erst mal großes Lob an dieses Forum. Lese ja schon einige Zeit heimlich mit und finde die Beiträge echt toll.
Jetzt habe ich selber mal eine Frage. Wir haben bereits einige Hotels/Motels fix gebucht und somit steht für uns auch fest, dass wir am 02.07. einen "Fahrtag" haben und die Strecke von Tofino nach Lytton bewältigen müssen. Was ist zu empfehlen? Den Hwy99 über Whistler und den kleinen Umweg über Lillooet zurück nach Lytton fahren oder den TransCanadayHwy über Hope nach Lytton. Auf unserer Rückreise kommen wir ohnehin über Hope wieder zurück. Ich habe Bedenken wegen der oft erwähnten Staus durch den Ausbau des Hwy99 für die Olympiade 2010.
[list]Ist der Hwy99 wirklich sehenswerter als der TransCanadaHwy auf diesem Teilstück? Wie schlimm ist das mit den Staus?[/list:u]
Noch dazu eine Frage bzgl. der Fähren. Von Nanaimo (Departure Bay Ferry) nach Vancouver (Horsesoebay) fahren ja nun nicht gerade sehr viele Fähren. Für unseren Zeitplan an diesem Tag ist es sehr wichtig die Fähre um 10:40 Uhr zu bekommen.
[list]Sollte man reservieren und wann muss man da sein wenn man reserviert hat? Wann muss man da sein, wenn man nicht rerserviert hat und aber sicher mitfahren will?[/list:u]
Zitat von HermannIst der Hwy99 wirklich sehenswerter als der TransCanadaHwy auf diesem Teilstück? Wie schlimm ist das mit den Staus?
Ich fand den Hwy99 in 2006 ok, würde ihn aber nicht als "sehenswert" bezeichnen. Anscheinend hat es im Moment sehr viele Baustellen und dann wird das Fahren wirklich zur Qual. Nach Whistler ist der "kleine Umweg" aus meiner Sicht wirklich langweilig und teilweise richtig öde (nach Lilooet Richtung Süden). Ich würde Dir eher den TCH empfehlen, ev. über Highway 7 mit Abstecher zu den Harrison Hot Springs - vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge...
Zitat von HermannNoch dazu eine Frage bzgl. der Fähren. Von Nanaimo (Departure Bay Ferry) nach Vancouver (Horsesoebay) fahren ja nun nicht gerade sehr viele Fähren. Für unseren Zeitplan an diesem Tag ist es sehr wichtig die Fähre um 10:40 Uhr zu bekommen.
Sollte man reservieren und wann muss man da sein wenn man reserviert hat? Wann muss man da sein, wenn man nicht rerserviert hat und aber sicher mitfahren will?
Ich würde auf jeden Fall reservieren - kostet zwar eine kleine Gebühr aber man kann dann wenigstens beruhigt schlafen. Könntest natürlich auch von Duke Point (gleich neben Departure Bay - Vancouver Island) nach Tsawwassen anstatt Horseshoe Bay wenn Ihr via TCH und nicht Whistler fahren wollt.
Übrigens: fährt die Fähre nach Horseshoe nicht um 10:30? woher hast Du die 10:40?
Vielleicht wäre eine Fähre früher eher noch besser.
Gemäss BC Ferries (http://www.bcferries.com/travel_planning...tions.html#when) solltest Du 30min bis 60min (bei Reservationen spätestens 60min vor Abfahrt) bei Terminal sein. In den Sommermonaten und während der "Rush hour" sogar noch früher. Am besten liest Du da mal nach.
Zitat von HermannIch habe Bedenken wegen der oft erwähnten Staus durch den Ausbau des Hwy99 für die Olympiade 2010.
[list]Ist der Hwy99 wirklich sehenswerter als der TransCanadaHwy auf diesem Teilstück? Wie schlimm ist das mit den Staus?[/list:u]
Ich bin im 2007 die selbe Strecke von Whistler nach Vancouver runter gefahren. Es war praktisch von Whistler bis kurz vor Vancouver eine Baustelle. Staumässig war das ganze nicht so schlimm. Wir sind am Morgen in Whistler abgefahren und waren gegen Mittag in Vancouver. Durch die verschiedenen Baustellen gibts keinen wirklichen Fahrfluss, aber Staus hatten wir keine. Es ist einfach nicht wirklich schön zum fahren dort.
Also aktuell ist die Baustelle von Squamish bis nach Whistler.
Bis Pemberton ist die Strecke wirklich fuer den Eimer. Danach wirds aber dafuer schoen. Schoener noch wird die Strecke, wenn man sich fuer den Umweg ueber Gold Bridge entscheidet. Weniger bis gar keine Touristen und mehr unberuehrte Natur.
Dauert aber dafuer auch sicher 1 - 2 Stunden laenger. Von Lilloet bis nach Lytton benoetigt man aber nicht mehr als 1 Stunde.
Der TCH ist was fuer Leute, die schnell wohin wollen.