Frau XXX..... es ist einfach einen anderen für seine eigene Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen. Das Internet ist voll mit allen nötigen Informationen. Da steht auch für etwas langsamere Mitbürger was für Unterlagen benötigt werden und dann muß man sich halt darum kümmern. Wie kann ein Manager oder ein Vorarbeiter private Informationen eines Mitarbeiters haben, keiner weiß die vertraulichen Informationen des anderen. Ich finde es ja sehr schmeichelhaft was für einen Einfluß ein eifacher Vorarbeiter in eueren Augen hat, der hat sogar die Gewalt Visas nicht zu Verlängern. Ach und überigens, Geschäft hat nichts mit Buddies zu tun. Wenn einige Mitarbeiter lieber Zigarettenpausen machen und sich unterhalten bevorzuge ich die die Arbeiten. Noch dazu wenn ich bei denen die einfachsten Arbeiten nicht nachkontrollieren muß. Ich würde mir wünschen wenn jeder nachdenken würde, bevor er seinen Mitteilungsbedürfniss freien lauf lässt. Aus dummen Geschwätz kann schnell mal Verleumdung werden.
Die letzten beiden Sätze gelten doch für ALLE ! Schade, kein schöner Einstieg...
= Zeit für was Nettes Deinerseits!
Und zur Info: Dies ist ein Forum. Forum heisst, dass viele verschiedene Leute teilnehmen. Forum heisst, dass es interessant ist, wenn viele verschiedene Aspekte zusammenkommen. Forum ist, wenn man Gleichgesinnte hat, die Interesse haben, Erfahrungen auszutauschen. Forum darf auch Spaß machen.
Sorry, bei ´nem Erstpost würde ich sonst "welcome" schreiben, aber das ist ja nun echt etwas daneben gewesen.
es bezieht sich auf den tread - der geschloßen wurde - thema buddys und ...
und wo jemand dem vorarbeiter einer firma unterstellte, dass er die verlängerung des wp verhinderte
das hier dürfte das posting des vorarbeiters sein - der klarstellt, dass er auf sowas keinen einfluß hat und die leute ihre eigenen fehler selbst zu verantworten haben
@maxim: was nun aber Deiner Ausführung mir gegenüber (in einem anderen Thread) widerspricht, dass die Firma mitverantwortlich ist, für die Verlängerung der wp. Sollte Toba nun so ein hohes Tier in der Firma sein, wäre seine Aussage nicht, dass die Infos im INet zu finden wären, und sich jeder selber drum zu kümmern hätte..
Je nachdem, wie die Firmenstruktur ist, könnte trotzdem der Vorarbeiter gefragt werden.. Und wenn es nur der "experience" wegen wäre, weil er ja im Laufe der Zeit viele Leute mitbegleitet haben wird. Ich will hier nichts unterstellen. Der augenscheinlich angeleierte Kleinkrieg geht mir auch am Allerwertesten vorbei. Ich will hier eigentlich nur Fakten haben.. Und finde zu dem Thema wp-Verlängerungen nur Angriffe und irgendwie mal mundgerechte Aussagen.
Zitat von Jule-CCC@maxim: was nun aber Deiner Ausführung mir gegenüber (in einem anderen Thread) widerspricht, dass die Firma mitverantwortlich ist, für die Verlängerung der wp.
Na ich sehe das aehnlich: Wenn z.B. der Vorgesetzte meines Mannes - er ist Heavy Duty Mechanic! - einfach wegen der Unterlagen „schlampen“ wuerde, sie einfach „vergisst“ oder „falsch“ ausfuellen wuerde, koennte mein Mann seinen Teil der Formulare ruhig in Goldlettern schreiben , es wuerde nichts nutzen - das Versagen des Vorgesetzten (gewollt oder ungewollt) haette so gesehen dann schon Einfluss auf den Verlauf der WP-Verlaengerung?
Tut mir leid, aber von einem "Kann" war bei der Verlängerung der wp Deinerseits nicht die Rede. Im Gegenteil, hast Du verfochten, dass es ausschliesslich nur über den Arbeitgeber ginge (das als "Muss"). Ob sich da jetzt jemand irgendwie rechtfertigen, reinwaschen, drohen oder sonst was will.. Und auch egal, was da jetzt im speziellen Fall auf jeder Seite gelaufen sein mag, auch egal, ob wir da über den Vorarbeiter reden oder die Chefsekretärin... Das passt jetzt nicht, was Du schreibst... Und das Du jetzt Stellung beziehst, zu einer Sache, die Du wahrscheinlich auch nur peripher beurteilen kannst, find ich schon fast etwas überheblich.. Sorry about that, aber da hab ich wohl meine eigene Vorstellung über das Thema "Forum" (weiter oben gerne nachzulesen)...
Wunderliche Grüsse,... Jule
@mountain.girl66 Tut mir ja leid, aber schlauer sind wir jetzt auch nicht. Ich hatte schonmal mit maxim diskutiert über die Verlängerung der wp. Guck da einfach mal im Forum nach. Seiner Meinung nach kann das Ganze vergeigt werden, wenn der AG unzuverlässig ist (bewusst oder unbewusst); auf meine Frage, ob man ungewollte Missverständnisse klären kann, hab ich aber auch keine schlüssige Antwort bekommen. Keine Ahnung, ob der AG ein Fristversäumnis ausbügeln kann o.ä. .. Hoffen wir mal, dass wir alle solche kleinen unvorhergesehenen Fallen entgehen und das einfach alles glatt läuft. In einem Punkt gebe ich ihm ja Recht: was Zeitpunkt der Verlängerung usw. betrifft, da muss man selbst aufpassen und dem Office dann eben auf den Füssen stehen. Am besten schriftlich, denn wenn die dann was vergeigen, dann kann man es nachweisen, das man sich selber drum bemüht hat. Ist ja nicht so, als würden wir das nicht aus der alten Heimat kennen ... )
auf meine Frage, ob man ungewollte Missverständnisse klären kann, hab ich aber auch keine schlüssige Antwort bekommen.
du kannst missverständnisse sicherlich klären - das bedeutet aber nicht, dass die verlängerung des work permits rechtzeitig kommt.
zur klärung der missverständnisse hast du sicherlich zuerst mit dem boss und seiner sekretärin oder seinen agenten - wer auch immer dafür zuständig ist - zu sprechen
du hast das timing der bearbeitung der anträge, beispielsweise in alberta, zu berücksichtigen und das dauert ja manchmal ewig lange
du kannst also deinen status als temporary worker verlieren - darfst weiter als tourist im land bleiben, wenn das beantragt wurde - und nachdem du den neuen work permit erhälst startest du wieder zu arbeiten
das passiert sehr vielen leuten - dass sie plötzlich ohne gültigen status in kanada sind - damit illegal im land!