Ritters sind wie immer sehr sypmatisch. Ich denke, dass sie nicht im Krankenhaus arbeiten darf ein grosser Schock war/ist, denn die Zwei wissen was Krankenschwestern in CA verdienen. Daher saß der Schock tief.
Aber sie kann ja auch zuerst als was anderes arbeiten und Richtung Hospital schielen, wenn ihr Englisch gutgenug für die Med-Prüfungen ist.
Ich musste bei dem "Kisten-Chaos" schmunzeln. Zum Glück hat der Zoll nicht genauer was sehen wollen....
San Antonio Businessclass Immigranten waren sympathisch, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich geht. Aber der erste Laden scheint ja wie geschnitten Brot die T-Shirts ausm Laden zu hauen. War da nicht ein Zitat am Anfang, dass die Fixkosten mehrfach wieder reinkommen...
Die Bayer in Spanien im der Würstelbude. Ja, die waren auch da!
..seit Jahren den Kaffee ans Bett? Hm..vielleicht sollte er langsam mal beginnen, die Strichnin Dosis zu erhöhen...fg.. Nee, die beiden sind schon knuffig
Was eine geniale Szene mit den nummerierten Kisten.
Er: Wenn du mit irgendeiner Scheisse anfängst,dann reguliert die sich nicht von selbst sondern es bleibt scheisse. Man,verstehst du das denn nicht? Sie: Ne,stimmt nicht! Er: Ach leck mich doch am Arsch
Was mich doch noch etwas wunderte: Die San Antonio Leute... Mit dem neuen Geschäft. Also ich weiss nicht.... Wer hier glaubt denn, dass man bei einer Miete von 5300 USD monatl. plus Nebenkosten und Angestelltengehälter etc. so einen Laden mit Spezial Jugendlichen-Outfits und Gimmicks wirtschaftlich rentabel führen kann? Selbst wenn das die schickste Gegend da ist?
Warum nicht? Musik und Bandshirts gehen in den Staaten sicher gut weg.
Und ihr 1. Laden lief ja auch ganz gut. Hast du deren Haus und beiden Autos gesehen? Also arm sind die sicher nicht. Und über den Makler dort überhaupt was zu bekommen ist wie er sagte wohl echt ein 6er im Lotto.
Zitat von JackarooWas eine geniale Szene mit den nummerierten Kisten.
Er: Wenn du mit irgendeiner Scheisse anfängst,dann reguliert die sich nicht von selbst sondern es bleibt scheisse. Man,verstehst du das denn nicht? Sie: Ne,stimmt nicht! Er: Ach leck mich doch am Arsch
Hallo? Wie doof bin ich denn? Irgendwo hab ich im Forum über die Ritters gelesen (wegen dem 1/3 des Kaufpreises, welcher von Kanada bezahlt soll werden) und ich war überzeugt, dass es in diesem Thread war?!?!
ich fand die Bayern auch Klasse der Typ hat mich auch an Elton erinnert hihi und die Frau fand ich einfach nur unterhaltsam. ich denk einen abend mit der auf party und du hast neue lachmuskeln entwickelt hihi
am besten fand ich die szene mit dem kaputten Tisch "ah ich fand den sooooooo häßlich, man bin ich froh das der kaputt ist...."
Die beiden in Saskatch. find ich immer noch gut. Man wenn die ihre Farm fertig haben, ist das bestimmt ein Schmuckstück... alles zu seiner Zeit... als die Szene bei den Pferden war hätte ich fast geheult hihi... bin eh momentan am wasser gebaut weil unsere auswanderung zum greifen nahe ist.
Zitat von JackarooWas eine geniale Szene mit den nummerierten Kisten.
Er: Wenn du mit irgendeiner Scheisse anfängst,dann reguliert die sich nicht von selbst sondern es bleibt scheisse. Man,verstehst du das denn nicht? Sie: Ne,stimmt nicht! Er: Ach leck mich doch am Arsch
Genau, das sprach für sich... bei der letzten Kiste hätte man es nun wirklich merken müssen.
Eine Frau, die keine Ahnung hat, was in ihren Kisten sich befindet - hätte sie man mitgeholfen.
Die Ritters sind ja ganz symapthisch, kann das mit dem Heimwerken gut nachvollziehen, so mach ich das auch. Im Grunde keine Ahnung aber so schwierig kanns ja nicht sein! Als er mit den Worten "weiss der Bauer keinen Rat nimmt er Draht" vom Gelaender gtefallen ist hab ich mich fast bep..... vor lachen.
Und die Familie in San Antonio...... naja, ob es klug ist sich komplett niederzulassen mit Haus und 2 Geschaeften bevor der langfristige Aufenthalt geklaert ist....... ich weiss ja nicht. Aber Geschaeftstuechtig sind sie ja!
Tja, das "Geschäft" der Musik-Gruppen-Aufdruck-T-Shirt Familie war groß und schön mit Ware bestückt. Eine gaaanz tolle Geschäftsidee ! Das einzige was leider in dem Beitrag gar nicht vorkam waren Kunden.
Ich hatte das Gefühl das die irgendwoher Geld hatten und auf den Umsatzerlös aus ihrer "Geschäftstätigkeit" nicht zwingend angewiesen waren. Ich will ja bestimmt nicht unken und wenn der Laden bei denen läuft dann sei es Ihnen gegönnt, aber wann habt ihr das letztemal ein T-Shirt von Eurer Lieblingsband gekauft ????????????????????????????????????