Hi, habe ein paar Fragen, waere schoen wenn mir jemand weiterhelfen koennte.
Zur meiner Person, ich bin 25, Oesterreichischer Staatsbuerger - zur Zeit aber in England, und verheiratet - meine Frau ist Kanadierin und in Kanada im Moment.
Habe letztes Jahr im Juni einen Antrag auf Family Class Visa gestellt. Da meine Frau in Kanada ist, haben wir das ganze nach Missisauga geschickt. Haben Anfang Januar Bescheid bekommen dass meine Frau als Sponsor anerkannt wurde, alles in Ordnung, und das meine Papiere auf dem Weg zur Botschaft nach Wien sind.
Anfang Februar erhielt ich einen Brief von der Botschaft in Wien und mir wurde mitgeteilt ich muss polizeiliche Fuehrungszeugnisse von England und Oesterreich nachreichen, da ich mittlerweile schon laenger als 6 Monate hier in England bin. Habe ich auch gleich beantragt, leider kann das in England bis zu 40 Tage dauern.
Nun zu meinen Fragen: Mit dem englischen Fuehrungszeugnis muss ich auch noch eines aus Oesterreich einsenden. Auf dem oesterreichischen ist schon eine englische Uebersetzung drauf - reicht das oder muss ich es offiziell uebersetzen und beglaubigen lassen?
Weiss jemand wie lange es noch dauern koennte, wenn die polizeilichen Papiere in Wien sind? Wien soll ja normalerweise ziemlich schnell sein mit dem bearbeiten.
Kann mir jemand ein bisschen ueber den Ablauf erzaehlen - habe gesucht, aber nicht wirklich was darueber gefunden: Ich weiss ich muss meinen Reisepass einschicken . . . Wird das aber alles auf dem Postweg erledigt - oder ist es moeglich das ich persoenlich vorbeikommen muss???? Ich habe naemlich ueberlegt schon frueher nach Kanada zu gehen - und dann meinen Reisepass zu meinen Eltern nach Oesterreich zu schicken, sobald ich Bescheid bekomme. Meine Eltern wuerden dann den Pass nach Wien weiterschicken, warten bis der Pass zureckkommt, und ihn zu mir zureckschicken. Dann wuerde ich fuer ein paar Tage ausreisen - in die USA zB., und dann nach ein paar Tagen wieder einreisen - als landed Immigrant. Denkt ihr das waere eine Moeglichkeit, oder wuerde das Probleme geben???
So, ist etwas laenger geworden - wuerde mich ueber ein paar Antworten freuen - falls jemand Zeit hat sich das ganze durch zu lesen.
Wenn das oesterreichsiche Fuehrungszeugnis schon zweisprachig ist, ist das ok. Dann sparst du das Geld fuer die Uebersetzung.
- Weiss jemand wie lange es noch dauern koennte, wenn die polizeilichen Papiere in Wien sind? Wien soll ja normalerweise ziemlich schnell sein mit dem bearbeiten. Weiss ich leider nicht. Aber wenn nix im Zeugnis auftaucht, sollte das ziemlich schnelle gehen.
Kann mir jemand ein bisschen ueber den Ablauf erzaehlen - habe gesucht, aber nicht wirklich was darueber gefunden: Ich weiss ich muss meinen Reisepass einschicken . . . Wird das aber alles auf dem Postweg erledigt - oder ist es moeglich das ich persoenlich vorbeikommen muss????
Nee, laeuft alles auf dem Postweg. Geht aber alles per Einschreiben, d.h. Deine Eltern muessten die Post entgegennehmen koennen.
Das mit dem Pass rumschicken und in die USA ausreisen sollte gehen.
muss man nicht den Medical gleich machen?????Wenn man die Apllication vom CIC bekommt, hat man ja schon alle Aerzte aufgelistet und den Zettel fuer den Arzt , fuer mich ein klares Zeichen, das man sofort zum Arzt geht und nicht wartet bis zur Aufforderung.
Ich kenne das von dem normalen PR Antrag, das man wartet bis zur Aufforderung..aber nicht bei Family Class.
Can my relative get an up-front medical examination?
The up-front medical examination process is only available to spouses, common-law partners and dependent children. If any other members of the Family Class (for example, parents and grandparents) use the up-front medical examination process, the medical results will not be valid and the examination will have to be redone.
Canada’s Immigration and Refugee Protection Act changed the medical requirements for spouses, common-law partners, conjugal partners and dependent children, but these changes have not, so far, been extended to other members of the Family Class.
Auf Seite 6 des "Immigration Guide Family Class" steht sinngemäß: Du erhälst vom DMP Copy 2 der Untersuchung, die Du Deinem Antrag beifügst..." Daraus schließe ich das gewollt ist, den Medical Check in dieser Klasse im Voraus zu machen.
na liege ich doch richtig???? Da ich doch tatsaechlich den Medical Check gleich mitgemacht habe, waer ja schlimm nochmal so nen Batzen Geld hinzulegen.
Wir wollten den Antrag auf family class sponsoring von Deutschland aus stellen. Also habe ich den medical check in Deutschland gemacht, das Ergebniss wurde von der Praxis direkt zur Botschaft nach Wien geschickt, ich bekam dann die Bestaetigung aus Wien das alles angekommen ist.
Dann haben wir aber unseren Plan geaendert, beschlossen frueher nach Canada zu gehen und den PR-Antrag dort zu stellen. Mit meinem Antrag auf PR habe ich die Bestaetigung aus Wien eingeschickt. Nach 6 Monaten sagte mir jemand (leider war ich noch nicht hier im Forum) das der medical check in Canada gemacht werden muss wenn ich den Antrag hier stelle. Habe ihn daraufhin nochmals gemacht (in Toronto) und 6 Monate nach Antragsstellung nachgereicht. Ich weiss bis heute nicht ob das notwendig war oder nicht, wollte nur sicher gehen falls der Deutsche check nicht akzeptiert wird........
Jedenfalls hat alles geklappt, obwohl es glaube ich nicht den CIC-Vorgaben entsprach.
ich denke, wenn man in Kanada ist, muss man den natuerlich auch hier machen, es sind ja auch nur kanadische Aerzte aufgefuehrt.Aber, wenn Wien den Medical Check von Dir hatte, dann haettest Du Dir das sicher sparen koennen, aber doppelt ist besser, als denn ganzen Prozess zu verzoegern, weil sie dich auffordern muessen....
aber ich glaube, sich einfach den Guide durchlesen, und dann ist man auf der sicheren Seite..hab ich grad rausgefunden
also wie gesagt - ich habe mein Visa letzes Jahr im Juni beantragt. Wollte dann auch gleich den Medical Check erledigen, mir wurde aber dann vom Arzt hier in London (zZt. in England) mitgeteilt dass ich auf die Aufforderung von der kanadischen Behoerde warten muss . . .
Hab ich dann auch so gemacht, die Ergebnisse wurden dann vom Arzt mit Kurier zur zustaendigen Behoerde geschickt.
ZitatIst landed immigrant eigentlich das gleiche als Family class? Sorry hab nichts weiter drueber gefunden.
Hallo Leon,
so kann man das nicht sagen, bei einem "landed Immigrant" meint man den Vorgang wenn man bei der Einreise nach Kanada dem freundlichen Officer mitteilt dass man nun da ist. Man ist dann ein landed immigramt. Das Familiy Class ist eine Art eines Visums, wobei man da von seiner Familie, die in Kanada lebt, unterstützt wird bei der Visa Beschaffung.
ZitatNur da sein geht doch aber nicht ohne Arbeit,oder? Wie ist das mit dem WP.Kann man das da trotzdem beantragen. Oder ist das sowas wie Skilled Worker?
Hallo ich bin es noch einmal.
Wie ist es gemeint mit dem nur da sein????????????? Natürlich brauchst Du eine Arbeit, oder bist Du einer der glücklichen die richtig viel Geld auf dem Konto haben????????
WP ist wie die Abkürzung schon sagt eine Arbeitserlaubnis, die aber im Normalfall von einem Job Angebot eines Kanadischen Arbeitgebers abhängig ist.
Skilled Worker dagegen bezeichnet jemanden der nach der NOC Nummer eine Ausbildung absolviert hat.
"Nur da sein" geht erst mal wenn ihr ueber den Skilled Worker Antrag PR erhalten habt. Dann kann man sich eine Arbeit suchen. In diesem Fall brauch man keine WP mehr da man ja schon PR ist.
Wie Navigator schon bestaetigt hat ist Landed Immigrant wenn du nach erfolgreichem PR Antrag Fuss auf Candischen Boden setzt.
Family Class ist eine Visa Kategorie wie Skilled Worker die dann bei erfolgreichem Antrag zum Landed Immigrant fuerht