ich hab die Suchen Funktion benutzt aber nichts gefunden was meine Frage beantworten würde.
Deshalb an die Kanadier unter uns und alle die helfen können.
Meine Familie und ich werden vorraussichtlich im Sommer 2009 nach Kanada kommen. Dort werde ich die erste Zeit als Roofer arbeiten. Hab aber im Hinterkopf mich nach 2-3 Jahren selbsständig zu machen. Nun weis ich, wenn ich bei Antragstellung mit der Absicht nach Kanada gehe mich selbsständig zu machen, muss ich eine ziemlich große Summe Geld nachweisen. Ich denke ich hab so was mit 200 000 $ gelesen, bin mir aber im Moment nicht ganz sicherwegen der Summe. Was mich nun interressieren würde ist, hat einer von euch diesen Schritt in die Selbsständigkeit, ein paar Monate nach seiner Ankunft in Kanada gemacht? Und was genau waren die Schritte die unternommen werden mussten? Und vor allem, musstet Ihr dabei auch eine so große Summe zur Verfügung haben?
Mir ist klar dass es da wahrscheinlich von Provinz zu Provinz Unterschiede gibt, aber ich wäre für alle Infos dankbar.
Falls ich bei meiner Suche im Forum etwas entsprechendes übersehen habe dann
Ich wuerde dir aber raten zunaechst mal einen konkreten Business Plan zu machen und wenn du dazu nicht in der Lage bist oder Schwierigkeiten hast, dann waere es in jedem Fall sinnvoll einen der Business Kurse an einer Unis zu belegen. Kannst mit den VHS-Kursen in Deutschland vergleichen.
BTW. der Finanzplan ist Bestandteil des Business Plan.
Willst du dich dann auch als Roofer selbststaendig machen? $100.000 wuerde ich als Mindeskapital betrachten. Kanadier haben haeufig eine miese Zahlungsmoral und mit Mindestkapital bleibst dann schnell auf der Strecke. Rechnet man Versicherung, Fzge., Material und Nebenkosten, bist ganz schnell bei $50.000 wenn das reicht.
Mit PR geht natürlich alles, man kann aber auch mit WP was machen.
Die Frage ist nur was
Ich bin hier mit WP Arbeitgebergebunden.
Meine Frau hat eine offene WP
Ich könnte hier ein recht interessantes Produkt verkaufen, das importiert werden muß.
Lt. Aussage eines Honorar Konsuls, bei dem wir wegen dieser Sache vorstellig waren, kann meine Frau
1. ein Gewerbe anmelden, Kosten ca. 50$ und könnte irgendwas machen z.b. Putzen, Autos waschen, was weiß ich.
2. Eine Firma gründen, da es bei diesem Produkt um größere Summen geht. Kostenpunkt so um die 1000$, Wir brauchen kein Stammkapital wie das bei einer GmbH in DE vorgeschrieben ist.
Meine Frau kann also schon einiges machen, ich aber nicht.
Da es sich aber um ein technisches Produkt handelt bei dem Schulungen und Einweisungen nötig sind, die ich machen müßte stoße ich jetzt an das Problem das ich das gar nicht machen darf.
Solange du also eine Arbeitgebergebundene WP hast kannst du gar nichts machen.
Wenn du eine Firma gründen willst brauchst du Stammkapital, hierüber steht ja einiges auf den Seiten der kanadischen Botschaft.
Für mich steht fest so schnell wie möglich die PR zu beantragen.
Meine Idee ist es meinem Arbeitgeber das erste System zu verkaufen und ihn an den Diensleistungen konzipieren zu lassen, was heißt :
- Meine Frau verdient am Handelsgeschäft - Mein Chef verdient an Dienstleistungen - Die Dienstleistungen mache ich über die Firma bei der ich rekrutiert bin
Klingt beim ersten lesen Scheiße, da für mich nur Arbeit bleibt, da ich mich aber mit meiner Frau gut vertrage könnte es klappen.
Vielleicht kann man als roofer ein ähnliches Modell aufbauen, man müsste was finden das beide Seiten zufrieden sind und ihr Geld verdienen.