wir waren auch auf der messe. gott sei dank war sie besser als in hh. gute ag und viele jobs für das handwerk. hat sich wirklich gelohnt. bis dann bronko
mit einer freundin da rumzubummeln, die schnell ihre platzangst bekämpfen muß, war die messe für mich nicht sooo prickelnd. zu klein, zu voll und die angebote doch recht einseitig. viele angebote für das bauhandwerk, aber das wußte ich ja vorher schon und will nicht meckern. aber schon schad, das für ingis nur zwei stände interessant waren und ich dann aus langeweile den anbieter für bauhelfer gesucht habe. interessant war es aber trotzdem. claudi konnte sich mit ihrem englisch richtig austoben und ich habe meine can. mailbekanntschaften kennenlernen können. naja, fürs nächste mal weiß ich bescheid und vielleicht wird ja doch was aus dem einen oder anderen kontakt.
es macht schon sinn erst nach 13 uhr zur messe zu gehen - am anfang ist das gedränge enorm - so wars in essen
ing. - es gibt erstaunlicherweise angebote für ING. - natürlich nicht in allen industriezweigen aber man kann danach fragen
besonders aufmerksam sollte man die "zettel" an der wand der firmen lesen - manche sind sehr klein geschrieben - aber da stehen berufe drauf, die nicht in der liste angekündigt wurden
elektriker - werden in massen gesucht
tischler, schreiner ebenfalls
hotel - da sind nur zwei angebote dabei - mehr nicht
das ist aber logisch - die agenturen dafür werden vermutlich erst wieder im herbst nach de kommen
die informationen sind für neulinge sicher ok - aber da werden fragen gestellt : - ))))
Hallo, ich fand die Messe auch sehr Interessant, zumindest die Vorträge. Ich weiß ja nicht wie voll es die letzten drei jahre auf der Messe war,aber bestimmt auch nicht anders wie dieses jahr.Man hatte ja kaum die gelegenheit zu den Vertretern der Arbeitgeber vorzudringen.Die Vermittlung Atkins West hatte 24 Arbeitgeber vertreten und war mit zwei Personen auf wenigen qm.Natürlich drängelten sich 20-30 Personen um den Tisch,ich war froh als ich aus der Halle raus kam.Habe es später noch einmal versucht mit dem selben ergebnis.Teilweise ging auf den Gängen garnichts mehr.Man sollte doch etwas mehr Platz haben damit die leute sich etwas verlieren in dem Raum.
Ich war sehr überrascht wie viele Menschen für einen Job in Kanada ihr Land verlassen würden (mich eingeschlossen) oder wenigstens mit dem Gedanken spielen. Lustig fand ich es irgendwie das an einem Tisch Kabel Eins mit einer großen Kamera filmte (die durften ja nicht fehlen) , werden wir wohl bald in "Mein neues Leben" sehen;-) Des weiteren haben sie flayer ausgelegt für Auswanderer die sich mit dem Kamerateam begleiten lassen wollen...
Danke dass Du ein Augenmerk auf die Touri Berufe hattest! Ja, ich denke auch das da eher was im Herbst zu holen ist, ausserhalb bzw. Ender der saison bzw. Anfang vor der nä. Saison!
Hat sich derjenige aus dem Yukon geäussert was für Touri Berufe im Yukon gesucht werden?
Low Budget Kräfte oder auch "echte Fachkräfte" für Sales und Vertrieb bzw. Management?
Erster Bericht aus Leipzig, viele viele Menschen kaum Zeit für längere gespräche aber viele Adressen fürs Bewerben. Für mich wars echt gut habe trotz 20 Jahre aus meinem Beruf gute kontakte gefunden.
Also, bei mir funktioniert der Link, daran liegts also nicht..versuch mal über google, da gehts auch...einfach Yuwin Canada eingeben, dann kommt ne Seite die heisst http://www.yuwinjobfairs.ca und dort gibts auch noch mal den Link zu der anderen Website. Vielleicht klappts ja so