Hallo zusammen, Ich war mir nicht sicher, im welchen Forum das hier am besten passt, aber hoffe das stört nicht all u sehr. Und zwar hatte ich hier schonmal einen Thread geöffnet, indem ich vor hatte nach Kanada nach meinem Schulabschluss hinzuziehen, allerdings hat sich die Lage etwas verändert und ich werde zunächst eine Ausbildung machen, worauf ich auch nicht verzichten möchte. Nun kommt aber auch der Bund mit ins Spiel. Und zwar, wie sieht es aus, falls die Bundeswehr mich einziehen möchte? Verliere ich dadurch meine kanadische Staatsangehörigkeit? Was habe ich da für Rechte? Hat einer eventuell schon damit Erfahrung gemacht (bezüglich auf meinem Alter -> 19)? Ich werde die Botschaft und die Bundeswehr noch fragen aber ich dachte, das könnte ich zuerst hier mal versuchen, vielleicht noch mit Tipps aus der eigenen Erfahrung.
Naja, §17 Nr. 5 des Staatsangehörigkeitsgesetzes sagt:
Die Staatsangehörigkeit geht verloren... durch Eintritt in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates (§ 28 ).
Ob es das Gegenstück im kanadischen Staatsangehörigkeitsgesetz auch gibt, müsste geklärt werden. Hmmm, ich war Zeitsoldat (4 Jahre) bei der Bundeswehr. Wenn die Kanadier das auch so sehen wir die deutschen und sollte kein zwischenstaatlicher Vertrag (§28 StAG) bestehen, wird mein Sponsoring, das momentan bearbeitet wird, nicht akzeptiert und die nehmen mir den kanadischen Pass... Ich werde berichten *zitter*