Und zwar: Ich arbeite seit Juni 2007 in Edmonton fuer einen Arbeitgeber und habe fuer diesen eine 2-jahres Workpermit. Nun habe ich aber ein viiiiieeeel besseres und interesanteres Job-Angebot bekommen.
Nun kommt's! Hat jemand erfahrung darin, sein Workpermit zu aendern. Die Informationen die ich bis jetzt erhalten habe sind sehr wage. Also jeder weiss was aber keiner genau. Die einen sagen ich brauche ein schriftliches Joboffer (kein Prob) und der neue Arbeitgeber braucht ne LMO (kein Prob) dann muss ich alles genauso machen wie beim erstenmal - also alles nach Berlin sicken und warten, dann Canada verlassen und neu einreisen. Die anderen sagen Bullsh... du brauchst ein Joboffer, dann nen aenderungsantrag ausfuellen und that's it. ????????????
Allso, wenn jemand da schon mal erfahrungen gesammelt hat waer ich sehr dankbar.
Macht keinen Sinn? Ich kann dem Vorschreiber da aber ganz doll wiedersprechen. Mehr Geld zum Lebensunterhalt macht schon Sinn. Gerade in Edmonton wo die Preise explodieren.
@Gipsy. Neuer Arbeitgeber=Neues LMO und schriftliches Job-Offer. Das ist ein muss. Mit beiden Dingen in der Hand ins Auto nach Coutts/AB (ca 7 Stunden von Edmonton Richtung sueden, HWY2.). Dort zur canadischen Immigration. Unterlagen vorgezeigt. Die geben Dir ein Schriftstueck, dass du wie folgt behandelst: Zurueck ins Auto. Ueber die Grenze zur USA. Nach links zum Parkplatz. Zur US-Immigration. Denen legst Du das Schriftstueck der canadischen Immigration vor. Die fuellen das aus und geben es Dir wieder. Dann wieder zurueck nach Kanada und wieder dort zur Immigration. 150 Dollar bezahlt. Die machen das alte WP raus und das neue wieder rein. Stempel und ab nach Edmonton.
Mit diesem von mir und Kollegen schon erfolgreichen Prozedur kannst du an einem Wochenende den Arbeitgeber sowie dein WP und die Ein-und Wiedereinreise nach Kanada machen. Dem alten Arbeitgeber dann mitteilen das Du aus Rechtsgruenden ab sofort nicht mehr fuer ihn arbeiten darfst.
Bis das soweit ist, dem Arbeitgeber aber nix verraten. Still weiterarbeiten!
hab zwar keine Work Permit aber bei der Immigration angefragt mein Young Workers Exchange Visum zu ändern. Die haben dann mir folgende Links per E-Mail geschickt, damit ich alles Erforderlich in die Wege leiten kann.
Vielleicht helfen dir die Links auch weiter. Soweit ich das gelesen hab ist das auch für Change Conditions mit Work Permit.
Other Internet Services Don't forget about CIC's other on-line services : Download application kits and forms Inform us of a change of address Learn the status of your application with our e-Client Application Status service .
If you have further questions about our programs and services, please visit our web site at http://www.cic.gc.ca or contact our Call Centre at 1 888 242-2100 (8 a.m. - 4 p.m. local time)
Macht keinen Sinn? Ich kann dem Vorschreiber da aber ganz doll wiedersprechen. Mehr Geld zum Lebensunterhalt macht schon Sinn. Gerade in Edmonton wo die Preise explodieren.
In manchen Fällen wird einfach nur das aktuelle WP zum umschreiben genutzt ohne das ein neues ausgestellt wird. Das heisst wenn eine andere LMO vorliegt mit der die aktuelle WP nicht ausgestellt wurde, wird das WP umgeschrieben aber nicht unbedingt neu erstellt.
Und das macht wie ich bereits schrieb keinen Sinn,weil er bereits seit 1 Jahr drüben ist und wenn das neue LMO vom neuen AG da ist, das aktuelle WP nur noch knapp ein halbes Jahr gültig wäre.
Ein WP verlängert sich nicht automatisch es sei denn ein PR antrag läuft parallel.
Von daher sollte er gleich den Weg wählen,wie ich bereits in der Zeile "Neuer AG + Joboffer = neues LMO = neue WP" schrieb!
Also ein neues LMO ein neues WP zu beantragen und sich nicht auf irgendwelche WP umschreibe aktionen einlassen. Sonst steht er paar Monate später wieder auf der Matte.
Wenn alles korrekt ist, Vertrag und LMO, dann klappt das auch 2008. Hat man gerade wieder gemacht im Bekanntenkreis.
@jackaroo Das WP wird absolut neu ausgestellt mit neuer File Nummer und mit Nennung des neuen Arbeitgebers. Hat dieser das LMO fuer 2 Jahre beantragt, bekommt man auch ein neues WP fuer weitere 2 Jahre. Wurde gerade neu getestet.
@all Weil einige Damen der Trucker weinten sie bekaemen kein OWP. Sucht euch nen Arbeitgeber der Euch Vertrag mit LMO gibt. Und schon koennt ihr arbeiten. Auch schon erfolgreich ausgefuehrt. Das Arbeitsamt hilft dabei.