Fazit nach zwei Wochen Arbeitssuche in Ontario: Also die Arbeitssuche in Ontario ist absolut erfolglos verlaufen, nachdem wir im Vorfeld im Internet schon einiges an Bewerbungen verschickt hatten und tatsächlich eine, wie wir meinten positive Antwort bekamen, sind wir jämmerlich auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Vom ausgemachten Termin wußte vor Ort keiner was, der Chef war nicht erreichbar. Sind dann mehr als 3000 km durch Ontario gefahren und in jedem Ort in so gut wie jede Firma (Plumber) hineingegangen, oh waren die begeistert von den ach so guten Zeugnissen, Papieren und Erfahrungen, aber sie brauchen niemanden. Jeden Tag haben wir in die Zeitungen geschaut, wurden auch freundlicherweise zu einer Art Arbeitsamt geschickt, aber Handwerker, egal welcher Sparte wurden nicht gesucht. Die Menschen waren sehr freundlich und haben auch versucht uns zu unterstützen, bei einer Firma hätte mein Mann sofort für drei Wochen arbeiten können, doch danach Sense nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Firmenchefs wurde es uns klar, dort hat man nur Arbeit wenn auch Aufträge da sind es war auch sehr auffällig, das es extrem viel Einmannfirmen gab, in der Plumberbranche. Wir sind sehr froh im Vorfeld in Ontario Urlaub gemacht zu haben um mal alles abzuchecken, können das auch nur jeden empfehlen, denn wir haben nicht nur schöne Seiten von Kanada gesehen, es gibt auch extrem viel Elend dort. Also Leute glaubt nicht alles was geschrieben oder im Fernsehen gezeigt wird, überzeugt Euch selbst. Wir wünschen allen viel Glück und verabschieden uns aus dem Forum, wir werden nun Plan B ziehen. Nicht vergessen, wir sprechen nur von Ontario, aber das ist schließlich die zweitgrößte Provinz von Kanada, können uns nicht vorstellen, das es in den anderen viel besser ausschaut. Liebe Grüße Kati und Ronni
willst Du jetzt auswandern oder als plumber im Ausland abeiten? Oder einfach nur weg aus Deutschland?
Wenn Du auswandern willst, dann ist es zwar eine sehr gute Idee erstmal zu reisen und zu checken wie die Arbeitslage ist, aber Du solltest flexibel sein, vielleicht (in Deinem Fall vermutlich) verlangt die Auswanderung dass Du mal eine Zeitlang was anderes machst. Ins Land Deiner Wahl zu gehen und auf Anhieb den Job Deiner Wahl auszuueben ist nicht realistisch. Bist Du mal hier, der Papierkram ist erledigt und Du verdienst Geld (wie auch immer fuer den Anfang), dann hast Du genug Zeit in Deinen Beruf zurueckzukehren.
habt ihr auch daran gedacht, dass ihr in diesem beruf eine lizenzierung braucht?
also eine prüfung in englisch zu machen habt - bevor ihr in diesem job arbeiten dürft?
in anderen provinzen sieht es so aus - dass klempner zwar einen work permit für 6 monate erhalten - weil sie einen arbeitgeber gefunden haben - und in dieser zeit die prüfung zu machen habeb
Arbeiten ja, aber wie kürzlich in dem Fall der Auswanderer nach Edmonton gesehen(Sie zur Zeitung, er noch am suchen), dürfen die solange sie keine Prüfung abgelegt haben, höchsten Löcher bohren oder Kanäle buddeln, sozusagen Handlangerdienste. Ich glaube es gab da 8.-$ wenn ich mich recht erinnere. Der Typ war sogar Meister! Hard peace of bread! Aber ich würde es die paar Monate durchziehen!