Hallo ihr lieben! ich bin gelernte Krankenschwester und habe nach einem Burn out einen Ausstieg gewagt in den Wellnessbereich.Habe es aber nie geschafft eine Festanstellung zu erhalten .Ich habe zwei Jahre in England gelebt was mir sehr gefallen hat.War dort in einem Hotel angestellt und für den Wellnessbereich zuständig.Jetzt reiztt mich Kanada.Das Problem ist das ich schon eine Weile wieder in Deutschland bin und mein Englisch sehr schlecht geworden ist.Kann mir jemand sagen ob es eine Chance für mich mit meinem wenigen Englisch gibt?oder muss ich wieder in England anfangen und mich von dort aus nach Kanada vorarbeiten.Möchte ich eigentlich nicht.Hat jemand Tips für mich?wie ist die Mentalität in Kanada.Man sagte mir es ist ein schöneres miteinander als in Deutschland.Also in England war ich bereits positiv überrascht über die Menschen. hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweise geben. lieben Gruss Spacy
Versuche Dich mal an den üblichen jobbörsen wie monster, jobbank usw. Gerade im Westen hast Du ordentliche Chancen eine WP zu bekommen (Nur Hotel, nicht Medizin).
Was ich nicht ganz verstehe: Wieso ist Dein Englisch wieder sehr schlecht geworden? Auch wenn man wieder etwas in DE ist, sollte doch ein einiges bei 2 Jahren Aufenthalt hängen geblieben sein. Dann war es vor Ort in England auch nicht besonders gut?
erstmal danke für die Antworten @Toomay ja ich bin alleine und ich habe auch erstmal nur vor eine Weile in Kanada zu arbeiten und mir alles anzuschauen.Da ich nicht weiss wo es besonders schön ist habe ich auch kein besonderes Ziel.Kennst du vielleicht Work& Travel Programme?habe überlegt da mitzumachen weil ich ansonsten glaube es doch schwer sein wird einen Anfang auf eigene Faust in Kanada hinzukriegen.
moderator@ ja mein Englisch ist nicht so der Knaller ,eine Bewerbung auf Englisch würde ich aus dem Stegreif nicht hinbekommen.ich brauche sehr lange um etwas zu lernen. Deshalb könnte ich mir vorstellen das ich in einem Hotel erstmal keine Chancen habe.
Ich selbst habe leider die Frist für 2008 verpasst, deshalb gehe ich jetzt über http://www.collegecouncil.de und habe ein SWAP-Visum beantragt.
Das Programm kostet zwar 850 EUR für 1 Jahr (zzgl. 95 EUR für die Botschaft). Allerdings ist darin die Auslands-Krankenversicherung enthalten (=450 EUR) sowie eine Reisegepäckversicherung und ich glaube sogar die Haftpflichtversicherung. Dazu gibt es auch noch eine Vor-Ort-Betreuung durch die SWAP Partnerorganisation. Das finde ich sehr gut - es werden nämlich einige Einführungsveranstaltungen schon in Deutschland angeboten und später dann nach der Landung auch in Kanada. Z.B. Bewerbungstraining!
Im Gesundheitsbereich wirst Du eventuell nicht arbeiten können - aber da müssten Dir andere hier aus dem Forum besser helfen können. Mit dem Thema habe ich mich nie beschäftigt, weil es mich nicht betrifft.
Du wirst lachen aber ich weiss von Leuten, die im Hotel ohne Englisch Kenntnisse angefangen haben. Natuerlich als Zimmermaedchen etc. Eine Bekannte von mir hat sich inzwischen bis zur Rezeption hoch gearbeitet. Wickanninish hat auch viele Asiatische Girls..... naja wollte nur mein Wissen weitergeben. Good Luck
Das hat mich jetzt total aufgebaut!vielen Dank!ja ich mache mir wirklich Gedanken wegen meinem Englisch aber nach deiner mail schöpfe ich wieder Mut!! Ja genau als Zimmermädchen anfangen und sich dann weiter vorarbeiten.Ist dann auch nicht so stressig weil von einem nicht gleich alles abverlangt wird. liebe Grüsse
@Zika ich war auf der Website des Hotels,wie soll ich mich da bewerben?telefonisch ?oder muss ich das schriftlich machen?wie ist denn der nächste Schritt wenn ich das machen will? liebe Grüsse
bau dir ein schickes resume zusammen, haeng alles ran was du an zusatz-kursen,abschluessen etc hast! und nach einigen tagen fragst du nochmal an ob sie moeglichkeit hatten, deine sachen durchzuschauen!
simon1@ wäre es besser per mail,?,Fax? oder ganz klassisch Bewerbungsschreiben auf Englisch mit Lebenslauf und Photo?ich denke der erste Eindruck ist ja der wichtigste ,also muss ich wohl vorher ganz genau wissen wie ich mich bewerben soll.Deshalb habe ich mir erstmal ein Bewerbungshandbuch Englisch ausgeliehen damit es wirklich Hand und Fuß hat. Habe nichts über Bewerbungstips hier im Forum gefunden,oder hab ich was übersehen?Würde hier auch reinpassen.
KEINE FOTOS in Bewerbungsschreiben ! Ebenso keine Infos ueber Familienstand Alter oder Religion. Das sind No-Gos im Resume.
Ansonsten gibts auf der Seite von Workopolis.ca massenweise Infos wie ein resume aussehen sollte. Fure 170CAD helfen die dir sogar eines professionell zuschreiben.
Hi Spacy, habe gerade gehoert, dass Du dich bei melody@wickinn.com melden sollst. Hier ist der Brief von meiner Bekannten:
Oh ja wir brauchen immer Leute, am besten ist wenn sie Melody kontaktiert das ist unsere Human Resources Managerin und die macht das alles. Wenn sie nicht gut englisch spricht wird sie wahrscheinlich nur in Housekeeping eine Stelle bekommen, aber das ist ja egal.
Sie kanns ja mal versuchen, aber soweit ich weiss brauchen wir bestimmt noch Leute und sie hat bestimmt gute chancen um rein zu kommen!!