Wenn man bei ebay ein Auto kauft und es liegt in einer anderen Provinz, auf was muß man denn achten ( z.B. von ON nach AB oder AB nach BC )?! Kann es irgendwelche Probleme geben bei der Überführung oder beim Zulassen. Oder was passiert eigentlich wenn man ein Auto bei ebay USA kauft?
Das Wichtigste ist, wenn ich das richtig verstehe,
- dass das zu importierende Automodell in einer Liste eingetragen ist. - Dann braucht man vom Hersteller ein "Recall Clearance Letter" (Rückrufe dieses Modells werden dort aufgelistet). - Dann eine Auflistung der vorzunehmenden Modifikationen (federal) - Dann eine Auflistung der vorzunehmenden Modifikationen (provincial) usw.
Ich habe meinen Truck in eBay aus der Schweiz in Kalifornien gekauft und nach Ontario importiert. So auch meinen Van. War alles kein Problem. Der Truck war Baujahr 1998 und der Van 1975. Also genau neu und alt genug um keine Probleme zu bekommen.
Ausser mit der Versicherung. Das sind Halunken. Die wollten mir keine Versicherung ohne kanadischen Fuehrerausweis geben. Sei das Gesetz in Ontario. Einer bot mir eine Versicherung fuer $5'000 an, also doch nicht Gesetz....
Zum Kauf in eBay: eBay Nordamerika und eBay Europa sind zwei verschiedene Welten. "Guter Zustand" ist in Europa guter Zustand und in Amerika "es funktioniert noch". Mit dem Truck hatte ich null Probleme, ich habe aber vorher auch einen Freund, der dort wohnt, gebeten das Fahrzeug zu kontrollieren. Der Van "im gutem Zustand" musste rundum neu gemacht werden. Neue Stossdaempfer, Bremsen, Scheiben, Radlager etc. etc. Am Schluss kostete er das 3 1/2 fache als was ich bei eBay bezahlt habe. Spielt aber keine Rolle - es ist mein midlife crises car
Transport California - Ontario war jeweils so ca. $1'800 d2d.
Wegen dem Saftey (Tuev): Das ist mehr ein besserer Witz: Wenn Du das Fahrzeug irgendwie zum stehen bekommst und Du in der Nacht gesehen wirst, hast Du den schon.
Mit meinem Van bin ich nun komplett Vogelfrei. Nie mehr ein eTest (Abgastest) und kein Saftey mehr. Fahren bis mir die Karre unterm Ars.. zusammen faellt.
Als ich mich beim Amt erkundigte ob ich das Teil in der Schweiz auf die Strasse bekomme haben die mir keine Antwort gegeben. Die haben nur gelacht - die dachten ich mache einen Schwerz...
In Ontario gilt die "safety" 30 Tage, das Fahrzeug muss also innerhalb von 30 Tagen zugelassen werden. Achtet beim Kauf auch auf folgendes. Man zahlt immer Steuer, auch fuer Gebrauchtwagen. Kauft man beim Haendler kassiert der die Steuer, kauft man von Privat, muss man die Steuer beim anmelden bezahlen. Die Hoehe der Steuer richtet sich nicht nach dem Kaufpreis sondern nach dem Fahrzeugwert nach Liste, eine guenstige Rechnung ausgestellt zu bekommen hilft also nicht. Gruss,
ZitatNa komplett vogelfrei bist nicht sondern eher am Arsch wenn etwas passiert, angenommen die reparierst Deine Bremsen selber und baust einen Unfall deswegen dann bist "DU" haftbar wegen maengeln etc... Man ueberlaesst halt hier den Ordnungsgemaessen Zustand des Fahrers durch den Halter ueberwachen, der ist dafuer zustaendig und haftbar das sein Fahrzeug in Ordnung ist. Oft werden hier Autos aus dem Verkehr gezogen (besonders U-hauls !!) wenn sie angehalten und auf fahrtuechtigkeit kontrolliert werden sind die bremsen am A... kommt der Abschleppwagen und eine Rechnung der Polizei.
Ja - schon klar. Bin ja nicht Lebensmuede und ich moecht auch nicht am Arsch der Welt stecken bleiben. Mei mir in der Gegend kannst Du dann nicht eben den Tuev anrufen Nur dort, wo ich mein Haus hab, sieht man pro Jahr vielleicht einmal ein Cop. Und der interessierts sich jetzt ueberhaupt nicht fuer mich. Selbstverantwortung ist hier das Stichwort. Deshalb bin ich auch in Kanada.
ZitatDie Hoehe der Steuer richtet sich nicht nach dem Kaufpreis sondern nach dem Fahrzeugwert nach Liste, eine guenstige Rechnung ausgestellt zu bekommen hilft also nicht.
Ich hatte eine Rechnung fuer mein Gebrauchs-Van von $800 mit dem Vermerk "as is". Beim Amt erklaerte ich, dass ich das Teil reparieren und viele Stunden investieren musste. Ich bezahlte darauf hin die Steuer auf die $800 und nicht den Listenpreis.
Da muss sich mein Versicherungsmensch geirrt haben weil der mir das gesagt hat! Genau so das es besser ist wenn man sogar die Punkte in Flensburg abfragt.
Pickup-man: Ich weiss nur von Usern, die via Good-will von der Versicherung und durch gutes Verhandeln bisschen was angerechnet bekommen haben. Üblich ist es nicht. Anspruch eh nicht!