Die Links vom grauen Wolf sind ja schon sehr umfassend.
Ansonsten noch mal die Suchfunktion im Forum benutzen.
Ich kann folgende Wanderungen emfehlen:
Bald Hills vom Lake Maligne aus am Ende der Fireroad in Richtung Kamm weiter(Skyline Trail), dann kann man ins Athabasca Valley schauen
Opal Hills vom Lake Maligne aus, wenn man Berg-/Schneeerfahrung hat kann die Wanderng auf den Opal Peak ausgedehnt werden.(Sehr Steil!!)
Wilcox Pass bzw Peak vom Trailhead südlich der Icefield Centers Super Blick Richtung Columbia Icefield
Johnston Canyon bis zu den Ink Pots oder ggf. weiter
Plain of six glaicers in LL
Leider alles mehr oder weniger Oneway Strecken.
Auf die Zeiten in der Trailbeschreibung achten. Die sind für Leute mit mittlerer Kondition. Wir benötigen ca. 1/4 bis 1/3 weniger Zeit zum wandern. Aber schnell ist mal eine halbe Stunden für Tierbeobachtung oder eine pause für die schöne Aussicht vergangen. Und runter braucht man meist mehr Zeit wie für den Aufstieg.
Und !!! es ist alles recht hoch und steil, also gutes Schuhwerk, Kleidung und viel Essen und Trinken in den Rucksack. Und unbedingt vorher bei der Touri-Info nach Sperrungen wegen Bären und Pumas fragen.
meine Lieblingstageswanderung im Banff NP war die zum Dolomite Pass und weiter rauf zum Cirque Peak. Die Tagestour zum Fairview Mountain mit tollem Blick auf den Lake Louise hat mir auch sehr gut gefallen.
@ Schwabengirl:
verbieten tun sie es bei dem meisten Trails sowieso nicht (es sei denn Bärenaktivitäten oder ähliches) aber sobald es höher rauf geht läufst du im Mai durch meterhohen Schnee. Habe selbst im Juni noch teilweise bis zur Hüfte im Schnee gesteckt.