falls jemand (ist unwahrscheinlich, aber fragen kostet ja nix) auch ein Kind hat, was bisher nur deutsch-franzoesisch zweisprachig ist, und mit Schule in einer hauptsaechlich englischsprachigen Provinz Erfahrung hat?
Ich habe ja als Neueinwanderer das Recht, mein Kind auf eine kanadische, oeffentliche, frankophone Schule zu schicken. Und es gibt sogar kostenloses Bussystem. Erscheint mir alles erstaunlich gut. Und viel besser als die teuren, privaten "French immersion" Schulen.
Was ich mich frag, ist, wie gut nun ein zweisprachiges Kind, wenn weiterhin Schule Franzoesisch (so wie jetzt, vor der Uebersiedelung naach Kanada), und zuhause Deutsch gesprochen wird, wie gut also da dann Englisch gelernt wird? Englisch wuerde ja nur als Fremdsprache in der Schule gelernt, gut, besonders frueh. Und er wuerde sicher auch ueber Sportverein und Nachbarskinder und halt meine sozialen Aktivitaeten am Wochenende Englisch lernen. Aber reicht das?
Oder doch lieber auf die French immersion schicken? Wobei ich das Franzoesisch der erwachsenen Kanadier, die dieses System als Kinder genossen haben, unglaublich schlecht bzw nicht-existent finde. Und ich moechte meinem kleinen "Franzosen" halt die Uebersiedelung erleichtern.
(ach, und ich moechte mir, und damit meinem Kind, eben auch die Rueckkehr nach Frankreich offenhalten, zumindest im ersten Jahr, und da muss er auch nach einem Jahr noch hervorragend Franzoesisch sprechen, also nur englischsprachige Schule, und ich fuerchte halt die French immersion auch, ist keine Option).
Also, irgendwelche Gedanken dazu?
Naja, und wenn Ihr Kommentare zu den drei frankophonen Schulen im Stadtbereich Vancouver habt, North Van, Kits, und Downtown, dann wuerde mich das natuerlich auch interessieren.
kannst du bitte die links zu den webseiten der schulen posten.
über englisch würde ich mir in dem alter des kindes nicht den kopf zerbrechen - lernt es von alleine.
Weisst Du, ich habe ja jetzt schon einige Erfahrung mit Zweisprachigkeit, und von daher wuerde ich einfach gerne Erfahrung zum Thema hoeren. Deine Erfahrung mit einem zweisprachigen Kind interessiert mich von daher sehr!!! Kannst Du genaueres ueber wieviel Zeit und welches Umfeld in welcher Sprache, und in welcher Zeit die dritte Sprache erworben wurde, sagen?
Die drei frankophonen Schulen in Vancouver, sind hier:
École Rose-des-Vents (604) 267-9022 5445 Baillie Street rosedesvents.csf.bc.ca
École Anne-Hébert (604) 713-4858 7051 Killarney Street annehebert.csf.bc.ca
Kitsilano Secondary (604) 731-8378 2550 West 10th Avenue kitsilano.csf.bc.ca
Saemtliche kanadischen, frankophonen Schulen in BC sind hier:
danke fuer das Mutmachen. Wie gesagt, ein zweisprachiges Kind hab ich ja schon, ich wuerde halt gerne wissen, wie am besten die dritte Sprache dazu tun.
Hm, ich weiss immer noch nicht, ob ihc lieber franzoesischsprachige Schule oder French immersion nehmen soll. Hat denn da keiner Erfahrung zu?
fuer mein Kind ist franzoesisch die leichteste Sprache, das ist die Sprache, die er am besten beherrscht, einfach seine momentan "staerkste", oder wenn Du willst, "Muttersprache".
Und ja, ich will ihn auf eine franzoesischsprachige Schule schicken, aber ich stelle mir immer ncoh die Frage, ob auf -eine frankophone Schule -oder auf eine "French immersion" Schule.
Hm, und falls jemand Erfahrung zu der deutschen Samstagsschule in VAncouver/Surrey hat, wuerde ich mich da auch ueber Berichte freuen...