Mal so eine blöde Frage: Wenn man jetzt als Touri nach Kanada geht und dort den Führerschein macht. Kann man den Kanadischen Führerschein genauso einfach in Deutschland umschreiben lassen oder wird der nicht akzeptiert???
Hi Anga.... Deine Tochter hat nun die learners licence und ja sie muss ein Jahr warten "display L on car" bevor sie die erste Pruefung machen kann womit sie dann die Class 7 licence erhaelt. Das ist das "N" Die Fahrstunden bei einer Fahrschule verkuerzen nur die Zeit im "N" stage. (6Monate) und auch nur wenn der Schueler einen GLP Course bei einer Fahrschule nimmt und mindestend 60 Stunden Practise aufweisen kann. Es ist schon wichtig "professionelle Fahrstunden" zu nehmen... auch in Kanada gibt es viel zu lernen und die Pruefungen sind sehr , sehr strikt! Das "Graduated Licensing Program laeuft ueber 3 Jahre , das heisst also, dass man den vollen Schein (class 5 ) erst im ALter von 19 erhalten kann. http://www.icbc.com Als Tourist kann man keinen Fuehrerschein in Kanada machen ! Gruesse aus Nanaimo, Karin
Hi Anga....wir wohnen in Nanaimo und betreiben eine Fahrschule hier. Unsere Preise kannst Du auf unserer Webpage auschecken. http://www.ziggysdrivingacademy.com Auf dem Festland gibt es viele verschiedene Fahrschulen... gute aber auch sehr schlechte. ...."Aufpassen" !!! oder bei ICBC nachfragen... Wo wohnt Ihr denn? Gruesse!
Hey das bringt mich auch eine Frage, ueber die ich mir noch keine Gedanken gemacht habe.
Wie ist das wenn man seinen FS in Deutschland macht. Geht da ja in 2 Wochen bei verschiedenen Fahrschulen und laesst den hier umschreiben. Ich schaetze mal, dass man sich da nicht durchmogeln kann und trotzdem das L-Zeichen fuer 1 Jahre haben muss, oder wird man dann gleich Newbie? Oder wird der dann einfach gar nicht anerkannt? Was ich mir aber nicht vorstellen kann, da es sich um einen gueltigen FS handelt.
ZitatWas ich eigentlich wissen wollte ist,kann ich mit Work Permit rüberkommen und sofort die Prüfung machen oder gibt es Wartezeiten?
Hallo Leute,
grundsätzlich ist es doch wohl so, dass mit einem Führerschein ziemlich schnell begonnen werden kann. Denn in den meisten Provinzen darf man nur 3-6 Monate mit dem deutschen Führerschein fahren.
Dabei wird in vielen Provinzen der PKW Führerschein ziemlich problemlos umgeschrieben.