ich weiss das, das Thema schon oeffters behandelt wurde. Aber ich haette gerne genaue Info. Meine Bekannte lebt in DE und wuerde gerne nach CA (Manitoba). Sie ist Krankenschwester, was ist der schnellste Weg? Welche Kosten kommen auf sie zu?
eigentlich wollte ich Dir schreiben, benutze mal die Forumssuche, habe das auch gemacht, Ok das ist für einen Neuling abschreckend Probier es trotzdem mal.
such da nach einem posting von mir, das sind ein paar Dinge zum Thema verlinkt und dann gibt es hier Leute die das gleich machen- such mal den user brause und schreib ihn mal an, er hat bestimmt noch einiges auf Lager.
Hallo zusammen, erst mal vorweg, es gibt keinen schnellen weg um als Krankenschwester oder Pfleger nach Kanada zu kommen. Das gut ist hat man alle Hürden genommen dann ist dir der Arbeitsplatz sicher bzw wahrscheinlich kannst du ihn dir dann sogar aussuchen.Aber der weg ist lang und steinig. 1.) zunächst setzt du dich mit dem schwesternverband der Provinz in Verbindung in der du areiten möchtest, geht per internet. Von dem Schwesternverband laässt du dir ein applicationkit zusenden. das kann dauern.
2.) Jetzt fängt die renenrei an:Du mußt von deiner ehemnaligen Krankenpflegeschule deine Ausbildungsstunden und praktischen stunden ausweisen lassen. dafür hat jede Krpfl-schule internationale Vordrucke. wichtig die schule muß das dokument direkt zum schwesternvernband schicken.
3.) du brauchst von deinem ehemaligen Arbeitgeber ein Zeugnis, auch dafür gibt es vordrucke die in dem kit enthalten sind.
4.) Du mußt belegendas du in deutschland als Krankeschw. arbeitendarfst dazu benötigts du eine bestätigung von der behörde die die arbeitserlaubnis erteilt, vordruck ist im kit.
wenn du dann alles hast heißt es warten. der canadische schwesternverband überprüft alles und sagt dir dann wenn du glück hast ok, du darfst vorübergehend d.h. für 6 oder 9 monate unter supervision bei uns arbeiten. erst jetzt macht es sinn sich irgendwo zu bewerben. nach den 6 oder 9 monaten machst du in canada eine theroretische prüfung, teils multiplichoice.
dann bekommst du die erlaubnis dich RN zu nennen.
Achja wichtig ist noch das du mindestens den TOEFL test bestnaden hast und zwar ich glaube mit 7.0 in allen bereichen.
so ich hoffe ich konnte dir helfen, ich würde gerne rückmeldung haben wenn du oder deine bekannte es geschaft hat.
vielen Dank erstmal, fuer die Info. Du hast mir ziemlich weitergeholfen. Das alles wie du es beschrieben hast haben wir jetzt am Wochenende im Internet rausgekriegt. Du bist quasi die Bestaetigung. Woher weist du das alles? Hast du das auch schon mitgemacht? Ist eine ziemliche Huerde, die sich aber im nachhinein lohnt. Gruesse aus Winnipeg Julia
bevor du den antrag auf temporary registered nurse(supervised) stellen kannst, musst du einen arbeitgeber nachweisen, der dich unter diesen umständen bei sich arbeiten lässt. bevor du dich für das reg. nurses exam anmeldest, musst du mindestens 250 std praxis nachweisen können. wenn du arbeitgeber und auch titel (supervised rn) hast, denke daran, dass nach dem exam 10-12 wochen vergehen können, bis du das ergebnis und damit das recht auf reg. nurse besitzt. also, wenn du 9 monate temporary hast, sollte nach 6 monaten das exam laufen, damit du nach dem exam noch geng "temporary zeit" hast und weiter arbeiten darfst. toefl akzeptiert die cna nicht mehr, nur noch ielts, level gesamt 7, nirgends unter 6.
Hallo Brause, was den Sprachtest angeht muß ich dir für Ontario widersprechen. Dem application kit ist ein zettel beigefügt bei dem es ausdrücklich heißt das der Toefl ausreicht.