ich wurde vor ca. 6 Wochen zu einem Interview geladen. Dieses Interview fand diese Woche statt und ich will kurz mein Erlebnisbericht kund tun. Meine Frau musste natuerlich auch mit zum Interview (bzw. jede Person die ueber 18 ist und in meinem Haushalt lebt bzw. im Antrag genannt wurde).
Die kanadische Botschaft in Berlin befindet sich am Leipziger Platz 17. Die Raeumlichkeiten, wo die Interviews bzw. wo Immigrationsfaelle bearbeitet werden sind ca. eine Gehminute entfernt in der Vossstrasse.
Dort angekommen im ersten Stock musste man die uebliche Flughafenerfahrung durchleben (Roentgen der Tasche, Scanner fuer Personen) und ALLE elektronischen Geraete abgeben (auch meinen EC-Kartengrossen Taschenrechner, den ich immer dabei habe) und die Reisepaesse oder Personalausweise vorlegen.
In dem ca. 50m2 grossem Warteraum sah man in der Mitte ca. 20-30 Wartestuehle, zwei Tueren ueber denen INTERVIEW 1 und INTERVIEW 2 stand, zwei Schalter wie in der Bank, wo das Geld ausgezahlt wird und noch eine Tuer.
An der Wand konnte man sich eine Nummer ziehen, dass man Missverstaendnisse aus dem Weg geht.
Der Sicherheitsbeamte bat uns platz zu nehmen und sagte, dass wir nur warten sollten und wir dann bald dran kaemen, da wir einen Termin haetten- unsere Paesse gab er wieder zurueck.
Zwei Minuten spaeter rief uns die Dame im Schalter 1 zu sich und bat uns um unsere Paesse. Sie kontrollierte sichtbar unsere Bilder im Pass und den Personen vor Sich (bei mir musste sie 2x schauen, denn vor 8 Jahren wog ich noch ca. 18 kg mehr... ) und bat uns nochmals platz zu nehmen.
Es wartete mit uns insgesamt noch zwei Paare (eines Mit-30, das Andere Mit-50), dann noch ein LKW Fahrer, der was abholen wollte und eine Kanadierin, die sich informierte, wie sie ihren deutschen Mann naechstes Jahr mit nach CA mitnehmen koennte.
Das erste Paar wurde in den ersten Interview-Raum gebeten. Mir gelang ein Blick in den Raum zu erhaschen und erschrack: Der Raum war getrennt durch eine kugelsichere Scheibe. So wie man es aus den Filmen kennt, wenn ein Haeftling Besuch erhielt. Das Gespraech von dem Paar war nach weniger als 10 Minuten zu ende.
Dann wurden wir augerufen, dass wir zur Tuer zwischen den Schaltern kommen sollten. Diese oeffnete sich und meine Frau und ich gingen hinein und sie schloss sich automatisch hinter uns. Es war eine Schleuse. An der anderen Seite stand ein Herr, der unsere Reisepaesse in den Haenden hielt und uns beide musterte. Nachdem dies abgeschlossen war oeffnete er die Panzerglastuer und wir traten ein.
Dort stellte sich der Herr dann vor, dass er unser Immigration Officer ist und mit uns beiden das Interview in seinem Buero abhalten wuerde. Wir sollten ihm in sein Buero folgen. Wir liefen ca. 30m an anderen Schreibtischen und Raeumlichkeiten vorbei. Ueberall sehr viele Akten, was auf viel Arbeit schliessen liess.
In einem modernen Buero, welches zwei Stuehle fuer Besucher hatte, fing dann das Interview an. Als Erstes entschuldigte er sich bei meiner Frau, dass er sich hauptsaechlich mit mir unterhalten wuerde, aber da ich Hauptantragsteller bin waere ich der Hauptansprechpartner. Aber er nutzte so die Moeglichkeit die Englischskills meiner Frau zu hoeren, denn die ersten paar Saetze und Fragen gingen an meine Frau.
Ihn interessierte, ob sie Kanada bereits kannte bzw. besucht hatte, was sie an CA schaetzen wuerde, was sie in DE getan hatte, ob sie in CA arbeiten will.
Dann war ich dran: Es folgten Fragen ueber Stationen in meinem Lebenslauf, meine Qualifikation und meinen Arbeitgeber in Kanada (eine AEO unterstuetzt meinen Skilled Worker Antrag). Dann fragte er mich, ob ich ein aktuelles polizeiliches Fuehrungszeugnis haette und ob ich einen aktuellen Proof of Funds haette. Beides ueberreichte ich ihm, beides ueberpruefte er umgehend.
Auch sagte ich ihm, dass ich alle Unterlagen im Original haette und ob er was brauche- dies verneinte er.
Danach schloss er einen ca. 5cm dicken Ordner auf dem mein Nachname stand und sagte dann, dass er nun alle Informationen haette die er braucht.
Er erklaerte, dass der Immigrationprozess aus drei Schritten bestehen wuerde:
1. Informationsbeschaffung und Bewertung 2. Sicherheitsueberpruefung 3. Medizinisches Gutachten
Der erste Schritt wuerde am Laengsten dauern und das haette er gemacht und soeben abgeschlossen. Nun wuerde noch die Sicherheitsueberpruefung erfolgen (Terroristische Vereinigung, Geldwaesche, Drogen usw), da muessten wir aber nichts tun, und in ca. 2-4 Wochen sollte dann die Aufforderung zu 3. Medizinisches Gutachten kommen. Wenn nichts Negatives in 2. und 3. auftreten sollte, sollten wir in ca. 2-4 Monaten in CA sein, so seine Worte. Danach folgte noch netter Small Talk und er brachte uns wieder zur Schleuse.
Das Interview dauerte ca. 40 Minuten. Von Beginn, wo der Sicherheitsmann uns durchsuchte, aber natuerlich auch beim Interview wurde nur Englisch gesprochen. Es war die ganze Zeit eine sehr nette Atmosphere im Gespraech, auch waren alle Angestellte, die ich sprach, sehr nett und hilfsbereit. Meine anfaengliche Nervositaet war bald verflogen.
Den restlichen wunderschoenen Tag verbrachten meine Frau und ich Berlin und flanierten durch die Hauptstadt. Es war ein toller Tag.
Hallo Stak..also ganz ehrlich..als ich anfing, Deinen Bericht zu lesen, hab ich nach ca 1/3 schon überlegt, wie lange ihr eingebuchtet wurdet, las sich irgendwie voller düsterer Vorahnungen.. .. aber klasse, dass es dann so toll wurde und ihr euren Skilled Worker Antrag jetzt so gut wie durch habt ) ich freu mich ganz doll für euch
Hallo stak74 Danke für den netten ausführlichen Bericht und gratz für das "fast" gelingen Euer application. Wir erwarten auch in der nächsten Zeit so eine Einladung. Hoffentlich läuft alles bei uns so rund.
Mensch klasse - ich finde es unheimlich spannend, mal zu lesen, wie so ein Interview abläuft! Ich freu mich sehr für Euch und wünsche Euch alles alles Gute für Euren Schritt!!!
Naja die "Besucherzimmer" bei vielen Botschaften sehen oft nach Knast aus. Die Deutsche Botschaft in Ottawa geht aber, das sieht mehr nach Bankschalter aus. Wünsche euch dann viel Erfolg!
Gestern war ich mit meiner Frau auch in der kanadischen Botschaft und haben unsere Unterlagen abgegeben, jedoch haben wir kein sofortiges Empfehlungsschreiben bekommen. Die Dame am Schalter hat die Unterlagen sortiert und uns mit der Bemerkung verabschiedet, dass wir vor unserem Abflug die Unterlagen erhalten werden. Dies wird in ca. 4 Wochen sein.... Eigentlich hatten wir gedacht, dass wenn man persönlich in Berlin vorspricht, man am selben Tag auch das Schreiben erhält.... Wir haben zwar der Dame erklärt, dass wir eine weite Anfahrt hatten (Schwarzwald), hat die aber überhaupt nicht interessiert. Naja, wir haben uns dann eben auch einen schönen Tag in Berlin gemacht, das Geld hätten wir uns aber sparen können und lieber das Porto bezahlt....