Erstmal das wichtigste zum Anfang. Dieses Forum scheint wirklich jegliche Information bereit zu halten die man benötigt um seinen Auswandern zu planen und dann auch durchzuführen.
Unser Problem ist nur zur Zeit, was oder wen sollten wir jetzt als erstes Kontaktieren?
Es wäre klasse wenn uns jemand einen seriösen und fähigen Profi nennen könnte, bzw. ein Büro oder Amt, das uns die ersten wichtigen Schritte zeigt, oder mit uns durchführt.
Hierbei meinen wir aber nicht, das es um Informationen über Kanada geht, sondern um wichtige Schritte die man als erstes jetzt starten sollte.
PS.: Sollte schon jemand hier einen entsprechenden Thread gemacht haben, dann gebt uns bitte den Link, denn mit unseren Suchbegriffen haben wir hier nichts gefunden.
Vielen Dank für die jenigen die uns helfen... Gruss Die Schleswiger
willkommen hier. Wie wollt Ihr nach Kanada? Erst mal "nur" zur Arbeit oder gleich mit einer Aufhenthaltsgenehmigung (hohe Vorgaben)?
Meinst Du erfahrene und gute Immigrationshelfer oder Arbeitgeber?
Grundsaetzlich ist das Forum eine sehr grosse Hilfe, wenn man sich selbst alles aneignen will/kann. Andersrum bezahlst Du ca. 3000 Euro an einen Immigrationshelfer, der Dir hilft (bei PR= Aufenthaltsgenehmigung eher zu empfehlen, als bei einer Arbeitsgenehmigung).
Aemter beraten nicht nennenswert.
Gib uns bisschen mehr Infos, was Du vor hast und ich bin mir sicher, dass wir Dir Hilfe zur Selbsthilfe geben koennen, bzw. einzelne Tipps geben koennen. Bedenke aber bitte, dass Forum ist eine Gemeinschaft Gleichgesinnter ohne finanzieller Interessen, die nach bestem Wissen und Gewissen ihre Aussage treffen aber keine Empfehlung noch Beratung durchfuehren wollen.
Also, es sieht so aus das wir (meine Frau und ich und 2 Katzen) auswandern wollen.
Was uns im Moment fehlt, ist der "startpunkt", an dem wir jetzt ansetzen sollten/müssen.
Hier mal ein paar Hintergrund Info zu uns ... vielleicht Hilft es euch uns zu helfen.
Frau ist - 27 Jahre - Gesund - gelernte Firseurin - arbeitet seit über 5 Jahren als Verkäuferin
Mann ist - 37 Jahre - Gesund - Kfz Mechaniker und Berufskraftfahrer - Viele Jahre im Fernverkehr gewesen - Lager Fähigkeiten / Bescheinigunen vorhanden - Zusätzlich geprüfter Fachinformatiker / Systemintegration durch Umschulung (überredet worden vom Arbeitsamt damals)
Was wir benötigen ist ein Büro / Amt mit einem Menschen der uns nun in die richtige Richtung stösst, damit unser Vorhaben ohne grosse Fehler gemacht werden kann.
Denn in Kanada mal eben schnell was aus Deutschland holen weil man es vergessen hat geht schlecht ...
Fahr doch einfach mal zu den Jobmessen in Essen oder Leipzig, da findest Du vielleicht einen Ag, auf jedenfall wäre das ein vernünftiger Schritt, muß aber nicht der erste sein, der erste sollte schon so etwas sein wie Infos sammeln, zb. ein Beratungsgespräch bei dem Raphaelswerk, die machen Auswander Beratung daraus ergeben sich da Erkenntnisse und daraus wieder weitere Schritte
Dreiauges Idee mit der Messe in Essen ist auch richtig und sehr gut. Wenn Du ausreichend LKW Fahrer-Erfahrung hast, wirst Du von dort gleich min. 2+ Arbeitgeber finden....
Langfristig verdienst Du als KFZler mehr und hast vor Allem ein geregeltes Arbeitsumfeld ohne grosse Reisebereitschaft. Klar, es gibt LKWler, die verkuemmern, wenn sie nicht auf der Strasse sind, aber das musst Du mit Dir/Frau ausmachen.
Im Bereich IT/Computer/Buero wirst Du fast keine Chancen haben. Daher musst Du via LMO und Trucker nach Kanada. D.h, dass Du eine temporaere Arbeitsgenehmigung und auch Aufenthaltsgenehmigung bekommst. Du kannst dann aus Kanada einen PR (permantenten Aufenthalt) beantragen. Dauer ca. 2+ Jahre, bis darueber entschieden wird.
COYOTE hier aus dem Forum kennt sich sehr gut in dem Bereich aus, denke ich.
Auch hilft es, wenn Du bei SUCHEN oben einfach mal LMO Trucker usw suchst.
es ist diesmal nicht sicher, dass firmen kommen die trucker suchen die info vom zav ist immer noch
Zitat
Die beiden Job Fairs sind frei zugänglich, eine An- meldung ist nicht erforderlich. Sie richten sich an Bewerber und Bewerberinnen aus den Bau- und Bauneben-Berufen sowie aus dem Bereich Hotellerie, Gastronomie, Tourismus. Die kanadischen Arbeitgeber, die sich in Essen und Leipzig präsentieren, kommen ausschließlich aus diesen Branchen
aber zur allgemeinen information sind auch die vorträge ok - auch wenn da viel public relation - also werbung - erzählt wird
man hat das also genau zu überprüfen, was versprochen wird