Ich suche einen Betrieb in dem ich teilweise oder Vollständig mein Vorpraktikum oder sogar noch mit dazu mein Fachpraktikum absolvieren kann. Damit das Praktikum von der Uni anerkannt wird, muss ich folgendes Wissen vermittelt bekommen:
Ich wüde mich tierisch freuen, wenn sich jemand aus einem in Frage kommenem Betrieb meldet. Ich erwarte keinerlei Bezahlung für das Praktikum und lege gerne noch ein bisschen Zeit drauf, in dem ich mich beim Betrieb soweit ich kann revangieren kann.
Vielen Dank schonmal.
Lennart
PS: Infos oder Stellenanebote auch gerne an meine E-Mail: lennartgardian@gmail.com
Zitat von die kanadische Botschaft...Folgende Organisationen bieten Arbeitsaufenthalte in Kanada an:
* Deutsche Organisationen bieten Praktikumsprogramme oftmals unter dem Namen "Work & Travel", "Work in Canada" o.ä. an, z.B. AIFS, AYUSA, College Council, GLS, InWEnt, Step In, TravelWorks, World of Exchange; * Kanadische Organisationen bieten internationale Praktikumsprogramme an, z.B.: Environmental Youth Alliance (Praktika im Umweltschutzbereich); * Der Pädagogische Austauschdienst (http://www.kmk-pad.org) vermittelt Stellen für Fremdsprachenassistenten in Kanada; * Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) der Arbeitsagentur bietet Informationen zu Jobs und Praktika im Ausland unter folgender E-Mail Adresse an: bonn-zav.jobs-und-praktika-im-ausland@arbeitsagentur.de. Stellenangebote werden auch auf der Website der Arbeitsagentur gelistet (http://www.arbeitsagentur.de ---> Suchkriterien hinzufügen ---> Land ändern in "Kanada"). ....
Da war ich auch schon. Problem: Die Organisationen verlangen horende Summen für die Organisation und packen dazu dann noch irgendwelche, aus meiner Sicht föllig sinnlose Kurse. Wenn ich das Geld hätte würde ich so ne Organisation nehmen. Leider hab ich gerade keine 1000-3500 €.
Die deutsch-kanadische Industrie und Handelskammer verlangt eine Pauschale von 50€ und gibt ein dann Adressen von Firmen die in diesem Bereich tätig sind (pro Adresse nochmal 10€) So kann man entweder serh schnell einen Betrieb finden der das nötige Praktikum anbietet und einen auch nimmt oder man geht vorher pleite. Auch dieses Risiko kann ich mir von meiner finanziellen Lage nicht leisten
Zitat von der_Dude Die deutsch-kanadische Industrie und Handelskammer verlangt eine Pauschale von 50€ und gibt ein dann Adressen von Firmen die in diesem Bereich tätig sind (pro Adresse nochmal 10€) So kann man entweder serh schnell einen Betrieb finden der das nötige Praktikum anbietet und einen auch nimmt oder man geht vorher pleite. Auch dieses Risiko kann ich mir von meiner finanziellen Lage nicht leisten
Du meinst bestimmt die AHK, aber egal, wenn das nicht hilft, probiere das http://www.yellowpages.ca such dir deinen Ort und die entsprechenden Betriebe und schreib denen, ruf sie an, ist auf jeden Fall preiswerter an die Adressen zu kommen als über die AHk. Gruß Dreiauge
Zitat von der_DudeDa war ich auch schon. Problem: Die Organisationen verlangen horende Summen für die Organisation und packen dazu dann noch irgendwelche, aus meiner Sicht föllig sinnlose Kurse. Wenn ich das Geld hätte würde ich so ne Organisation nehmen. Leider hab ich gerade keine 1000-3500 €.
Die deutsch-kanadische Industrie und Handelskammer verlangt eine Pauschale von 50€ und gibt ein dann Adressen von Firmen die in diesem Bereich tätig sind (pro Adresse nochmal 10€) So kann man entweder serh schnell einen Betrieb finden der das nötige Praktikum anbietet und einen auch nimmt oder man geht vorher pleite. Auch dieses Risiko kann ich mir von meiner finanziellen Lage nicht leisten
Trotzdem danke ür den Tipp.
Firmen gibt es sicher. Nur muß ein Visum da sein. Daran scheitert es wohl. Hast du schon an Europa gedacht. Da wird sich doch eine Schlosserei für das Vorpraktikum finden. Du brauchst auch kein Visum.
Zitat von die kanadische Botschaft>> Praktikum Eine 12 Monate gültige Arbeitserlaubnis für Studierende und Auszubildende deutscher Staatsangehörigkeit im Alter von 18 bis 35 Jahren, die ein studien- oder ausbildungsbezogenes Praktikum in Kanada machen möchten und bereits einen Praktikumsplatz in Kanada haben.
Danke für die Links. Dazu noch die Messe im März und ich sollte das Praktikum so gut wie in der Tasche haben.
Hätte jemand noch nen Bewerbungstipp für mich? Hab mal nen bisschen gegoogelt und bin immer wieder auf die info gestoßen: Pral mit deinen Erfahrungen und mit dem was du kannst. Ich kann nur leide nichts in der Richtung. Deswegen will ich das Praktikum ja auch machen Habt ihr da noch Tipps für mich?
@ J.C.Denton: Ich habe bereits ein travel and work Visum bzw. die entsprechende Empfehlung. Das sollte also kein Problem sein.