wir, Ende 20 und Anfang 30, verwirklichen endlich einen Traum und fliegen im Sommer nach Kanada um mit dem Motorhome von Vancouver nach Calgary zu fahren. Flug und Motorhome sind bereits gebucht.
Hier unser geplanter Reiseverlauf:
20.06. München => Vancouver mit Air Transat 21.06. Übernahme Motorhome C25 bei Cruise Canada 22.06. Vancouver 23.06. Vancouver 24.06. Vancouver => Victoria 25.06. Victoria und Whale Watching 26.06. Victoria => Tofino 27.06. Tofino evtl. Bear Watching 28.06. Tofino => Whistler 29.06. Whistler => Kamloops = 300 km (oder => Clearwater 420 km) 30.06. Kamloops => Jasper = 420 km (oder ab Clearwater 300 km) 01.07. Jasper evtl. Rafting 02.07. Jasper evtl. Reitausflug 03.07. Jasper => Yoho = 230 km 04.07. Yoho => Banff = 60 km 05.07. Banff / Lake Louise 06.07. Banff => Calgary = 120 km 07.07. Calgary mit Stampede (Rodeo) 08.07. Calgary mit Stampede (Chuckwagons & Evening Show) 09.07. Calgary 10.07. Abflug Calgary => München mit Air Transat
Nun möchten wir für Vancouver und Calgary bereits Campgrounds reservieren. Wir dachten an Capilano RV Park in Vancouver und Mountain View Camping in Calgary. Falls jemand aus dem Forum in einem der Beiden vielleicht schon mal jemand war, kann man die bedenkenlos reservieren?
Die Stampede wollten wir eigentlich an einem Tag durchziehen, damit wir mehr Zeit für die Nationalparks haben, aber dann haben wir gelesen, daß dies zu stressig wäre und man doch lieber zwei Tage dafür verwenden sollte. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Wäre schön, wenn ihr uns an Euren Erfahrungen, auch betreffend der Route, teilhaben lassen könntet. Dafür schon mal herzlichen Dank.
Zum Stampede: Waren selber noch nicht da, da wir immer zu spät fliegen konnten. Je noch Größe der Pferdeintresse sollte man mindestens 2 Tage einplanen, damit man auch mal in Ruhe auf der Tribüne sitzen und das ganze Rundherrum mit allen Verkaufsständen usw. geniesen kann.
von Tofino nach Whistler werdet ihr es vermutlich nicht an einem Tag schaffen, außer ihr wollt eine lange Fahrt in kauf nehmen.
Von Tofino nach Whistler sind es knapp 360 km was in etwa eine reine Fahrzeit von 6 Stunden bedeutet. Dazwischen ist aber noch eine Fähre zu nehmen (Fährzeiten könnt ihr bei http://www.bcferries.com erfahren).
Ich rechne für den Trip mal knapp 8 bis 9 Stunden was für einen Urlaub doch recht stressig ist.
Geht auf jeden Fall rechtzeitig ans Ferry Terminal ansonsten kann es euch passieren das ihr evtl. nicht mitgenommen werdet.
vielen Dank für Eure Tipps. Wir werden wohl Tofino komplett streichen und dafür einen Tag im Wells Grey einlegen, da wir dort eh vorbeifahren und die Helmcken Falls sehen wollen. Zudem Sparen wir uns dann auch die lange Strecke von Tofino nach Whistler.
Für die Stampede werden wir wohl auf jeden Fall zwei Tage einlegen. Würde wohl sonst zu stressig werden.
Hier die neue Route:
20.06. München => Vancouver mit Air Transat 21.06. Übernahme Motorhome C25 bei Cruise Canada 22.06. Vancouver (Harbour / Gastown / Chinatown) 23.06. Vancouver (Stanley Park / Aquarium) 24.06. Vancouver => Victoria 25.06. Victoria und Whale Watching 26.06. Victoria => Kamloops (über Whistler oder über Hope) 27.06. Kamloops => Wells Grey 28.06. Wells Grey (Helmcken Falls / Clearwater Lake) 29. 06. Wells Grey => Jasper 30.06. Jasper (Maligne Lake Road) 01.07. Jasper (Athabasa Glacier / Wilcox Pass Trail) 02.07. Lake Louise / Plain of Six Glaciers Trail / Moraine Lake 03.07. Lake Louise / Plain of Six Glaciers Trail / Moraine Lake 04.07. Yoho (Takkakaw Falls / evtl. Rafting auf dem Kicking Horse River) 05.07. Banff (Upper Hot Springs / Sulphur Mountain) 06.07. Banff => Calgary 07.07. Calgary mit Stampede (Rodeo) 08.07. Calgary mit Stampede (Chuckwagons & Evening Show) 09.07. Calgary 10.07. Abflug Calgary => München mit Air Transat
Kann sein, daß wir auch Victoria weglassen und von Vancouver aus eine Whalewatching-Tour starten. Dann würden wir uns die Fähre sparen und hätten einen weiteren Tag übrig. Denn nur wegen Whalewatching und einem Hafenbesuch auf Vancouver Island zu fahren, lohnt sich wahrscheinlich auch nicht so richtig. Und für mehr haben wir leider keine Zeit. Wir bräuchten einfach ein paar Tage mehr, geht aber leider nicht.
Schade, eigentlich gehört Vancouver Island zu den Must See Ecken von BC. Victoria und den Weg nach Tofino sollen echt Super Klasse sein (z. B. die Straße von Port Alberni nach Ucluelet / Tofino)! Lg seto1
ich gebe Dir Recht, denn irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht abfinden, gar nicht nach VI zu fahren. Und die Strecke von Vicotia nach Tofino wäre ja Bestandteil unserer Tour gewesen. Auf der anderen Seite wollen wir aber keinen Streß und würden uns drei Tage sparen, wenn wir auf VI verzichten und die Whalewatching-Tour von Van aus machen würden. Dann könnten wir alles ein bißchen ruhiger angehen und mehr Zeit in den anderen Parks verbringen. An den geplanten Tagen für Van und Calgary gibt es nichts zu rütteln. Und Stampede ist Pflicht.
Wir werden wohl noch ein Weilchen brauchen, bis wir uns endgültig für oder gegen Vancouver Island entschieden haben.
Wir haben eine ziemlich ähnliche Tour 2006 gemacht, waren aber insgesamt 3 Wochen unterwegs und haben noch das Okanagan Valley besucht.
Tofino als solches ist nicht gerade überragend (ist halt sehr klein) aber doch schön anzusehen. Der Regenwald und die Küste auf dem Weg dahin sind aber grossartig und unbedingt zu empfehlen!
Ich schliesse mich dem vorherigen Kommentar an: Tofino - Whistler in einem Tag ist aus meiner Sicht nicht zu schaffen ausser ihr fahrt ganz früh los (wir haben dadurch noch Schwarzbären auf der Strasse überrascht), nehmt die erste Fähre und düst nach Whistler. Auf der Strecke gibts noch einige Sehenswürdigkeiten, die ihr dann aber wahrscheinlich links liegen lassen müsst, um noch bei Zeiten nach Whistler zu kommen.
Whistler hat uns sehr gut gefallen (wenn man die Architektur mag). Die Strecke von Whistler nach Kamloops ist zumindest bis Lillooet gar nichts Besonderes. Wir sind da aber (leider) nach Süden Richtung Hope abgebogen ums Okanagan Valley zu erreichen, von daher kann ich für den Teil nach Lillooet keine Aussage machen. Wir haben Whistler-Hope in einem Tag geschafft - somit sollte euer Fahrplan (falls ihr denn via Hope fahren möchtet) zu schaffen sein. Ich empfehle aber nach Hope nicht die Strasse 12 zu nehmen, die war öde und ist für euch sowieso ein Umweg, sondern einfach der 1 zu folgen.
Moraine Lake ist ein sehr guter Entscheid und einfach ein Muss !!!! Habe dort das beste Foto meines Lebens geschossen!
Wünsche Euch viel Spass bei der Stampede - vielleicht sehen wir uns ja noch : wir kommen am 4.7. in Calgary an und starten unsere diesjährige Reise (4 Wochen) am 7.7.
Wir sind im letzten Jahr den umgehekrten Weg gefahren... also von Whistler nach Ucluelet. Wir sind dann noch in Vancouver nochmals in einem Campground abgestiegen weil das ganze doch schon etwas stressig wäre... die Strecke nach Ucluelet und Tofino zieht sich ziemlich lange. Vor allem wenn du dann noch ein paar langsamfahrer vor dir hast, gehts noch etwas länger.... aber im Urlaub will man sich ja auch keinen Stress machen.
Whistler und Ucluelet haben mir sehr gefallen... einerseits die moderne Bergortschaft die etwas an St. Moritz oder so erinnert und andererseits das vollkommen verschlafene Fischerdorf mit Regenwald und Strand... wirklich genial...
Zitat von dbo73Wir sind da aber (leider) nach Süden Richtung Hope abgebogen ums Okanagan Valley zu erreichen, von daher kann ich für den Teil nach Lillooet keine Aussage machen.
Wir sind im letzten Jahr die Strecke von Clearwater (BC) nach Whistler in einem Tag gefahren... das war schon ziemlich viel für einen Tag... aber die Strecke von Clearwater bis nach Lillooet ist wirklich nicht speziell... Farmland, Highway, Bergstrassen... deshalb sind wir das ganze dann auch in einem Tag durchgefahren. Ich war allerdings schon froh, als wir nach 5 oder 6 Stunden dann in Whistler angekommen sind. Das nächste mal würde ich es auf 2 Tage verteilen.
Die Strecke Vancouver - Whistler dürfte bis 2010 sowieso ziemlich mit Baustellen gepflastert und somit nicht besonders attraktiv sein...
Das ist genau so... das ganze ist eine einzige Baustelle von Whistler bis fast nach Vancouver... obwohl auch sonst nicht wirklich sehr toll zum fahren... der Highway zieht sich zwar zuerst durch die Berge und dann der Küste entlang, aber wirklich toll was das ganze nicht...
hallo ihr beiden ich würde euch auf jedenfall raten für die stampede einen campingplatz zu reservieren.der mountain view campground ist super,nur müsst ihr euch beeilen um noch einen platz während der stampede zu bekommen.geht aber per e mail problemlos zu buchen.auf dem campingplatz gipt es auch einen shuttle-service zur stampede,daddurch seid ihr aber zeitlich begrenzt.