da es bei uns "vielleicht" funktioniert, mit Work Permit auszuwandern (hängt noch vom Arbeitgeber ab), es aber eben NICHT sicher ist, denken wir darüber nach, zeitgleich schon die PR zu beantragen. Die Punkte würden wir erreichen, Startkapital ist auch vorhanden.
Ist es möglich, die PR zu beantragen, aber vorher schon mit WP rüber zu gehen? Die PR kann ja mind. 2-3 Jahre dauern und eigentlich wollen wir nicht ganz so lange dauern. D.h., wenn wir vorher schon mit WP rüber könnten, würden wir das gerne tun.
Geht das, dass wir zweigleisig fahren? Oder müssen wir uns für etwas entscheiden?
also wenn ich jetzt etwas falsches mitteile, würde ich mich um verbesserung freuen.
wir haben das genauso vor, wollen mit einer wp nach ca und von dort aus die pr beantragen. habe gehört, dass die barbeitung dann evtl schneller geht. und man ist während der wartezeit auf die pr sowieso schon in ca. also ich würde sagen ja das geht.
Mit WP rueber gehen und dann in CA die PR beantragen ist fuer mich auch die bessere Alternative. Wenn ich auf die processing times von Berlin schaue, dann sind das mal knapp 2 Jahre, aber in CA sinds wohl 5-6 Monate. Ausserdem hast du dann gleich mal 10 Punkte mehr, wenn du schon einen Employer hast. Ich werde PR beantragen, wenn die probation time bei meinem Employer durch ist.
Vielleicht koennen die Experten noch was dazu sagen?
Bin zwar kein Experte aber wo hast du die 5-6 Monate her? Wenn du von Canada aus PR beantragst geht der Antrag nach Bufffalo ( korrigiert mich wenn sich das inzwischen geaendert hat). Dort sind die Bearbeitungszeiten 1 1/2 - 2 /1/2 Jahre.... http://www.cic.gc.ca/english/information...skilled-fed.asp
Da oben stehen die processing times fuer applications, die in Canada gestellt werden, aber du wirst wohl recht haben, wenn es um 'skilled worker' geht.
Die Seite die du da hast gibt die Zeiten fuer Live in Caregiver, Humanitarian, Refugees und Spousal applications a. Ist manchmal wirklich verwirrend.....
Dann werde ich meine WP mindestens einmal veraengern muessen. Es ist doch richtig, dass ich, wenn die WP auslaeuft, der PR aber noch laeuft, weder arbeiten noch in Kanada verbleiben darf, richtig?
Wenn ich WP beantrage und dann vorm Immigration Officer am POE stehe, dann muss ich ihm zufriedenstellend darlegen, dass ich danach das Land wieder verlassen werde, oder nicht?
Wenn ich da schon gleichzeitig eine PR am Laufen habe, dann beweise ich ihm aber doch gerade das Gegenteil...
Ich waer da auf alle Faelle vorsichtig, aber vielleicht kann ja jemand die spezielle Situation von meinem Vorredner noch aufklaeren.