Hallo ich bin neu hier und habe durch die Suchen Funktion nichts finden können, deshalb der Thread. Ich denke schon seit ein paar Jahren daran auszuwandern und ich war auch schon 2mal in Kanada. Da ich eine Bekannte habe die diesen Schritt vor 2 Jahren bereits gegangen ist und wegen mangelnder Vorbereitung daran gescheitert ist, möchte ich dies erst recht mit der nötigen Vorbereitung starten. Dies soll aber nicht die Frage an sich sein, ich habe schon mehrfach und auch im Wikipedia von einer sog. RESIDENZPFLICHT gelesen. Wenn ich das so richtig in Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada gelesen habe, bedeutet das ich mich für die Dauer von 3 Jahren in dem ich den Status des Landed Immigrant habe, ich mich nicht aus meinem Zuständigkeitsbereich entfernen darf. Wie habe ich mir das vorzustellen...darf ich dann nicht mehr für diese Zeit in den Urlaub irgendwo hinfahren oder einen Abstecher in die USA oder benachbarte Provinzen unternehmen? Bin da etwas verunsichert da es ja wohl heißt das man bei Missachtung dieser Regel den Status entzogen bekommt und wieder nach Hause geschickt wird. Das die die Behörden dort nicht gerade zimperlich sind was so etwas angeht konnte ich an meiner Bekannten sehen. Die ist aber nur wegen dem Ablauf ihres Visums ausgewiesen wurden.
da merkst du mal, dass wiki auch nicht immer informiert ist
natürlich kannst du das land verlassen - die provinzen und städte wechseln
diese pflicht bedeutet:
wenn du deine permanent residence erreicht hast - als in ca als PR gelandet bist - dann hast du in einem zeitraum von 5 jahren mindestens 2 jahre in kanada zu leben - 3 jahre kannst du im ausland leben.
du kannst also in urlaub fahren, arbeiten im ausland etc. -
die information über den benötigten betrag als skilled worker ist richtig
Danke! Hätte mich auch schwer gewundert, schließlich hat man ja keinen Asylantenstatus...ich denke mal das Wikipedia da schon recht hat, es ist nur recht komisch und unzureichend formuliert.