ich bin seit Februar mit einem 1jährigen W&T Visum in Kanada. Alles in allem habe ich einen guten Start erwischt. Die Jobsuche erwies sich ein wenig länger als ursprünglich erwartet…doch nun habe auch ich nach knapp 6 Wochen eine Stelle gefunden. Zwar noch nichts langfristiges aber für den Anfang kommt wenigstens schon mal wieder Geld in die Kasse
Warum ich schreibe – nun, weil ich mich auch mal ein wenig schlau gemacht habe und endlich ein paar konkretere Fragen habe, die hoffentlich der eine oder andere unter euch aus eigener Erfahrung beantworten kann.
Meine Absichten sind schnell erklärt: über die 12 Monate einen Job finden, mit dem ich hoffentlich einen Sponsor und damit WP bekomme und länger bleiben kann. Später evtl. PR in Erwägung ziehen (hier sei erwähnt: meine Freundin ist Kanadierin. Wir sind zwar seit fast 2 Jahren zusammen, wohnen jetzt aber zum ersten Mal zusammen).
Nun sind Absichten ja schön und gut, doch eine gesunde und frühzeitige Planung ist besser. Daher meine Fragen...
Ein W&T Visum ist in jedem Fall nicht verlängerbar. Muss ich daher so oder so zurück nach Deutschland…auch wenn ich hier einen Arbeitgeber finde, der mich sponsort? Oder lässt sich so was mit einer schnellen Ein- und Ausreise in die USA bewältigen und lediglich die Formalitäten müssen weiterhin über Berlin laufen.
Ich habe in frühreren Posts gelesen, dass ab 6 Monaten Aufenthalt in Canada die hiesigen Behörden zuständig sind. Gilt das auch für einen 6monatigen Aufenthalt mit W&T oder geht so was erst ab regulären WPs los?
Und zu guter letzt: immer wieder lese ich, dass ein ‚common law’ partner mindestens 1 Jahr mit seinem(r) Lebenspartner(in) zusammen leben muss. Geht es hierbei nur um den Zeitraum oder auch mit welchem Status man dort gelebt hat…z.B. in meinem Fall das W&T Visum?
Lange Rede kurzer Sinn: qualifiziert mich ein 1jähriger W&T Aufenthalt genauso wie jede andere WP zu weiteren Anträgen innerhalb des Landes???
Welche Schritte würdet ihr unternehmen bzw. sind eurer Meinung nach unumgänglich, wenn man nach einem W&T weiter in Kanada bleiben muss??? Vielleicht hat jemand ein paar Anregungen (hier sei noch erwähnt, dass Skilled Worker für mich sehr wahrscheinlich nicht in Frage kommt).
Hoffe, dass ich mir mit euern Antworten ein wenig Klarheit verschaffen kann. Lg, Perich
danke für den Tip. Nun hat deine Antwort doch noch ein paar Fragen aufgeworfen u. ich würde mich freuen, wenn du mir diese ebenfalls beantworten könntest.
Du erwähntest, dass ich mich auf PR bewerben kann, weil wir jetzt zusammen wohnen...
Laut CIC ist dies jedoch erst möglich, wenn man bereits ein Jahr miteinander gewohnt hat...
Steht ein Antrag auf Family Class eignetlich im Widerspruch zum W&T Visum...könnte dieses evtl. verfallen, weil ich PR beantrage?
apropos Wohnen: wir haben zwar eine gemeinsame Wohnung, allerdings getrennte Rechnungen, weil wir für unsere Zimmer individuell zahlen (student housing). stellt das ein Problem dar?
Meine Freundin ist noch Studentin und bekommt von ihrer Bank einen Student Loan. Nun sagt CIC, dass jegliche Government Assistance einen Sponsor disqualifiert. Gilt dies auch für Student loans? Z.B. von einer Bank?
werd kommende woche gleich mal erste nachforschungen anstellen. Ziehe auch in Erwägung einen Immigration Consultant einzuschalten.