jede Region ist ja unterschiedlich, mich würde interessieren wie ihr so die Jahreszeiten in Alberta empfindet, wie kalt/lang die Winter, wie warm/lang der Sommer?
Ich möchte hier auch nochmal nachfragen (da im Eltern-Blog irgendwie keiner Antwortet), vielleicht kann mir wer einen schönen Kindergarten in West Edmonton empfehlen? Habe schon einige in der Nähe gefunden, aber Infos gibts dazu keine.
Der Winter hier in Edmonton ist eigentlich ganz gut auszuhalten. Es kann zwar sehr kalt werden aber es ist eine extrem trockene Kaelte daher ist es angenehmer als das nasskalte... Die Schneemengen halten sich auch in Grenzen...dafuer sehr viel Sonnenschein!
Der Sommer ist zwar etwas kurz aber auch hier wiederum sehr trocken und damit sehr angenehm auch bei hohen Temperaturen.
Hoffe andere User koennen dir mehr zu Kindergaerten in Edmonton sagen!
mit Kindergarten kann ich dir leider nicht helfen. Wir wohnen zwar in West Edmonton, aber haben noch keine Kinder. Ein ehemaliger Arbeitskollege allerdings hat seine Kinder immer von Millwoods hier in den Westen (is doch ein Stueckchen) gebracht in den Kindergarten, weil er den so toll fand. Allerdings kann's ne Weile dauern, bis ich rauskriege, welcher das war und ob dir das grossartig weiterhilft....weiss ich nicht.
Jahreszeiten in Alberta, da kenn ich natuerlich nur hier die Gegend. In irgend einem Thread steht glaube auch, es gibt 3 Jahreszeiten in Kanada, Juli, August und Winter (oder aehnlich). Ziemlich treffend dieses Jahr .
Winter auf jeden Fall lang. Kann von September bis April dauern. Schnee gibt's auch reichlich. Fruehling nicht so lang. Irgendwie ist mal mit einem Schlag alles gruen. Sommer empfinde ich als angenehm, wenn er nicht so heiss ist, obwohl hier auch 35 werden koennen. Herbst - kann trotz der zahlreichen Nadelbaeume schoen bunt sein, aber leider auch sehr kurz.
Man kann sich an das alles ganz gut gewoehnen. Ich glaube, die meisten hier koennen momentan allerdings wirklich keinen Schnee mehr sehen, wir wollen Fruehling. Und wie toronto07 berichtet, es hat heute wirklich noch mal kurz geschneit.
Na ich finde ja das Wetter hört sich ganz schön an, zumindest für mich, denn ich liebe den Winter, aber wirklich WINTER eben, nicht Matsch, Regen, 1x Schnee und noch mehr Matsch. Nasskalt, einfach alles bäh, wie hier in D eben jeder Winter so ist.
Ich finde es eigendlich immer schade das man immer hört Kanada=Kalt , deshalb sehr interessant mal zu hören das auch der Sommer schön ist und das Klima generell viel schöner als hier in D, wo man eigendlich keine Jahreszeit wirklich schön finden kann, Sommer ist hier auch schon lange kein richtiger mehr gewesen und Winter schon garnicht.
weiss nicht, ob das hier noerdlich genug ist, aber ich habe z. B. mehr Probleme mit trockener Haut. Wobei die Luftfeuchte hier eigentlich relativ hoch ist - den Wetterangaben zufolge - und das ist das, was ich nicht wirklich verstehe. Oder ich verstehe den Bericht einfach falsch.
Im Winter ist es noch extremer. Kann mich auch erinnern, dass die ich die erste Zeit ca. 10 Labellos brauchte!!
Aber hab nen chinesischen Mitstudenten, der hat extreme Probleme. Trotz mehrerer Luftbefeuchter im Schlafzi hustet er sich nen Ast ab und hat stark gereizte Schleimhaeute. Ich nehme mal stark an, jeder wie er's abkann.
Ich trinke allerdings auch extrem viel Tee und Wasser am Tag, das hilft sicher. Eincremen tu ich mich nur im Notfall, da ich das nicht mag.
Ja, meine Frau hat die gleichen Probleme, wahnsinnig trockne Haut und Lippen. Ich finde das Klima hier auch sehr angenehm, vorallem im Winter.Die trockene Kaelte hier ist weit besser zu ertragen, als das nasskalte Klima in Deutschland. War letzte Woche drueben , Brrrr die ganze Zeit Schmuddelwetter!!!!!!!!!!!!!
Also wir haben fuer einige Jahre noch weiter noerdlich in Alberta gewohnt und ich bekam nie trockene Haut oder Lippen. Unser Sohn lebt noch dort und hustet sich einen ab aber die Aerzte meinen es waere Hausstauballergie. Ich denke es ist bei jedem verschieden. Wie schauts uebrigens bei den Forumsmitgliedern mit Heuschnupfen aus? Meiner ist weg seit wir in Kanada leben.
Bei Heuschnupfen kommt es ja immer darauf an, auf was Du allergisch bist.Vieleicht gibt es hier die Pflanzen, auf die Du allergisch reagierst, garnicht, oder nur wenig.
Zitat von Ralf30Bei Heuschnupfen kommt es ja immer darauf an, auf was Du allergisch bist.Vieleicht gibt es hier die Pflanzen, auf die Du allergisch reagierst, garnicht, oder nur wenig.
Wahrscheinlich gibt es die Pflanzen wegen den Temperaturen nicht. Wenn 3/4 des Jahres Winter ist, muß die Vegetation anders sein.
Zitat von toronto07Ich lese hier oft was von trockener Luft weiter nördlich. Wie genau ist das denn damit? Ich hatte in Winter hier teilweise eine Luftfeuchte von 25% und meine Schleimhäute haben verrückt gespielt, ständige Nasenprobleme, Halsweh usw. Gewöhnt sich der Körper da irgendwann dran oder muss man halt damit leben?
Ja es ist hier von der Luftfeuchtigkeit trockener als in der Region in Ontario wo wir gewohnt haben...ca 45 min suedlich von Toronto. Die extrem trockene Luft laesst einen die Kaelte nicht so spueren
Tja trockene Luft , Atemnot , Husten und was noch alles ich hab da mal ne Frage , habt Ihr Euch mal die Elevation (hoehe) eurer Staedte gestellt ? Alberta ist Prarie und somit scheiss trocken zu allem Ueberfluss kommt hinzu , dass die durchnitliche Hoehe bei 3000 ft ( 1000m) liegt. Mit zunehmender Hoehe faellt die durchnitliche Temperatur pro 100 Meter hoehe um 1 C , der Lutdruck ist natuerlich auch geringer als auf MSL ( Mean Sea Levle - gleich Norddeutschland) da nun mal kalte Luft unter dem Einfluss eines gringen Luftdruckes die Eigenschaft hat nicht viel Feuchtigkeit aufnehmen zu koennen fuellt sich das alles hier sehr trocken an. Es ist in ersten Monaten nicht einfach in dieser Hoehe zu arbeiten man ist immer Kaputt die Atem - und Hautprobleme kommen hinzu. Fuer die Eingewoehnungszeit habe ca. 3 Monate gebraucht , ich denke aber das ist von Fall zu Fall verschieden. Vielleicht konnte ich Einigen helfen. Gruss Rudiratlos - Calgary
Zitat von Ralf30Bei Heuschnupfen kommt es ja immer darauf an, auf was Du allergisch bist.Vieleicht gibt es hier die Pflanzen, auf die Du allergisch reagierst, garnicht, oder nur wenig.
Wahrscheinlich gibt es die Pflanzen wegen den Temperaturen nicht. Wenn 3/4 des Jahres Winter ist, muß die Vegetation anders sein.
Wir leben in Canada und nicht wie Du vieleicht denkst, am Nordpol. Die Winter hier sind auch nicht viel laenger als in Bayern(der Rest von Deutschland hat ja ,dank global warming,keinen mehr), kaelter ja, aber nicht laenger.
Zitat von Ralf30Bei Heuschnupfen kommt es ja immer darauf an, auf was Du allergisch bist.Vieleicht gibt es hier die Pflanzen, auf die Du allergisch reagierst, garnicht, oder nur wenig.
Wahrscheinlich gibt es die Pflanzen wegen den Temperaturen nicht. Wenn 3/4 des Jahres Winter ist, muß die Vegetation anders sein.
Wir leben in Canada und nicht wie Du vieleicht denkst, am Nordpol. Die Winter hier sind auch nicht viel laenger als in Bayern(der Rest von Deutschland hat ja ,dank global warming,keinen mehr), kaelter ja, aber nicht laenger.
Naja, die Temperaturen kann man schon mit Sibirien vergleichen. Nur ist dort weniger Schnee.