So ich habe mich nun entschieden ein neues Application Kit zu schicken. Jetzt sind es über 4 1/2 Monate und ich habe immer noch keine Empfangsbestätigung erhalten. IELTS habe ich letztes Jahr am 24. Mai gemacht, muss mich also beeilen, damit meine Dokumente spätestens am 24. Mai in Paris ankommen.
Zitat von WendigoSo ich habe mich nun entschieden ein neues Application Kit zu schicken. Jetzt sind es über 4 1/2 Monate und ich habe immer noch keine Empfangsbestätigung erhalten. IELTS habe ich letztes Jahr am 24. Mai gemacht, muss mich also beeilen, damit meine Dokumente spätestens am 24. Mai in Paris ankommen.
Diesmal aber mit DHL...
Why? Cause you haven't had news from the embassy? You need to contact them, maybe by phone?
Excuse me if I read your message wrong, but I don't exactly understand why you are sending in a new application. It would surely pay off to contact the menbassy again and to request some information on the possible whereabouts of your Application.....it will safe you a lot of effort and maybe a new IELTS exam.....
@ yeti I don't know about Paris but in Berlin it is not possible since January to phone the immigration section. And without a file number it is impossible to ask about the status of the application (actually without it you can't ask about anything).
@ Wendigo Hast Du es das erste Mal nicht als Einschreiben oder so geschickt? Ich benutze für meine Korrospendenz mit der kanadischen Botschaft in Berlin immer das sog. Einwurf Einschreiben von der deutschen Post. Dann ist es sicher, dass meine Unterlagen von irgendjemand in der Botschaft angenommen werden.
4 Monate sind allerdings eine lange Zeit. Als ich Dein Post zum ersten mal gelesen habe, wusste ich nicht was ich schrieben könnte bzgl. dieses Problem aber mir fiel was anderes ein. Hast Du Dich als skilled worker beworben? wenn ja dann sicher die simplified appl. form. Hättest Du dann nicht sowieso ein Problem mit der IELTS, da sie die Unterlagen nach und nach verlangen? oder wird der Sprachnachweis beim SAP vom Anfang an verlangt (sry ich habe noch unter dem alten System, wo alles vom anfang an dabei sein musste, meinen Antrag gestellt, also weiss nicht wie es bei der SAP läuft).
Schlage vor, dass Du ein Fax schickst und höflich anfragst, ob die momentane Bearbeitungszeit über 4,5 Monaten beträgt, da Du nicht sicher bist, ob sie denn überhaupt eingegangen sind. Ich hatte am 120sten Tag auch nachgefragt via Fax. Ich hatte meine Telefonnummer angegeben und bekam ca. 2h später einen Anruf, dass die Unterlagen im Hause sind.
Via E-Mail wird wohl gerne Textbaustein 08/15 oder 4711 verwendet.
Bei mir dauerte es ca. 140 Tage bis die FileNo kam. Also auch über 4 Monate.
Beim simplified Skilled Worker Antrag muss ausser dem Antrag und Gebührnachweis nix dabei sein.
Habe schon mehrere E-mails verschickt, jedoch wurde mir nur beim ersten Mal geholfen. Anrufen kann man vergessen, da wird keine Auskunft per Telefon erteilt.
Hab mich für den Skilled Worker beworben, nicht simplified sondern normal, da ich schon ein Jobangebot habe(ist einfacher wenn man Verwandte drüben hat) und dieses auch vom HRSDC akzeptiert wurde.
Ich habe Ende März eine E-mail verschickt, worauf ich die Antwort bekam, dass es bis zu 4 Monate dauern könnte bis ich ein AOR erhalte(und dabei wollte ich doch "nur" wissen, ob mein Application Kit angekommen ist). Mitte April habe ich nochmals geschrieben, jedoch seitdem keine Antwort mehr erhalten. Anfangs Mai nochmals versucht und noch immer nichts aus Paris gehört.
Fax habe ich leider nicht zu Hause.
Ich habe die Sendung damals als Eingeschrieben aufgegeben, aber leider kann ich den Beleg nicht mehr finden...ich weiss sehr klug von mir
Ich könnte ruhig länger warten, jedoch will ich nicht riskieren, dass ich den IELTS nochmals wiederholen muss. Vielleicht sollte ich nochmals nach meinem Beleg suchen...
habe dem Thema mal einen eigenen Thread zugeteilt.
Viel Glück, zur Gültigkeit des Ielts, schau mal unter wichtiges für potentielles für Auswanderer bzw in unser Wiki, link dazu unter den Beiträgen von Mod dibi
Ja, ich glaube es nicht. Endlich was von der Botschaft gehört
Komischerweise habe ich gleich schon die Medical Instructions erhalten und zusätzliche Anweisungen bezüglich der Gebühr "Right of Permanent Residence".
Ich glaube, die haben einbisschen Gas gegeben, nachdem ich eine zweite Bewerbung verschickt habe
Empfangsbestaetigung gibt es nicht, das erste was ich hoerte war die filenumber, dauerte etwa 6 Monate. Einfach mal anrufen und nachfragen, die koennen Dir dann zumindest sagen wann sie angefangen haben Deine Unterlagen zu sichten. Erst wenn sie das getan haben und feststellen das alles was fuer eine Bearbeitung benoetigt wird vorhanden ist, gibt es die filenumber (so wurde mir das erklaert).
Zitat von debbchanWir haben unseren Antrag im Januar abgeschickt und Mitte Mai kam dann unsere FileNo.
Eine Empfangsbestätigung hatten wir vorher auch nicht erhalten.
Kontaktiere die Embassy am besten per E-Mail. Darin sind die unglaublich fix! Hat mich schon irgendwie gewundert...
Kurze Frage, meinst Du die Botschaft in Paris? ansonsten gibt es noch einen anderen Thread für Berlin: "Derzeitige Dauer PR Application: Timeline Berlin"
Weitere gute News per Post erhalten. Aus dem Brief entnehme ich, dass der Medical Test erfolgreich war und ich nun die Right of Permanent Residence Fee (RPRF) bezahlen soll. Sobald die Zahlung eingegangen ist, erfolgt die Herausgabe des Visums.
Habe somit den Entschluss gefasst noch dieses Jahr nach Kanada auszureisen.
Hm irgendwie sollte ich mich jetzt ja freuen, habe endlich mein PR gekriegt. Muss jetzt nur noch meinen Pass und zwei aktuelle Passfotos an die Botschaft schicken. Ging jetzt aber alles recht schnell und naja jetzt wird es halt ernst
Ich glaube ich bleibe aber noch bis Weihnachten hier, so schlecht ist es hier nun auch wieder nicht
wie lange hat dein prozess insgesamt gedauert?? ist paris schneller als berlin?? gruss brause
Hallo Brause,
Habe meinen Antrag im Dezember 2007 eingereicht inkl. approved job offer. Zuerst habe ich mir ein wenig Sorgen gemacht, da ich ganze 5 Monate nichts von der Botschaft gehört habe. Erst Ende Mai kam dann die Bestätigung, dass mein Antrag in Bearbeitung ist. Eigentlich war's ja nicht einmal eine Bestätigung, sondern eine Aufforderung zum Medical Test. Mit der Genauigkeit haben die es wohl so nicht in Paris. Nachdem Medical Test gings dann aber recht schnell voran.
Ich denke jedoch nicht, dass Paris schneller als Berlin ist. Man sollte auch bedenken, dass die Botschaft in Paris auch für Länder wie Algerien oder Belgien zuständig ist. Da kommen schon einige Anträge zusammen...
allso weiter auf p.r. warten ** ..oder doch auf ein work permit hin arbeiten.....? was ist, wenn ich während der ausübung des work permit meine p.r. erhalte? gibt da keine probleme bei überschneidung??