Ich werde Ende November mittels einer Organisation nach Kanada fliegen und dort ein Jahr im Hotel arbeiten, halte mir aber die Option offen, länger oder aber für immer dort zu bleiben, jedoch weiß ich natürlich nicht, ob es erstens jobmäßig klappt und ob es mir zweitens gefällt (wovon ich aber ausgehe), da ich noch nie in Kanada war. Ich wollte eigentlich nach meinem Neuseeland-Aufenthalt wieder zu den Kiwis gehen, aber da die Hotellerie mir die Möglichkeit gibt zu reisen, wird das Ticket nach Kanada gekauft. Zur Zeit weiß ich aber nicht, wohin es mich verschlägt, da ich vor ca. 3 Wochen erst mein Interview mit Chris von der Partner-Organisation in Vancouver hatte. Er meinte aber, dass ich mit meinem Lebenslauf und den Arbeitszeugnissen keine Probleme haben sollte (mal schaun...).
Soviel zu mir...
Meine Frage ist aber: Ist es schwierig, nach Ablauf des 'Work&Travel-Visums' ein Arbeitsvisum zu erlangen (natürlich vorausgesetzt, ich bekäme ein Jobangebot)? Sollte ich ein Arbeitsvisum bekommen, welche Kriterien müsste ich erfüllen, um ein PR zu erhalten? Ist dies ein langwieriger Prozess?
Falls jemand die Geduld hat, mir evtl. ein paar Hinweise zu geben, wäre ich sehr dankbar.
also ich bin schon seit November in Kanada, auch mit ner Organisation und ich arbeite im Hotel.
Mit Chris hatte ich damals auch ein Interview...ich vermute mal das es die gleiche Organisation ist.
Arbeite im Moment auch noch an meinen Plänen, das ich länger in Kanada bleiben kann... ist doch nicht so einfach.
Hat du denn beim Interview angegeben, das du vor hast länger in Kanada zu bleiben, das wäre von Vorteil, die wissen vielleicht auch von Arbeitgeber die dich dann unterstützen mit Visa usw wenn du länger bleiben willst.
ich habe gestern meinen Vertrag per Mail bekommen. Yippieh!!
Ich werde also ab dem 26. November in Banff in einem 4-Sterne-Hotel arbeiten und dort 11 Monate bleiben. Dann werde ich sehen, was mich erwartet, also ob ich die Möglichkeit bekomme und mir es überhaupt dort gefällt, schließlich war ich ja noch nie in Kanada.
Jetzt muss der Flug gebucht und eine Auslands-Krankenversicherung abgeschlossen werden. Ich kann's auf jeden Fall kaum erwarten...
Gibt es denn hier jemanden, der in Banff und Umgebung lebt?
ich habe gestern meinen Vertrag per Mail bekommen. Yippieh!!
Ich werde also ab dem 26. November in Banff in einem 4-Sterne-Hotel arbeiten und dort 11 Monate bleiben. Dann werde ich sehen, was mich erwartet,
Sebastian
hallo sebastian
genau das ist der fehler, der von so gut wie allen YMP workern gemacht wird - ... dann werde ich sehen...-
den arbeitgebern ist es recht so leute wie euch zu bekommen - die nicht streiken - wenig verdienen und die man ohne probleme nach einem jahr (11 monaten) wieder "abschieben" kann.
du hast heute schon genau zu recherchieren, was möglich und was nicht möglich ist - sonst fällst du in einige fallen. fängst du damit erst im 10. monat an oder 11. monat ist es zu spät.
klar - in deinem beruf findest du arbeit in allen ländern der welt mit einem 4 sterne hotel - aber immer nur für x monate.
übrigens für leute aus australien gild der work permit in deinem beruf 2 jahre - die sind als "sonderklasse"
Ich meinte damit nur, dass ich nicht jetzt schon sage, dass ich für immer dableiben werde, weil ich ja noch nie in Kanada war, wie sollte ich also sowas wissen?! Du hast natürlich recht, dass man sich vorher schlau machen sollte, denn das mache ich ja auch. Mit Deinem angekreideten Satz meinte ich lediglich, dass ich erst dort genau weiß, welche Schritte in die Wege geleitet werden müssen.
das war mir klar, dass du weiterziehen wirst und kannst, wenn es dir nicht past.
was ich sagen wollte: du hast bereits bei der einreise die bürokratischen probleme zu kennen - späätestens 1 - 2 monate nachdem du in ca gelanndet bist
das ist am ende der zeit, die dir das visa einräumt, unglaublich schwer alles auf die reihe zu bringen - solltest du dich entscheiden dazubleiben.
das war mir klar, dass du weiterziehen wirst und kannst, wenn es dir nicht past.
was ich sagen wollte: du hast bereits bei der einreise die bürokratischen probleme zu kennen - späätestens 1 - 2 monate nachdem du in ca gelanndet bist
das ist am ende der zeit, die dir das visa einräumt, unglaublich schwer alles auf die reihe zu bringen - solltest du dich entscheiden dazubleiben.
Ich gehe mit einem Work&Travel-Visum nach Kanada, was muss ich denn alles beachten? Die Organisation sagte mir, es wäre kein Problem, ein Arbeitsvisum zu bekommen, sollte ich das Angebot haben...