steif wird, ist das Auto sowieso zu langsam. Man muß auch gerechterweise sagen, er muß mit nur einem E-Motor zurechtkommen und die jüngeren Geschwister von Lexus, haben alle zwei bekommen, na so ist das eben, die Jüngeren haben es eben immer besser als die Älteren
Und das die modernen Automtikfahrzeuge weniger Sprit verbrauchen als Schaltwagen liegt wohl auch daran das z.Bsp. die Mercedesleute mittlerweile eine 7-Gang - Automatik einbauen. Da man die Schaltvorgänge kaum noch wahrnimmt stören sie auch keinen mehr und das Fahrzeug läuft immer öfter im optimalen Drehzahlbereich.
Denk´mal an die Amis der 50er Jahre.Die hatten eine 2-Gang oder 3-Gangautomatik . Hat ja bei C-max = 55mph auch gereicht...
Ich habe eine verrückte Idee: ( aber keine Zeit dafür und es wird zu teuer für einen Selbstversuch ) Hier in DE gibt es den City-El. Ein rein elektrischer "1 Personen - Dreirad -Kabinenroller - Ökokiste" die nachts am 220V Hausnetz geladen wird. Gebraucht bei ebay ab ca. € 1200,-. Wie wäre es denn da noch einen 2-6kw Diesel-Einzylinder rein zu schrauben der a) mit Salatöl läuft und b) nur im önonomischten Drehzahlbereich konstant als Stromgenerator dient ?
Wieso baut das keiner ??? Sorry, irgendwie off-topic Zurück zum Thema : Man kriegt also Ca$ 1000,- wenn man einen Schaltwagen kauft. SPITZE ! Ich habe einen Porsche Cayenne mit toller Ausstattung für Ca$ 34000,- gesehen, das Ding war blitzneu. Stand aber wie Sauerbier rum weil kein Mensch einen Schaltwagen haben will.
Und dann die Aussage : Ca$ 2000,- cashback für den Kauf eines Hybrid. Verbunden mit der Aussagen das der Hybrid zu teuer sei !? Na ja, schaut Euch die Preisliste beim Mecedes M-Class, beim BMW X5 beim VW-Touareg etc an. Das ist halt die Liga in der ein Hybrid wie Lexus RX400h spielt und dann ist er eben sogar günstiger als einer der Vorgenannten.
Wie wäre es damit : Ford Escape Hybrid & Mercury Mariner Hybrid. Kosten so um die $ 25000,-.
Na gut, was ihr alle wollt ist der VH ! Der Volks - Hybrid muß her ! Trabbi mit Hybrid !
Nä Leute, ick will ´n Tahoe. 6Liter V8, 325 Pferdchen, aber nur 12 Liter fressen, yeah ! Kost mich aber oooch zu teuer, wa !
Jau... klasse.... ! Das einzige was mir in beiden Artikeln besonders auffällt ist die Häufigkeit des Wortes : SOLL Der Zenz soll 260km/h machen und nur 78mg CO2 ausspucken, und er soll irgendwann auf den Markt kommen und soll, und soll, und soll...
Und der BMW x5 soll nur...
...aber kaufen kann man ihn nicht !
Ach ja, und die ganzen Brennstoffzellen-Erlkönige, die nur der Image-Werbung dienen, werden ja auch noch von Autoshow zu Autoshow geschippert.
Die deutsche Autoindustrie wird in näherer Zukunft Markteinbrüche erleben die dramatisch für die gesamte deutsche Wirtschaft sein werden. Die amerikanische hat sein Tal allmählich durchschritten, die bringen in 2008 16 Hybridmodelle auf den Markt, und das wird vom Kunden verlangt. ( Kauft schon mal GM oder Ford - Aktien... )
Hier in DE hängt einfach zu viel an der Automobilindustrie. Die fiedeln an Ihren Dieseln rum die im Rest der Welt niemanden interessieren. Nur 5% aller KFZ auf der Welt sind Diesel-KFZ ! Mercedes ist gerade wieder mit schmackes auf die Fresse gefallen weil Sie Million in das berühmte Projekt E 300 Bluetec gesteckt haben und auf dem nordamerikanischen Markt keiner den Müll haben wollte. Jetzt versuchen sie´s mit dem doofen Deutschen ! Damit´s kein 100% Rohrverrecker wird darf der dämliche Michel mit Geld den Ramsch jetzt aus den Regalen kaufen.