Hallo, ich interessiere mich für die Möglichkeit mir in Kanada ein Grundstück mit Immobilie zu kaufen. Dort dann in Form der Selbstversorgung zu leben. Ich glaube es gab da mal eine Schweizer Auswandererfamilie die das auch gemacht hat. Ich glaub die hießen Studers oder so. Also gerne in einer schönen abgelegenen Gegend. Wie sieht es da aus mit Aufenthaltsgenemigung? Oder braucht man die nur wenn man arbeiten will? Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken!
Da die Pro's offensichtlich nicht hier sind geb ich Dir mal meine Meinung:
Sound's good, Dein Traum! Wird aber vermutlich einer bleiben...
Ausser Du hast richtig Kohle. Dann kommst Du als Investor mit 800'000$ und gibst der Regierung die Haelfte als zinsloses Darlehen fuer ein paar Jahre...
Oder Du hast ausgesprochen richtige Kohle. Nicht eben nur ein paar Millionen. Dann kannst Du gleich mit der Queen verhandeln...
Oder Du hast keine Kohle, wie die meisten von uns. Dann musst Du Dich einfach nur richtig gut verkriechen und hoffen, dass Du nicht krank wirst, keinen Arsch als Nachbarn hast der Dich verpfeift und nicht wegen einer Lapalie von den Cops angehalten wirst.
Sollte es doch einen legalen Weg dazu geben, lasst es mich bitte wissen
Gruss, Duesentrieb Der gerade mit den PR-Formularen kaempft
Das geht, wenn es dir gelingt, eine PR zu bekommen, zum Beispiel als skilled worker. Wenn du da genug Punkte zusammenkriegst (und ein recht bescheidenes Startkapital vorweisen kannst, für eine EInzelperson sind das etwas über 10.000 $), darfst du nach Kanada ziehen und da so ziemlich tun und lassen, was du willst. Natürlich gehen die eigentlich davon aus, dass du, wenn du als Ingenieur oder Betriebswirt oder was auch immer deine Punkte zusammengekratzt hast, auch in diesem Beruf arbeiten wirst, aber zwingen tut dich dazu keiner, solange du kein Geld vom Staat willst und dich irgendwie selbst ernähren und deine Steuern bezahlen kannst.
Und da geht das Problem auch los. Als Selbstversorger brauchst du Land, auf Land bezahlst du in Kanada in der Regel Steuern. Nicht unendlich viel, aber immerhin. Und wahrscheinlich willst du ein Auto fahren und ab und zu ein paar Liter Sprit tanken können. Und du musst (selbst wenn du viel von Hand machen willst), ja erstmal Werkzeuge und Maschinen kaufen, Saatgut, Viecher oder was auch immer dir so vorschwebt. Das heißt, du brauchst eine Einnahmequelle, du musst also entweder mehr anbauen/erwirtschaften als du für die Selbstversorgung brauchst und das verkaufen (schwierig, schwierig ... musst du schon eine Marktlücke finden.) oder du brauchst nebenher noch eine zweite Einnahmequelle, also einen Job, idealerweise einen, den du von zu Hause aus ausführen kannst.
Ich habe sowas ännliches auf Dauer auch vor, allerdings nur, wenn ich über einen entsprechenden Teilzeitjob finanziell halbwegs abgesichert bin.
ohne pr darfst nicht sehr viel Land kaufen, soviel ich weiss gerade mal ein building lot. Hatten wir auch vor als ich noch kein pr war, ging aber nicht. also ohne pr klappt das mit der Selbstversorgung nicht..
Es haben schon viel geschafft nach Ca zu kommen, auch ohne viel Geld. Wenn man nur die erforderliche Punktezahl erreicht.
Gehts jetzt um Geruechte ala ich hab gehoert oder um Fakten?
Welche verschiedenen Einwanderungsmoeglichkeiten es hier gibt sind leicht ueber die Suche im Forum rauszufinden.
Grundstueck und zwar egal wie gross kann von jedem erworben werden. Irgendwelche Geruechte, die u. a. von sog. Immobilienagenten unterhalten werden, die sich gerne auch als Unternehmensberater wichtig machen sind einfach nicht mehr als Geruechte. Du kannst dir hier eine 200.000 ac Ranch kaufen und sie meinetwegen brach liegen, oder verwalten lassen. Dazu muss man nichtmal PR sein.
So gehoert beispielsweise ein sehr grosses Stueck Nutzwald im Kamloops Forest District inzwischen einer US-Holzhandlung, nachdem es West Fraser an sie verkauft hatte.
Wenn dich also nun das Selbstversorgerleben tatsaechlich interessiert, dann wende dich mal an alteingesessene Rancher im Chilcotin wie die Bracewells. Sehr gutes Englisch vorausgetzt kann ich dir die Adresse gerne geben.
da kann man mal sehen wie einen manche Einwanerungsberater informieren. Da wurde uns geasgt, dass man ohne pr kein agrucultural land kaufen kann. Waren bei Thomas Hess in Edmonton. Kann auch aus anderen Gruenden nur von dieser Agentur abraten.
Also sorry fuer diese Falschinformation
LG Heidi
PS: es gibt auch die wwoof Organisation, kennst Du vielleicht , da habe ich auch schon eineige kennen gelernt, die "autark leben".
da kann man mal sehen wie einen manche Einwanerungsberater informieren. Da wurde uns geasgt, dass man ohne pr kein agrucultural land kaufen kann. Waren bei Thomas Hess in Edmonton. Kann auch aus anderen Gruenden nur von dieser Agentur abraten.
Also sorry fuer diese Falschinformation
Habe noch mal ein wenig gewuehlt und es schein dass ich im Unrecht war.
Es sieht so aus das Alberta da wirklich die Situation anders handelt: http://www.royallepage.ca/CMSTemplates/A...ate.aspx?id=202 Alberta's Foreign Ownership of Land Regulations prevent foreign citizens from acquiring an interest in agricultural land within the boundaries of a city or town unless they meet certain regulations.
Zitat von Rigly68 ... within the boundaries of a city or town unless they meet certain regulations.
Was somit rund 90% der restlichen Provinz ausschliesst. Nicht zu vergessen die vielen Unincorporateds.
Aber AB mag da wirklich anders sein. Mag auch in anderen Provinzen vielleicht unterschiedlich sein. Vielleicht hat aber auch deshalb gerade BC soviele Grundstueckseigentuemer, die gar nicht im Land leben.