ich habe eine etwas komplizierte Frage: Ich bin deutscher Staatsbürger und bin momentan in Kanada auf Jobsuche. Da ich nicht geplant hatte, nochmal nach Deutschland zurück zu kommen, habe ich meine Krankenversicherung in Ger gekündigt, und bin momentan auf Auslandskrankenversicherung in Kanada (mit Wohnsitz noch in Deutschland).
Da sich die Sache mit Bewerbungen und dann das work permit hinzieht, fliege ich nochmals nach Deutschland ende Mai zurück. Nun gibt es aber natürlich das Problem, dass ich keine Krankenversicherung in GER habe. Soweit ich weiß, brauche ich in Kanada einen ständigen Wohnsitz, um von dort aus eine Auslandskrankenversicherung zu erhalten. Bleibt mir also demnach nur noch die Möglichkeit, mich ziemlich teuer in Deutschland für ca. 8 Wochen zu versichern, da ich danach dann wieder nach Kanada fliege und arbeite (inkl. Krankenversicherung vom Arbeitgeber).
Hat damit jemand Erfahrung? Tipps für gute Versicherungen in Kanada, wo ich das nochmals abklären kann?
Mir ist es bei meinem letzten 5-wöchigen Deutschlandaufenthalt im Dez/Jan passiert, daß ich vergaß, von Kanada aus eine AuslandsKV abzuschließen und als ich es dann gemerkt habe (auf dem Flug), habe ich meinen Mann gebeten zu versuchen, die nachträglich noch abzuschließen , aber das ging natürlich nicht mehr... dann hab`ich mir gedacht: OK du kannst Dir jetzt 5 Wochen Sorgen machen daß Dir was passiert oder Du genießt Deinen Urlaub... erst habe ich genossen und dann...
bin ich natürlich direkt auch krank geworden und mußte zu 3 Ärzten, denen habe ich die Situation erklärt und habe insgesamt nur ca 100 Euro zahlen müssen. Die KV wäre genauso teuer gewesen... Glück gehabt...Bei einem Krankenhausaufenthalt wäre es natürlich blöd geworden...War mir eine Lehre...
Ich habe meine deutsche KV erst gekündigt, als ich PR war.. was Du gemacht hast, ist vielleicht ein bißchen leichtsinnig...aber das muß jeder selbst wissen, wie hoch seine Risikobereitschaft ist...
danke Wilma für deine Antwort. Dass ich kurzfristig nochmals nach Deutschland gehe war durchaus nicht geplant. Ich hatte mich bevor ich nach Kanada bin, über KV informiert. Durch meine Visa Karte habe ich eine Auslandsversicherung für Kanada. Ein Freund von mir arbeitet bei einer Krankenkasse und meinte, wenn ich wieder permanent nach GER komme, ist es kein Problem.
Natürlich kann ich mich auch bei einer Krankenkasse in GER versichern, allerdings wird das recht teuer (3 Monate Bindung á 130€). Soweit ich das verstanden sind die Auslandskrankenversicherungen für Ausländer in Kanada gültig. Da ich aber keinen permanenten Wohnsitz in CA habe, sieht es wohl schlecht aus. Da ich mir nicht ganz sicher bin, wollte ich wissen, ob jemand einen Tipp hat.