ist schon heftig, was Ihr so schreibt wegen CA. Aber mal was ganz anderes.
Ich quäle mich schon seid geraumer Weile damit, mir englisch beizubringen, da ich diese Sprache so gut wie gar nicht beherrsche, dass aber das A und O ist wenn ich nach CA immigriere. Auch viele Tipps, dass ich "einfach" Urlaub in CA MB machen soll, weil vor Ort das erlernen wesentlich einfacher ist, scheitert am Kleingeld. Wisst Ihr vielleicht Rat, wie ich privat ( also VHS, Privatlehrer entfällt logischerweise) die Sprache erlernen kann? Ich habe mir von PONS den Powerkurs für Anfänger mit CD Rom ausgeliehen. Nur scheint mir dieses englisch nicht das Englisch zu sein, welches in CA üblich ist. Welches englisch ist denn das sinnvollste für CA?
Meiner Meinung nach kann man mit DVDs sein Englisch ganz gut verbessern. Einfach den Film auf Englisch gucken, ggf. kann man auch die englischen Untertitel dazu anmachen und die Wörter nachschlagen, die man nicht kennt.
Für die Grundkenntnisse sollte der Kurs von PONS eigentlich ausreichen, da sich das Englisch meiner Meinung nach in den verschiedenen Ländern nicht so extrem unterscheidet. Und kanadisches Englisch wirst du wohl nur vor Ort lernen können, da das wohl sonst nicht wirklich verbreitet sein dürfte.
Ich habe wieder angefangen Bücher auf Englisch zu lesen, da ich auch sehr viel Wörter "verloren" habe. Außerdem habe ich mich bei Leo angemeldet (http://dict.leo.org/). Dort kannst du dich kostenlos registrieren und Vokabeln pauken. Das bringt schon ganz schön viel. Es gibt so ziemlich aus allein Bereichen Vokabeln.
es ist eigentlich ziemlich egal, ob Du British English oder American English lernst, als Anfaenger. Beide Varianten werden dort verstanden.
Ich wuerde empfehlen, zu lesen, zu hoeren (fuer beides gibt es genug kostenloses Material im Internet), schreiben zu ueben, und sprechen zu ueben (fuers Sprechen gibt es oft Sprachtandems, guck mal am Aushang in der Uni oder so)
fuers schreiben ueben gibt es auch die Moeglichkeit, einfach auf englisch Dich mit Leuten auszutauschen in Deinem Interessengebiet.
Und ja, VHS Kurse sind meiner Ansicht nach auch kein schlechter Start fuer das Lernen einer Sprache, besonders wenn das das erste Mal ist, dass Du eine Fremdsprache lernst?
Grundsätzlich: Lieber ein "falsches" (British-)Englisch als garkein Englisch.
Bei fast allen VHS Einrichtungen gibt es so eine Art "After 8 Club". Da trifft man sich in ner Kneipe/Restaurant/Cocktailbar usw. und redet auf Englisch über alles was einen interessiert.
Ist bei mir montags, ab 20:30 Uhr mit interessanten Leuten. Einerseits Amis, die Kontakte suchen, aber auch Deutsche die ihr Englisch verbessern wollen...
ist schon heftig, was Ihr so schreibt wegen CA. Aber mal was ganz anderes. ........... Welches englisch ist denn das sinnvollste für CA?
Hallo Burk und Willkommen.
Was wird denn so heftiges geschrieben? Na ja, mal zum Englisch:
Grundsaetzlich gibt es nur EIN Englisch, das sogenannte Oxford-Englisch, alles andere sind dialekte. Kannst Du sauberes Englisch versteht Dich jeder.
Ist wie in Deutschland, es gibt nur EIN Deutsch, das waere dann Hochdeutsch. Kannst Du das, versteht Dich jeder, obwohl sich Deutsch in Hamburg, Straubing oder Stuttgart komplett anders anhoert.......
Und wie man das lernt? Nun ja, wenn ich 30 Jahre zurueckschaue muss ich meinem damaligen Englischlehrer doch Recht geben. Erstmals braucht man den Wortschatz. Und damit wuerde ich anfangen, von Langenscheidt gab es damals (und gibt es heute noch) den "Grundwortschatz Englisch". Kauf Dir den und fang das lernen an, Vokabel fuer Vokabel, 1 bis 2 Seiten am Tag, dann lass Dich abfragen. Keine Sorge, das ist kein Woerterbuch, der Grundwortschatz beschraenkt sich auf das was im taeglichen Leben und fuer eine Unterhaltung wichtig ist. Hast Du das drauf dann musst Du versuchen Dich zu unterhalten, Urlaub oder Kontakt zu Englisch-sprechenden ist sehr sinnvoll. Du wirst sehen das es mit dem vorhandenen Wortschatz gar nicht so schwierig ist, Englisch ist im Vergleich zu anderen Sprachen eher Simpel. Kuemmer Dich nicht um Grammatik, das ist Anfangs nicht wichtig, das lernst Du mit der Zeit.
Genau! Filme in englisch sehen, Bücher lesen.... Aber das wird am Anfang schwierig. Du bist mit dem Kauf der CD schon auf dem richtigen Weg. Auch wenn es Unterschiede gibt - es ist Englisch und man wird dich verstehen.
In diesem Thread topic.php?topic=6479 wurden auch schon verschiedene Möglichkeiten das Englisch aufzubessern erläutert.
Nachrichten in englisch schauen/hören, z.B. bei CNN oder anderen Sendern die übers Kabel oder Schüssel kommen. Da bekommt man auch ein Gespür für dem "Dialekt" und die Geschwindigkeit die gesprochen wird.
Und der Tip einfach drauf los zu sprechen und ggf mit Händen und Füssen und den wildesten Umschreibungen zum Ziel zu kommen ist wirklich Gold wert. Viele Leute helfen einem gerne weiter, wenn man sich bemüht in deren Sprache zu sprechen.
Das erinnert mich immer an meine Frage nach dem "umbrella jumpern", da mir als 12-jähriger der Begriff airborn soldier bzw. parachutist nicht bekannt war. Man konnte zwar die Gehirnwindungen arbeiten sehen, aber dann kam das AHA und mir wurde der richtige Weg beschrieben.
Danke für Eure Hilfe!! Der Tip mit den DVD`s war recht gut.
Nachteilig daran ist nur, dass unheimlich schnell geredet wird und dabei der Untertitel ( auf deutsch) schwer zu lesen ist. Stellenweise habe ich den Eindruck, dass sehr viel "genuschelt" wird. Naja, aber etwas ist zumindest hängen geblieben. Stupid Budheat usw....... lach. nee, im ernst, die Info war gut. Wenn ich noch die Vokabeln beherrsche, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis es einigermaßen klappt. Obwohl einige Wörter im englischen vom Sinn her recht häufig verwendet werden. ( work.. etc.) . Naja, wird schon werden. Hauptsache der Zoll officer in CA macht keinen Ärger wegen dem brokengerman.....
Auf MTV europe gibt es immer diese flachen Dating shows. Parent Control,Next,Exposed,room raiders etc..
Darüber kann man denken was man will,aber Fakt ist das du da auf jeden Fall konzentriert zuhören lernst.
Und morgens mal CNN kucken. Heute morgen gleich das top Thema Börse mit der Zentralbank und Leitzins. Garnicht wichtig ob du Teeniegewäsch oder financial inhalte verstehst,einfach zuhören lernen und Akzente aufnehmen.
Die meisten Deutschen können sprechen und schreiben aber nur schwer verstehen.
Les Zeitungen,such dir ein Thema raus bei dem du inhaltlich verstehst worum es geht und such dir paar Vokabeln raus.
Kinderbücher als totaler Anfänger ist auch nicht verkehrt.
Aber so ein paar Grundlagen der Sprache solltest du dir schon per Lehrer VHS oder sonst wie reinziehen.