Ehemalige Extremsportlerin & Pferdeflüsterin kauft sich in "Mittel-Canada" eine Farm für 150k, zieht mit ihren 5 Pferden um und baut mit ihrem Sohn (seit einem Jahr in Pilotenausbildung in Canada) dort einen Guestfarm-Betrieb auf (inkl. geplanten Guesthouses, Ausritten zu Vertretern der First Nations und späteren Fallschirmspringer-Kursen).
Aus meiner Sicht sehr positiver und fast schon märchenhafte Umsiedlung. Hoffe, es klappt alles gut. Sehr unkomplizierte und "down-to-earth" Einstellung. Hoffentlich kann der Partner bald nachkommen. Wahrscheinlich hilft es, wenn man eine gute Idee und ein finanzielles Polster hat - sich somit als "Entrepreneur" und nicht als Angestellter durchkämpfen muss (von den Angestellten gibt es ja schon genug)
Hallo Endlich mal eine sympatische Person. Wer sich mit Extremsport ein solches Polster schaffen kann sollte es nicht besonders schwer haben was neues anzufangen. Endlich auch mal jemand der ein Canadisches Holzhaus nicht direkt in Grund und Boden saniert ( noch zumindest nicht ). Was mich etwas gewundert hat ist die Tatsache das die Pferde über Calgary nach Manitoba reisten. Darf ein Pferd nicht über Winnipeg ins Land kommen ? Die Autofahrt ist ja härter als der Flug. Fortsetzung wäre nett, aber weiß man bei RTL ja nie.
Der Beitrag hat mir auch gut gefallen. Schoen zu sehen dass sich Leute ihren Traum erfuellen, und die Sache hat Hand und Fuss, sie wird garantiert Erfolg haben. Der Kontakt zu den Nachbarn (insbesondere den Natives) ist unglaublich wichtig, und das ist eines der ersten Sachen die sie angeht...... bravo! Typisch Deutschland das der Transport einer Pferdes mehr kostet als ein Pferd in Canada, aber was solls. Wuerde mich auch interressieren wie es weitergeht. Kann mir nicht vorstellen dass ihr Freund das super findet dort, ein Kuenstler/Schauspieler...hmmm, der braucht sicher Publikum um gluecklich zu werden. Dank solcher Beitraege schau ich mir die Sendungen ganz gerne an, das zeigt auch jedem das auswandern nicht "mal eben" gemacht wird, siondern viel Geld unb Planung braucht.