Unsere Firma sucht derzeit motivierte Linguistische Videospieltester, die die folgenden Eigenschaften mitbringen:
• Interesse an Videospielen • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Falls du ein leidenschaftlicher Gamer bist oder gern mit Sprachen arbeitest – oder sogar beides – und gleichzeitig gern in einem internationalen Team arbeiten würdest, welches aus über 10 verschiedenen Sprachen besteht, dann bist du bei uns richtig.
Enzyme Testing Labs ist ein weltweit führendes und ständig wachsendes Unternehmen im Bereich des Videospieltestens und wir testen für die erfolgreichsten Videospielentwickler und Publisher der Welt, darunter einige der beliebtesten Spiele auf dem Markt. Mit inzwischen mehr als 250 Mitarbeitern aus aller Welt, bieten wir ein junges und dynamisches Arbeitsumfeld.
Unterstützung beim Wohnsitzwechsel: bezahlte Miete für den ersten Monat, Krankenversicherung, Arbeitserlaubnis, Kostenrückerstattung des Flugtickets
Ort: Sainte-Adele, Quebec, Kanada; in den Laurentiden gelegen, welche zahllose Outdoor-Aktivitäten bieten als auch Montreals Großstadtflair.
Um deine Bewerbung einzureichen: Schicke deinen Lebenslauf per Fax an: +1.450.229.6660 Oder per Email an: jobs (at) enzyme.org
Ausübungsort
2775 Rue Rolland, J8B 1C9 Ste-Adèle, Mont Rolland, Sonstiges, Kanada
Rahmenkonditionen
Arbeitszeiten: Vollzeit; 35,0 Wochenstunden; Überstunden werden bezahlt (150%); Vergütungsangebot: n.V.
Informationen zum Arbeitgeber
Betriebsgröße: zwischen 51 und 500 Branche: Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie
Kenntnisse und Fertigkeiten Auslandstätigkeit: zwingend erforderlich Computer-, Videospiele: vorhanden Deutsche Sprachkenntnisse mündlich/schriftlich: sehr gut Englisch: vorhanden Gruppenarbeit: vorhanden
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme Folgende Bewerbungsarten sind möglich
Über das Portal arbeitsagentur.de, per E-Mail, über den Internetauftritt des Arbeitgebers
EIDOS ist, wie man weiss, ein Software-Entwickler.
Enzyme ist ein Dienstleister, der für Entwickler Games auf Herz und Nieren testet, u.A. auch auf sprachliche Richtigkeit.
Bzgl. des Jobangebotes wird übrigens neben Erstattung der Reisekosten, Versicherung sowie Übernahme der Unterkunftskosten für den ersten Monat auch das Arbeitsvisum auf Kosten der Firma besorgt (sehr kurzfristig - teilweise unter vier Wochen!).
Stundenlohn ist 10,- CAD für die ersten drei Monate, danach wird neu verhandelt (normalerweise mehr - logisch).
Klingt nicht nach sooo viel, aber wenn man bedenkt, dass es für junge Singles gedacht ist UND dass die Lebenshaltungskosten in Canada deutlich unter denen in der BRD liegen, doch nicht wieder so schlecht.
Wer 'mal ein Jahr im Ausland leben und arbeiten möchte - warum nicht?
„ Ob es nun diese oder jene Firma ist ! Bzw in diesem Fall ein "Dienstleister : sprich eine Vermittlungsagentur die kraeftig drann verdient Leute weiter zu vermitteln und es ist ja egal“
Re: Ein Dienstleister ist nicht automatisch eine Agentur, die „Leute“ vermittelt. Das wäre dann ein „Personaldienstleister“. Enzyme bietet Dienstleistung im Bereich Software und Qualitätssicherung und dies mit über 250 Teil- und Festangestellten.
„(…) ,meine Aussage bzgl dieser Jobs war: Der Lohn muss unter aller sau sein sonst wuerden die schon jemand finden Macht abzgl Steuern dann noch nicht mal $ 350 die Woche !! Also ein Witz !“
Re: Enzyme sucht ständig Übersetzer/Tester in 10 Sprachen, weil logischerweise die Meisten nicht bis in's Rentenalter diesen Job machen und nach einem Jahr gehen - ist doch in Deutschland auch nicht anders. Zum Lohn: Selbst wenn man „nur“ den anfänglichen Mindestlohn von 10 CAD nimmt, ist die Rechnung eine völlig andere. 10 CAD x 35 Std. ist das, was MINDESTENS reinkommt. Da man aber, wie in Deutschland in der Dienstleistungsbranche auch, eher 45 und mehr Std. leistet und diese dann mit 150% (steuerfrei) vergütet werden (übrigens genauso wie die Std. nach 18:00 Uhr!), kann man getrost von ca. 2000 CAD pro Monat ausgehen – brutto wie netto!
„Schon mal geschaut was ein "Mini Appartment" in Montreal kostet ???“
Re: Ja, habe ich. Aber wer zieht schon nach Montreal, wenn die Arbeit in Sainte-Adele ist?!?. Dort zahle ich 345 CAD für ein 2-Bedroom-Apartment, warm, inklusive Strom, Wasser, Internet-Flat, vollmöbliert, etc., etc., etc. Keine halbe Stunde vom Arbeitsplatz entfernt. Und nächsten Monat ziehe ich mit meiner Famile in ein Haus, was uns dann 875 CAD warm kostet – mit zwei Einkommen überhaupt kein Problem. Ich weiss ja nicht, wo Du so suchst …
„Und schon mal gehoert das QC die hoechsten Steuern in CA hat ??“
Re: Erstens – "schon mal gehört (KOMMA), daSS (…)" Wenn man schon meckert, dann sollte man sich wenigstens die Zeit nehmen, einen Spellcheck laufen zu lassen, wenn man der Grammatik schon nicht kundig ist. Weiter: QC hat NICHT generell die höchsten Steuern, schon gar nicht, was Lohn- und Einkommenssteuer angeht. Ich werde mit 15% veranschlagt, was weit unter dem liegt, was ich in der BRD abgezogen bekommen habe. Mehrwertsteuer, etc. variieren von Provinz zu Provinz, da liegt QC mal vorne, mal hinten. Ich sag mal so – ich zahle für Benzin umgerechnet 61 Euro-Cent pro Liter, für Milch ca. 27 Euro-Cent, usw. usw. usw. …
Fakt ist also: Man verdient für diese spezielle Tätigkeit vergleichsweise deutlich mehr, hat weniger Abzüge und gibt weniger für alltägliche Dinge (Lebenshaltungskosten) aus als in Deutschland. Punkt.
Wem das immer noch nicht genügt, soll sich halt etwas Anderes suchen. Aber für einen jungen Informatikstudenten, frisch gebackenen Abiturienten oder vielleicht sogar Hartz-IV-Empfänger (wenn er gerne spielt und ausreichend English-Kenntnisse hat) ist das sicherlich eine interessante Option. Freut Euch doch einfach mal für die Leute, die diese Chance erhalten und wahrnehmen und gönnt es ihnen!
ich beobachte diese firma seit jahren - viele deutsche und andere staatsbürger, die dort arbeiteten, hatten einen blog - und da war zu lesen - die hatten spas und partys ohne ende
man kann darüber einwandern - das dürfte kein problem sein, wenn man sich darum kümmert
ebenso ist es für einen neubürger eine gutte chance
natürlich nicht für eine familie mit x kindern und xxx haustieren, wo nur der papa arbeiten soll.
also - das angebot ist OK
hi BenkaiBGA schreibfehler interessiert hier niemanden : - ))) siehe hausordnung
Und sorry für den Seitenhieb Da sind wohl ein bischen die sprichwörtlichen Pferde mit mir durchgegangen. Mir geht's halt irgendwann gegen den Strich, wenn immer wieder solche selbsternannten (Möchtegern-) Experten alles schlechreden, obwohl (oder gerade weil) Ihre Thesen nur auf Halbwissen, Gerüchten, etc. fundieren ...
Zitat von BenkaiBGAMir geht's halt irgendwann gegen den Strich, wenn immer wieder solche selbsternannten (Möchtegern-) Experten alles schlechreden, obwohl (oder gerade weil) Ihre Thesen nur auf Halbwissen, Gerüchten, etc. fundieren ...
Also, 0815 als "Experten" zu betiteln, ist ziemlich unfair. Er weis vieles, er weis sehr vieles genauer und an ihm solltest Du Dir vielleicht mal ein Beispiel nehmen. Wenn er was schreibt, hat das in der Regel Hand und Fuss.
Um jetzt mal auf Deine "Aussage" mit der superguenstigen Wohnung zu kommen. Bei dem gerechneten Einkommen von 1.400 CAD brutto bleiben Dir im Monat rund 1.378 CAD. Davon werden etzt die 345 CAD der Wohnung abgezogen, macht also rund 1.000 CAD pro Monat, ohne eine weitere Versorgung.
Davon muss also noch einmal 89 CAD Krankenversicherung abgezogen werden, macht rund 900 CAD.
Du hattest etwas von 20 Minuten zur Arbeit geschrieben (ich mag mich taeuschen, bitte entsprechend um Korrektur). 20 Minuten zur Arbeit sind etwa 40 Km, pro Weg, hin und zurueck also 80 Km pro Tag, macht inder Woche etwa 400 Km Fahrtstrecke zur Arbeit.
Ausgehend von einer "normalen" Einwanderung kommt kein sparsames Auto fuer die erste Zeit ins Haus. Sprich, der Benzinverbrauch liegt bei ca. 12 Liter. Macht also, bei 1.600 Km pro Monat (16 x 12) 192 Liter, bei den derzeitigen Preisen von etwa 1,29 CAD pro Liter sind das rund 247 CAD.
Bleiben Dir im Monat also noch 750 CAD. Jetzt noch die Autoversicherung. Die sind, wenn die Jahre nicht mehr anerkannt werden, was vermehrt passiert, bei einem entsprechend alten Auto bei etwa 1.200 CAD pro Jahr. Macht also 100 CAD pro Monat.
650 CAD. Uebrigens, hast Du die gesamten Kautionen mit eingerechnet, die in der ersten Zeit auf Dich zukommen werden? Hinzu kommt, dass ein solcher Job auch ein paar Lebensmittel verlangen. Pro Woche kannst Du locker 150 CAD rechnen, wobei das abhaengig ist, ob mit oder ohne Familie.
Macht also 400 CAD pro Monat.
Dir bleiben also 250 CAD uebrig, um etwaige Absicherungen zu schaffen, oder ein Polster an zu bringen.
Uebrigens, in der Rechnung ist Bekleidung noch nicht mit berechnet...
eure rechnung scheint ein ziel zu haben - welches?
wenn nach bezahlung aller kosten 250 pro monat zum sparen übrig bleibt ist das doch ein anfang - oder?
übrigens ist eine kleinstadt in quebec nicht mit ottawa oder montreal und schon überhaupt nicht mit edmonton oder calgary zu vergleichen - wenn es um die kosten geht
aber darum geht es doch nicht - jeder sollte darüber informiert sein, dass die beförderungen in ca recht schnell gehen - also wird der oder die nicht ewig bei 10 dollar hängen bleiben,
hier der blog von
xxx Edit, da es sich um einen privaten Blog handelt, hat das Mod Team diesen Hinweis darauf auf Wunsch des Blog Autors entfernt, das ModTeam
eure rechnung scheint ein ziel zu haben - welches?
wenn nach bezahlung aller kosten 250 pro monat zum sparen übrig bleibt ist das doch ein anfang - oder?
Natuerli ch ist es ein Anfang, Maxim, es sollte aber nicht aus den Augen verloren gehen, dass der geringste Wiederstand auf diesem Weg bei 250 CAD die ganze Sache ziemlich holperig werden lassen kann.
Die schalten immer noch Anzeigen. Ich habe mich dann via Webseite beworben und einen Lebenslauf hochgeladen. Kurze Zeit später kam dann eine Mail mit einem pdf-Anhang. Ein Sprachtest, den man ausdrucken soll, handschriftlich mit schwarzer Tinte ausfüllen, einscannen und dann per email oder Fax zurückschicken soll.
Der Test ist an sich lächerlich. Ich hatte immer in der Schule eine Eins in Deutsch, ich war in Sprachen immer der Beste bis zum Abitur und habe danach studiert (leider nicht Sprachen). Ich höre häufiger, ich hätte ein überdurchschnittliches sprachliches Talent, das wurde auch schon bei den sogenannten assessments festgestellt. (Hoffentlich haue ich hier nicht so viele Tippfehler rein... )
So, nun kommts: Ich habe die Antwort bekommen, dass mein Testergebnis "negativ" wäre. Dabei hatte ich eigentlich den Eindruck, dass selbst die Verfasser des Fehlertextes nicht richtig Deutsch konnten; gier ging alte und neue RS munter durcheinander und ich wurde auch nicht ganz schlau draus. Mal abgesehen von Freudschen messages, denn der ganze Text ging nur über unfähige Angestellte und Mobbing. Also dass man sich bei der Deklination von "ich" auch mal verhauen kann oder so, ist doch normal. Vielleicht haben sie sich daran gestört, dass ich mich selber ständig berichtigen muss.
Dann gab es noch eine Sektion, in der man über sich selber etwas schreiben sollte, auf eine bestimmte Frage hin. Vielleicht bin ich bei der Schriftanalyse als Psycho-Wrack aufgefallen? nüjo- es hat schon seine Gründe, dass ich mich trotz der ganzen WP-Schwierigkeiten in Kanada bewerbe, aber das wollen ja die Kanadier wahrscheinlich nicht unbedingt hören/wissen... und lieber in ihrer Wattebauschwelt... aber jetzt schweife ich ab.
Keine Ahnung, was das für eine Firma ist, ich habe mir die Blogs der deutschen Angestellten durchgelesen etc. und recherchiert, aber mein Eindruck:
Die fischen nach Gelegenheiten. Das ist nicht das beste Zeichen für eine Firma, denn dadurch wollen die immer genug Nachrückern bei Problemen mit ihren MA haben. Zweitens lässt es tief blicken, finde ich, wenn die grundsätzlich nur befristete Verträge machen, aber dennoch immer Annoncieren, dass sie ja so dringend Leute brauchen. Ich kann auch nicht ganz ausschließen, dass manche Anzeigen nur zu Marketingzwecken geschaltet werden, um der Konkurrenz zu zeigen, wie "toll" es bei denen läuft.
Also: Eine nicht ganz koschere Angelegenheit, bei der der einzelne nicht viel zählt. Im Zweifelsfall dort lieber nicht bewerben.
Ich hatte immer in der Schule eine Eins in Deutsch, ich war in Sprachen immer der Beste bis zum Abitur
da scheint das problem zu liegen
: - )))
ich habe kontakt zu jemand, der dort seit 4 jahren arbeitet - und sehr zufrieden ist.
Ich vergaß: Die Stellenbeschreibung war ein ''linguistischer'' Spieletester (Übersetzen etc.) [das allein ist ja schon eine peinliche Beschreibung]
Ich kenne auch jemanden, der schon seit Jahren woanders arbeitet, und dort sehr zufrieden ist. Das sind Aussagen, mit denen niemand wirklich etwas anfangen kann.
Was mir auffällt: Es sind immer jene, die ein kommerzielle Chance durch Ratgeber etc. in der Auswanderungswelle gefunden haben, die hier immer alles gutreden wollen Wieviele deiner Leser wandern eigentlich nach der Lektüre tatsächlich erfolgreich aus?
maxim, hier kannst auch einen 1 eurojob als linguistic tester ausschreiben^^
frett, man verdirbt sich nicht das eigene geschäft^^ (die ein kommerzielle Chance durch Ratgeber etc. in der Auswanderungswelle gefunden haben, die hier immer alles gutreden wollen