Moin moin, ich bin ein Neuer im Forum und habe auch das Ziel nach Kanada auszuwandern.
Ich wollte mal fragen, wie meine Chancen stehen.
Ich bin jetzt 21 und beende im Januar 2009 meine Ausbildung als Metallbauer im Fachbereich Konstruktionstechnik, habe Kenntnisse mit CNC Profilbearbeitungszentren. Ich bin fast Rettungssanitäter und habe auch etliche Feuerwehrlehrgänge. Meine Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift auch nicht schlecht, ich würde mal sagen eine 3 nach dem Schlnotensystem.
Ich bin sehr aufgeschlossen, teamfähig, lerne schnell.
Könnte ich kurz nach meiner Ausbildung einen Job in Kanada bekommen ?
wenn Du einen Arbeitgeber in Canada findest der Dich auch ohne grosse Berufserfahrung einstellt sind Deine Chancen garnicht so schlecht.Ich weiss aber nicht genau wie das mit dem PR aussieht, da wird ja dann doch auf Alter , Berufserfahrung, Familie etc. geschaut. Du kannst ja mal den Punktetest fuers PR im Internet machen, wenn Du auf 67 Punkte kommst, duerftest Du keine Probleme haben. Aber es gibt hier Leute die besser Bescheid wissen wie das laeuft, die koennen Dir da eher weiterhelfen!!!!
für Dich wäre ja das Work&Travel Visum vielleicht interessant. Für 2008 sind die Plätze alle vergeben, aber 2009 sind wohl noch frei. Wenn in 1/2009 Deine Ausbildung vorbei ist und Du das Visum bekommen hast, kannst Du für 12 Monate nach Kanada gehen.
Dort suchst Du Dir einen Arbeitgeber vor Ort. Du kannst ja schon arbeiten mit diesem Visa. Dieser Arbeitgeber stellt für Dich einen LMO Antrag, sodass Du dann via LMO nach den 12 Monaten im Land bleiben kannst.
Ja, muss man auch. Das die LMO greift muss er einmal nach USA dann zurueck nach CA. Dort dann an der Grenze dann sein W&T Visum quasi aufgeben und dann das LMO Visum annehmen.
Hallo, erst mal danke für eure schnellen Antworten.
@ Ralf Ich habe den Test bereits gemacht und komme auf 57 Punkte. Reicht also nicht aus.
@stak Das klingt sehr gut. Ich werde mal kucken wie ich das anstellen kann. Ich denke internationale Jobmessen wären vielleicht schonmal ein Anfang und vielleicht Kontakte über das Internet knüpfen. Den einen oder anderen Menschen habe ich darüber ja schon kennen gelernt und auch Freunde gefunden.
Ich habe die ganzen Tage schon überlegt, ob ich Fachoberschule Technik mache, dann hätte ich die 12. Klasse und somit Fachhochschulreife. Wenn ich mich nicht irre gleicht das dann einem High School Abschluss oder ? Dann wären die Chancen ja noch etwas besser, denke ich zumindest.