Also, das Problem an Kanada ist eigentlich weniger, dass es im Sommer nicht Sommer wäre. Ist es fast überall, very much so. Allerdings ist der Sommer etwas kürzer als bei uns und geht dann ziemlich rapide wieder in Schnee über
Das Problem ist eigentlich eher der kalte und lange Winter (wenn man denn keinen Winter mag).
Am mildesten ist es in Südwest BC und auf Vancouver Island, da friert es relativ selten. Dafür regnet es da aber sehr häufig. Also, eigentlich von Oktober bis Mai und dann nochmal ein paarmal zwischendurch Weiter im Landesinneren wird es trockener und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter extremer, vor allem in den Prärieprovinzen (Manitoba, Saskatchewan und der Osten von Alberta). Zum Wetter im Osten kann ich nicht viel sagen, da war ich noch nicht.
orry, wenn ich frage, aber WARUM willst du nach Kanada?
Wenn dir viel an einem warmen und langen Sommer liegt, dann geh lieber nach Florida oder Texas.
Ich fuer meinen Teil fand unseren ersten Winter hier nun wirklich nicht so schlimm (in Manitoba). Es war zwar zwischendurch schon mal so richtig Ar... kalt, aber wenn bei -10/-20 Grad die Sonne schien und kein Wind ging, konnte man sogar ohne Jacke raus. Du kannst den Winter hier nicht mit dem in Deutschland vergleichen. Der Winter hier in Manitoba ist wesentlich trockner als in De und daher bei weitem angenehmer.
Der Sommer hier ist auch nicht zu kurz gekommen, wir hatten bis Ende Oktober hier sehr schoene Tage und kalt ist es dann erst im November geworden.
Stimmt, dieser Winter war lang und Schneereich, aber nicht so kalt.
Der Sommer hier im sueden Ontarios ist eigentlich von den Temperaturen genau so wie der in Sueddeutschland. An den Winter muss man sich gewoehnen, an den Sommer nicht.
hier bei uns in den Antlantikprovinzen lang, schneereich die kaelteste nacht war bei -30 grad und tagsueber um die -20 grad der sommer letztes jahr so um 25 -30 Grad allerdings viel zu kurtz
Zitat von CapellaAlso, das Problem an Kanada ist eigentlich weniger, dass es im Sommer nicht Sommer wäre. Ist es fast überall, very much so. Allerdings ist der Sommer etwas kürzer als bei uns und geht dann ziemlich rapide wieder in Schnee über
Das Problem ist eigentlich eher der kalte und lange Winter (wenn man denn keinen Winter mag).
Am mildesten ist es in Südwest BC und auf Vancouver Island, da friert es relativ selten. Dafür regnet es da aber sehr häufig. Also, eigentlich von Oktober bis Mai und dann nochmal ein paarmal zwischendurch Weiter im Landesinneren wird es trockener und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter extremer, vor allem in den Prärieprovinzen (Manitoba, Saskatchewan und der Osten von Alberta). Zum Wetter im Osten kann ich nicht viel sagen, da war ich noch nicht.
Winter ist schon ein Problem. Vom kalten Land ins Warme ist immer einfacher als umgekehrt. Wer Regen mag, kann gleich nach Irland auswandern.
Wir leben nun schon 3 Jahre an der Sunshine Coast. Bisher war nur der letzte Sommer so richtig mieß. Wir hatten viel Regen. Die Winter ... nun ja, sie sind nicht kalt aber dafür etwas verregnet. Dieser Winter war super. Wir hatten viele Sonnenstunden. Je mehr man im Alltag steckt desto weniger fällt der viele Regen auf.
Während viele in Kanada an Ostern noch Schnee schippen mussten habe ich schon den Rasen mähen müssen. Seither arbeiten wir auch beinahe jedes Wochenende im Garten. Was ich als sehr angenehm empfinde ist, dass im Sommer immer ein kleiner Wind geht und es nicht so heiß erscheint. Wir haben hier auch so gut wie keine Mücken im Sommer.
Wer es gerne 365 Tage im Jahr warm und sonnig hat ist sicherlich in Kanada nicht am richtigen Ort (da ist der Süden der USA doch schon besser).