hallo an alle! ich wander im august mit meiner familie nach kanada aus.besuche grad die 12.klasse und breche dafuer hier die schule ab um mich dort auf eine uni zu bewerben.aber dafuer muss ich meien zeugnisse uebersetzten lassen.hab aber keine ahnung wie das gehen soll(einfach papier nehmen und selbst noten hinschreiben oder wassss ).waere echt dankbar wenn mir hier jemand helfen koennteund mehr info haette.... danke im voraus donia
hallo donia, einmal würde ich mir beim orsamt z.b. eine oder zwei beglaubigte kopien machen..falls das original mal abhanden kommen sollte es gibt bestimmt bei dir in der nähe staatl. annerkannte übersetzer die dir das zeugnis übersetzen.. kleiner tip noch für den flug, tut alle wichtigen papiere ins handgepäck, wenn ihr fliegt..kenne jemanden der das im koffer hatte und der ist tatsächlich erst nach 10 wochen wieder aufgetaucht...
Bedenk auch die Studiengebühren. Übersetzen kannst du es lassen. Ob die in CA etwas damit anfangen können, ist eine andere Frage. Dafür gibt es evaluierungen, wo die vergleichbarkeit festgestellt wird.
gern geschehen, es gibt hier auch eine suchfunktion, wo du vieles finden kannst.. und wenn du nicht sicher bist, ruhig fragen, sind alles nette forumsmitglieder die probieren so gut wie möglich zu antworten..
So donia, erst Mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Hm, Du besuchst die 12. Klasse. Deine Eltern haben sicher auch das eine oder andere Schriftstueck wo beglaubigt uebersetzt werden muss, da ist es doch ein Vorgang die Zeugnisse mit uebersetzen zu lassen.
Zitat von maximwas anderes - es macht keinen sinn die 12. klasse abzubrechen - da du dadurch nicht die hochschulreife hast
Maxim, lesen und denken
Die Schulen in Deutschland gehen in der Regel bis Juni/Juli, je nach Bundesland und Ferienbeginn.
Wenn sie schreibt, dass sie die Schule abbricht, weil ihre Familie im Augst nach Kanada geht, dann hat sie die 12. Klasse bereits beendet und besucht nicht die 13. Klasse hier in Deutschland
Was die Übersetzungen angeht, frag bei Deiner Schule nach, die sollten eigentlich auch internationale Zeugnisse ausstellen (können)...