also , sind jetzt seit Mitte Januar in Vancouver. Ich bin auf dem Weg zur Registrierung also OT, wird noch bis Winter dauern. Ergo: keine Arbeit. Die Fira meines Mannes hat entgegen einer mündlichen Absage mich nicht in den extended health care plan eingeschlossen. 1. Was nun tun? 2. Alarmglocken bei der Firma? Irgendjemand hat auch gesagt, dass AGs für Umzugskosten aufkommen sollten, haben sie auch nicht getan. Aber wir haben auch nicht gefragt, um ehrlich zu sein...
Das mit der Zusatzvers. ist nur echt hart, da meine Zähne mein Psychoorgan sind und ich eig. kurz vor dem Abflug hierher noch eine Krone gebraucht hätte, da war aber meine dt. vers. schon gekündigt...
Absage oder Zusage des Arbeitgebers??? Sorry, werde daraus nicht ganz schlau.
Ich konnte bei meinem extended health care plan immer noch selber entschieden, wer mit rein soll und wer nich (aus meiner Familie) und bei meinem Mann war es genauso. Fragt doch einfach mal bei der Versicherung nach, wie das laeuft. Oder den Arbeitgeber nochmals darauf ansprechen. Frei nach dem Motto: "Sollte meine Frau nicht auch mit eingeschlossen werden?"
Das mit den Umzugskosten ist mir neu, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Mann da gingen mir aber die Pferde durch- ich meinte natürlich Zusage des Arbeitgebers Danke für den Hinweis.
Eben, mein Göttergatte wurde nicht gefragt, und jetzt bin ich nicht inkludiert. Die Frima meinte wohl auch, es sei unüblich jemand andern mit einzuschließen- kommt viell. daher, dass die alle nicht verheiratet sind. Jetzt verhackstückeln wir das selbst mit der Versicherung und heben uns die Argumente auf für die nächste Gehaltserhöhungs- verhandlung, aber schade isses doch. Hinterläßt schlechten Geschmack im Mund, aber ich bin derzeit auch immer noch etwas empfindlich Schade...