Kannst du das nicht da gleich korrigieren? Ich dachte, das wäre der Sinn eines Wikis, dass aufmerksame Nutzer mitlesen und die Inforamtionen aktuell und korrekt halten.
@Capella: Grundsätzlich kann jeder Forumuser bei dem Wiki schreiben. Einfach eine kurze Nachricht an mich schreiben und ich lege einen User an. Gerade im Anfang kann es ganz hilfreich sein, wenn man ungefähr weis, wer sich anmeldet, auch um Spam und Wildwuchs zu vermeiden. Wir sind froh um jeden der mitmacht und das Wiki ergänzt und mit weiteren Inhalten füllt.
Gruß, Benjamin
PS: Den Fehler hatte ich aus dem Thread "Wichtiges für potentielle Auswanderer" übernommen. Da stand
Zitat Hier findet ihr einen der wenigen in D zugelassenen privaten Auswanderungsberatern. Bitte nicht mit einem Einwanderungsberater verwechseln!
Kann es sein, dass du da gleich noch einen Fehler uebernommen hast?
Ich meine die Permanent Resident = Dauernde Aufenthaltserlaubnis impliziert zwar auch eine Permanente Arbeitserlaubnis, ist aber nicht das Gleiche.
Im Themenpunkt ueber die Diskriminierung im Job sollte deutlich hervorgehoben werden, dass jede Provinz zusaetzlich zum Bundesrecht ihr eigenes Anti-Diskriminierungsgesetz hat und diese auch zum Teil deutlich voneinander abweichen. Zudem halte ich es fuer unguenstig einen aus dem Zusammenhang rausgerissen Beitrag allein ohne einen Quellenverweis einzustellen.
hier in D gibt es ein Gesetzt zum Schutz von Auswanderern, das Sieht vor, das nicht jeder als Auswanderungsberater tätig sein darf, er muß von dem jeweiligen Innenministerium zugelassen sein. Im Fall Buysse bedeutet das, sie dürfen hier in D offiziell arbeiten, sie sind als Auswanderungsberatung zugelassen, zum anderen dürfen sie Einwanderungsberatung für Canada machen, da sie Mitglied bei CSIC - der Canadian Society of Immigration Consultants- sind. Also, gar nicht so einfach habe ich damals wohl nicht so glücklich formuliert- sorry