Ich habe eine kleine Frage wegen dem WP...... Wir warten seit Oktober auf unser LMO für Alberta. Wir wissen ja, dass das lange dauert. Deshalb, wollten wir, dass es dafür mit unserem WP schneller gehen wird. Wir sind Schweizer, das heisst wir müssen unseren Antrag fürs WP nach Paris oder nach Berlin schicken. Da wir unseren Antrag fürs PR schon im Juli nach Paris geschickt haben. (PR Anträge müssen nach Paris. Wir durfen ihn nicht nach Berlin schicken) wollen wir auch unseren WP Antrag in Paris bearbeitet haben. So ist dann alles am selben Ort.... Wir haben uns gedacht, dass wir, sobald wir unser LMO haben, nach Paris fliegen und direkt aufs Konsulat gehen für unser WP. Wir haben dort auch schon nachgefragt ob das möglich sei. Das wurde uns bestätigt. Wenn man alle Unterlagen dabei hat, bekommt man das WP eigentlich auch gleich. Gestern sahen wir dann auf der Website vom Konsulat in Paris, dass man nicht mehr direkt aufs Konsulat kann! Die sind am Umbauen! Sie nehmen nur noch schriftliche Anträge entgegen!!! http://www.international.gc.ca/canada-eu.../travaux-en.asp Sie schreiben dort auch, dass die Bearbeitung jetzt ca. 5 Wochen dauert! Wir wollen doch nicht schon wieder so lange warten.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass man das WP bei der Einreise am Port of Entry auch bekommen kann. Haben das schon viele gemacht? Wie sind da so die Erfahrungen? Gab es auch schon Fälle wo es nicht geklappt hat? Wir wollen das eigentlich nicht wagen. Was machen wir, wenn wir das WP nicht bekommen weil noch irgendwas fehlt in den Unterlagen, oder was weiss ich? Wir haben uns deshalb überlegt, ob wir schon vorher nach Canada fliegen sollen. Wenn wir unser LMO bekommen haben, einfach nach Toronto fliegen, und dort einreisen, und hoffen das wir das WP bekommen. Wie findet ihr die Idee? Ist so was überhaupt möglich? Hat so was schon mal jemand gemacht? Wir brauchen kein Medical und keineTemporary Resident Visas. Der Flug für uns währe recht günstig, das ist also kein Kriterium. Aber wie sieht es mit dem Open Work Permit für mich aus? Bekommt man das am POE auch? Eigentlich währe es viel schöner mal nach Toronto zu fliegen, als nach Paris! Wenn es nich klappen sollte, könnten wir nach dieser Reise immer noch unser WP von der Schweiz aus per Post beantragen. Oder geht das dann nicht mehr?
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, dass wir nach Berlin fliegen. Wie sieht es da aus? Bekommt man das WP noch am selben Tag wenn mann auf der Botschaft vorbei geht?
Wir möchten doch einfach endlich nach Canada, und nicht mehr so lange warten!
ich kann Dir sicher nicht alle Fragen beantworten, dass sollten sicher die Spezialisten hier im Forum....
Ich kenne mehrere Leute, die die WP direkt bei Einreise am Flughafen beantragt haben und auch bekommen haben. Vom Papierkram her ist es auch weniger Aufwand. Du brauchst längst nicht so viele Unterlagen. Uns wurde damals auch von der Firma meines Freundes empfohlen, die WP's direkt bei Einreise zu beantragen, da das wohl der übliche weg ist, aber wegen unserer common-law Partnerschaft sind wir über Berlin gegangen. Wir waren also vor 4 Wochen direkt in Berlin auf der Botschaft und haben morgens die WP's (WP und OWP) beantragt und am Nachmittag wieder abgeholt bzw. die Bestätigung bekommen, dass man die WP's dann bei Einreise in den Reisepass bekommt. Hat alles geklappt.
Ich wünsche Dir, dass es bei Euch auch alles klappt und Ihr nicht mehr so lange warten müßt!
Hallo, eigentlich braucht Ihr fuer das WP nur LMO, Arbeitsvertrag und evtl. CV, oder Arbeitszeugnis oder so falls der Immigration Officer Zweifel an der Eignung hat. Sofern der Job fuer den WP erteilt wird nicht in einem niedrigen Skill Level liegt ist das OWP am Port of Entry auch kein Problem. Wie gesagt o.g. Unterlagen dabei haben und 2* 150,- CAD fuer die beiden VISA.
Vielen Dank für eure Antworten. Leider kommt die Info ein bisschen zu spät für mich... hab ja schon im April gefragt. Aber die Info ist ja auch für andere interessant. Wir haben inzwischen unser WP und open WP bekommen. Wir haben es an der Grenze zur USA, in Coutts AB bekommen. Wir waren für zwei Wochen in Calgary. Nochmals danke für die Antworten!