und zwar hab ich ein Angebot aus Vancouver einen Monat Probe zu arbeiten um Kanada und den Arbeitgeben kennen zulernen , den Arbeitgeber kennt ich nur über eMail und Telefon . Nun meine Frage : Was sollte ich mir vom Arbeitgeber der mir diese Angbot macht schicken lassen damit ich auf der sicheren Seite bin zb das ich nicht illegal einreise beziehungsweise arbeite ?
Möchte doch ganz ganz sicher gehen schließlich hängt da ne Menge ( unsere Zukunft ) von ab .
Danke für die nette mitteilung dies ist einer der Gründe Deutschland zu verlassen die unfreundlichkeit der Deutschen , manche selbst das in kanada nicht ablegen
Stimmt , wollt ja nur mal Meinungen von Leuten einfangen die mehr ahnungen haben wie ich . Hab dem Arbeitgeber auch meine Informationen mitgeteil nun bin ich auf die Antwort von dem gespannt
Ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber wie wird das denn auf den Guest Ranches gehandhabt? Dort macht man ja Urlaub und hilft auf der Ranch mit...ohne dass es als illegale Arbeit bezeichnet wird. Es müsste doch die Möglichkeit geben, quai unentgeltlich eine Art Reinschnuppern in den Betrieb anzubieten, das dann legal ist...das verbindet man mit nem normalen Urlaub... Würde mich auch interessieren, obs das gibt. Gruß Birgit
Huhu Alex....den Thread habsch völlisch übersehen, aber nu weiß ich wenigstens wie das läuft hab ich mich nämlich auch schon das eine oder andere Mal gefragt, weils irgendwie ja schon arbeiten ist..Mist von A nach B transportieren oder Kühe umschubsen..etc Aber son reinschnuppern muss doch trotzdem gehen, damit wäre doch allen geholfen, jeder kann schauen ob man zusammenpasst..hm...grübel.. LG Birgit
Reinschnuppern beim Gülletransport ist möglich.. .. wie gesagt! Aber ein "Probearbeiten im Vertrieb/Marketing/usw." nach meinem Erachten nicht. Wenns nicht passt, wird halt gekündigt....
Aber ich bin kein geschulter Consultant, sondern nur ein Interessierter.
Zitat von BirgitBAber son reinschnuppern muss doch trotzdem gehen, damit wäre doch allen geholfen, jeder kann schauen ob man zusammenpasst..hm...grübel.. LG Birgit
Ich denke mal, dass es ab dem Moment, in dem Geld fließt, Schwarzarbeit wäre und zu riesigen Problemen mit den Behörden führen kann. Inwiefern Sachleistungen wie Flug, Unterkunft, Verpflegung zur Bezahlung zählen, würde ich persönlich nicht rausfinden wollen...
CIC/HRSDC kann sagen: "Hey, entweder denkt ihr es passt oder es passt nicht! Wenn es widererwarten nicht passt, schmeisst ihn halt wieder raus. Ist ja eh üblich!"
Nee..Geld darf natürlich keins fliessen, logisch..aber ich denk da an was Konkretes..ich bin ja Mai/Juni in CAN und angenommen, ich hab bis dahin einen Termin für ein Job Interview und der Chef fragt, ob ich nicht mal ein paar Stunden dort bleiben möchte..mir die Firma anschauen, vielleicht mit potentiellen Kollegen reden, mich mal an nen PC setzen und mir die Programme dort anschauen...öhm, das wäre doch okay, gell? Okay, ist nicht die Antwort auf die Frage ganz am Anfang, da gings ja um einen Monat...naja, son Thread entwickelt sich ja auch weiter.. Irgednwo muss da doch ne Grenze sein, wann fängt das illegale Arbeiten an..erst wenn Geld in welcher Form auch immer im Spiel ist? Oder auch schon wenn man produktiv für die Firma tätig ist..unentgeltlich..
Grundsätzlich würde ich das Wort ARBEITEN in diesem Zusammenhang nicht wählen. Es ist ein Kennenlernen, begrüssen, Prozessabläufe sehen und verstehen, andere Arbeitskultur erleben- aber NIE ARBEITEN. Social contact, working overview, but no work.
Arbeiten wäre für mich: Du machst Ablage, telefonierst mit Kunden, schreibst Angebote usw.
Ich war auch schon tagelang bei meinem Arbeitgeber, weil wir im Büro waren und quatschten, ich in den Abteilungen zuschaute, was getan wird. Fuhr als 3ter Mann mit zu Kunden (ohne ein Wort zu reden, bzw. eine Taste auf dem Computer zu drücken) und schaute zu, was getan wird. Wollte halt das Unternehmen (also Mannschaft, Infrastruktur, Boss) kennenlernen. Habe aber nie gearbeitet => keinen Mehrwert geschaffen.
Wieso kommt eigentlich immer das Wort "Ablage" im Zusammenhang mit Frauen am PC...lol.. Dafür hab ich n Sekretär... Nee, mal im Ernst, es ist sicher ein Unterschied zwischen dem Probearbeiten über einen Monat..(das böse Wort mit A) und wie Du es beschrieben hast mit "sich ein Bild machen"... Danke LG Birgit