das programm ist fertig und ich werde freitag bereits am abend im Haus Wohldenberg sein.
Kanada Tag 15.03. 2008 Haus Wohldenberg
Das Programm hat folgende Hauptteile:
1. Informationen suchen und finden - 10-11 Uhr 2. Job: Suchen von DE in CA, Work Permit, etc. - 11-12 Uhr 3. Visum/Visa – welche gibt es, Anträge stellen, etc. - 12-13 Uhr 4. Umzug und Start in Kanada - 14-15 Uhr 5. Leben, Integration, Kultur in Kanada, etc. - 15-16 Uhr 6. Informationen, Statistik, Links, etc. – 16-17 Uhr 7. Gesprächsrunde – 17-18 Uhr
Abendessen ab 18 Uhr und danach kann man sich am Kamin unterhalten.
An- und Abreise Ich werde bereits Freitagnachmittag anreisen und erst nach dem Frühstück oder Mittagessen am Sonntag abreisen. Es wurde vorgeschlagen sich am Freitagabend am Kamin zu treffen und wer will kann ja auch beim Frühstück am Sonntag dabei sein.
Das Programm in Duisburg war auf die Skilled Worker Class ausgerichtet. Ich kann ebenfalls Fragen zu den Klassen: Investoren, Unternehmer, Selbstständige und Familie beantworten.
Wie in meinen Büchern versuche ich Ihnen Informationen zu präsentieren, die Ihnen ermöglichen sollen Ihr Ziel zu erreichen ohne Berater zu brauchen oder zu erkennen, dass Sie lizenzierte kanadische Berater benötigen.
Der Schwerpunkt liegt auf Änderungen und Entwicklungen der letzten zwei Jahre sowie auf zukünftige Entwicklungen, die bereits erkennbar werden. Die Fallen und Fehler, die sie vermeiden sollten, sind ebenfalls ein Schwerpunkte.
Kosten auf Anfrage Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 14. März 2008 an Herr Herbert Bönisch oder zu mir.
Herbert Bönisch Haus Wohldenberg, Wohldenberg 3, 31188 Holle-Sillium Tel. 05062-380
Herbert Bönisch ist auch ein Freund von Kanada und würde sich freuen viele Gleichgesinnte begrüßen zu können.
HAUS WOHLDENBERG 31188 Holle/OT Sillium Fon (0 50 62) 3 80 Fax (0 50 62) 80 29
e-Mail: Haus.Wohldenberg@t-online.de
Da Übernachtungsmöglichkeit besteht - entweder im Haus Wohldenberg oder in Gasthöfen des Ortes folgende Information: Teilnehmer könnten auch nur als Tagesgäste kommen.
Freitagabend könnte man im Gewölbekeller vor dem Kamin noch ein Glas trinken.
Der Wohldenberg ist über die Bahnstation Derneburg erreichbar. (Strecke Hannover-Goslar–Halle). Circa 35 – 40 Minuten Fahrzeit vom HBF Hannover bis Derneburg. Vom Bhf. Shuttle!
Autobahnabfahrt Derneburg BAB 7. (E 45) Von Hannover Zentrum 45 km.
Im folgenden eine kurze Besprechung des Seminars mit Maxim Pouska im Haus Wohldenberg:
Im kleinen Kreis trafen wir uns bereits am Vorabend der Veranstaltung und konnten die freundlichen Gastgeber Herbert und Kerstin und auch Maxim als Referenten kennen lernen. Am nächsten Tag kamen noch weitere Gäste zum Seminar und wir konnten den Ausführungen von Maxim folgen (das Programm seht ihr ja weiter oben auf dieser Seite).
Und obwohl wir uns schon seit einiger Zeit mit dem Skilled Worker Programm, dem Permanent Resident Status, dem Punktesystem etc. beschäftigen, waren Maxims Ausführungen für uns sehr lehrreich bzw. stellte sich unsere bisherige Herangehensweise als teilweise naiv heraus. Trotz unserer recht ordentlichen englischen und französischen Sprachkenntnisse waren uns viele Stolpersteine im Bewerbungsprozess einfach nicht aufgefallen. Besonders toll fanden wir, dass der Referent auf die Bedürfnisse und Fragen der einzelnen im Vortrag ausführlich einging. Für uns natürlich super, dass Maxim schon in Montreal gelebt hatte, und uns mit Informationen über die Stadt und Quebec bestens versorgen konnte. Maxims Vortragsweise, die aus einer Mischung aus Fakten und Anekdoten bestand, war trotz des Mammutprogrammes des Tages auch sehr gut folgen. Am Ende des Tages waren wir aber aufgrund der Informationsflut allerdings auch völlig platt. Die Fakten waren allesamt gründlich recherchiert und auf dem neuesten Stand (ohne das Maxim uns dabei vorgaukelte alles zu wissen, uns aber mindestens immer mit einem Hinweis oder Internetlink für die weitere Recherche helfen konnte).
Das Seminar hat uns sehr geholfen unsere Immigration Pläne nach Quebec (Montreal) weiter voranzutreiben, ohne dabei blauäugig zu sein. Maxims Kompetenz half uns definitiv, unserem Traum von einem Leben in Montreal näher zu kommen. Wir wollen jetzt versuchen, die Bewerbung für das PNP Quebec relativ bald abzuschicken.
Für alle Interessierten – egal ob sie sich schon monatelang mit der Auswanderung beschäftigen oder ob sie schon kurz vor der Abreise befinden – ist dieses Seminar bzw. Maxims Fachkenntnis wirklich zu empfehlen. Vielen Dank nochmal!! Danke auch an die netten Gastgeber Herbert und Kerstin für die gute Unterkunft und Verpflegung und ihre spannenden Erzählungen aus Kanada und vom Wohldenberg.
Stand denn überhaupt ein Datum zum Thema Vortrag in Leonberg bei Stuttgart fest? Ich denke nicht, oder?
maxim hat lediglich einen Vortrag in Aussicht gestellt im Süddeutschen wenn eine höhere Beteiligung vorliegt. Nur weil der Post vom März ist, heißt es ja noch lange nicht dass das Thema abgehakt ist, wenn ja sollte man diesen Thread schließen.