Es gibt auch Deutsche Metzger in Kitchener/Ontario, ich habe dort mal bayerischen Leberkaes gekauft (und der war richtig gut). Die verschicken auch soviel ich weiss, musst Du mal googeln, ich hab hier dialup-internet und kann nicht so gut suchen.......... *flenn*
Hey Ralf, ich habe versucht dir wegen dem leberkaese eine pn zu schicken, das scheint aber nicht durch zu gehen, schau mal bitte in deiner mail nach und lass mich wissen ob da was angekommen ist!
Wo ist das problem? leberkäs gibt es sogar bei uns in fast jedem Geschäft (Safeway, Extra Foods). Einfach in der Wurstabteilung nachfragen und in entsprechend dicke Scheiben schneiden lassen.
Den normalen geschnittenen Leberkaese gibts wirklich fast ueberall.
Ralf meint aber den bayerischen Leberkaese den man in der Alufolie im Backofen rausbacken kann. Schmeckt einfach lecker !! I miss it sooo much . Ich weiss nur eine Metzgerei in BC die ihn verkauft aber nicht versendet . Also waer es fuer Ralf ein 10/12 Std. Tripp.
Ich weiß nicht obs Dir weiterhilft, aber auf google gibts einige Rezepte für bayerischen Leberkäse..eins wurde mal auf Pro7 bei gallileo gezeigt, sah megalecker aus und die Zutaten müsstest Du in CAN auf jeden Fall bekommen. Gutes Gelingen LG Birgit Wart, ich kopiers grad rein..
Zutaten für 4 Portionen 400 g mageres Rindfleisch 400 g mageres Schweinefleisch 200 g grüner Speck (ohne Schwarte) 1 Weißer Pfeffer, frisch gemahlen 1 Salz 1/4 l lauwarmes Wasser 1 Stk mittelgroße Zwiebel 1 EL Majoran 1 Für die Form: Butter
Zubereitung: Das Fleisch in grobe Stücke schneiden und durch die feine Scheibe eines Fleischwolfes drehen. Beide Fleischsorten mit einem Schaber in einen Mixer geben und unter Beigabe von Salz und Pfeffer, sowie dem lauwarmen Wasser glattrühren. Den grünen Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes drehen und locker unter das Fleischbrät mischen. Zwiebel schälen, reiben und mit dem Majoran ebenfalls unter das Brät mischen. Diese Masse nun kalt stellen.
Zum Backen eine Kastenform mit Butter ausfetten und das Brät hineinfüllen. Die Oberfläche glatt streichen und mit dem Messer eine Rautenform einritzen (ca. 5 mm tief). Anschließend den Leberkäse auf 180 ° C in den vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene geben und etwa 1 Stunden backen (Umluft ca. 160 ° C, Gas Stufe 2-2 ½).
Dazu passt selbstgemachter Kartoffelsalat oder einfach nur eine Breze oder Semmel. In erkaltetem Zustand kann der Leberkäse in Scheiben abgeröstet oder gegrillt werden. Hierzu passt hervorragend ein Spiegelei und Spinat. Am Besten schmeckt der Leberkäse jedoch, wenn er noch ofenwarm ist.
Ralf, frag doch einfach mal beim Hilscher an ob er dir den lebekaese nicht herstellen kann. Sag ihm du nimmst eine groessere bestellung wenn es sein muss, kannst den dann ja auch einfrieren, oder einige vons uns beteiligen uns an der bestellung. Zur not kannst du ihm ja auch das rezept mitbringen wenn er das nicht kennt. Aber ich finde das es wenigstens einen versuch wert ist, und fragen kostet doch nichts! LG....Iris
Das Problem ist das die Supermaerkte hier wo man den Leberkaese kaufen kann diesen gertig gebacken von einem Zulieferanten bekommen. Ich glaub sogar es ist Schneiders....